DepriPop-Ballade

  • Ersteller Ersteller danyvet
  • Erstellt am Erstellt am


Habe das mal etwas enthallt und an einigen Stellen den Gesang editiert.
Automation gibts aber trotzdem nicht.
 
Bei mir sind zwei Spuren kürzer als die anderen. Ist da bei mir was schief gelaufen oder ist das so? Jedenfalls mal so weit gekommen:

 
@sanoor gefällt mir gut! vor allem, was du da mit dem Gesang gemacht hast im Refrain. Das letzte Wort geht da jetzt irgendwie "rauf" (?) so wie wenn man mit der Gitarre, die Saiten dehnt, aber ohne dass es schief klingt), und du hast die zweite Stimme (die hohe) etwas lauter gemacht, das kommt auch gut, und ist die auch noch doppelt, mit Delay oder Chorus oder so?
Die drums hätt ich noch anders gemacht, v.a. die snare gesampelt, die raschelt ziemlich. Aber das ist ja Geschmacksache.

@kerninger deine Gitarrenversion von der Sologitarre klingt steil :) so ganz anders. Auch das "eiern" beim letzten Ton der Gitarre jeweils, find ich cool. Der Orgel hast du auch mehr Bass gegeben, aber ohne dass sie untenrum matscht (so wie sie das bei mir ein bissi macht), womit hast du den Orgelsound verändert? ist da distorsion drauf?
Im Refrain geht mir der Gesang etwas unter. Du hast entweder immer nur 1 Gesangsspur genommen (sowohl Strophe als auch Refrain) oder du hast die Spuren noch exakter übereinandergemacht, als sie eh schon von Natur aus sind. Die meisten haben im ersten Vers schon den Gesang gedoppelt, was unser Gitarristin, die das singt, nicht mochte, deshalb hab ich das auch ned gemacht.

@Beeble bist du sicher, dass du die richtige Version hochgeladen hast, da ist immer noch massiv Hall drauf 😅


echt spannend, wie unterschiedlich eure Versionen sind :)
 
@kerninger deine Gitarrenversion von der Sologitarre klingt steil :) so ganz anders. Auch das "eiern" beim letzten Ton der Gitarre jeweils, find ich cool. Der Orgel hast du auch mehr Bass gegeben, aber ohne dass sie untenrum matscht (so wie sie das bei mir ein bissi macht), womit hast du den Orgelsound verändert? ist da distorsion drauf?
Im Refrain geht mir der Gesang etwas unter. Du hast entweder immer nur 1 Gesangsspur genommen (sowohl Strophe als auch Refrain) oder du hast die Spuren noch exakter übereinandergemacht, als sie eh schon von Natur aus sind. Die meisten haben im ersten Vers schon den Gesang gedoppelt, was unser Gitarristin, die das singt, nicht mochte, deshalb hab ich das auch ned gemacht.


echt spannend, wie unterschiedlich eure Versionen sind :)
Hi @danyvet : Danke!
Bin mit meinem Mix noch nicht so zufrieden. Klingt mir insgesamt zu spitz und zu viel Hall.
Vocalspuren habe ich alle genutzt, aber tatsächlich nochmal übereinander gematched. Die zweite Stimme habe ich jeweils mit Distortion dazugemischt. Vermutlich zu wenig.
Die Gitarren klingen für mich etwas verstimmt, fand ich aber passend und wollte die Sologitarre da komplett übertreiben mit ner Menge Fuzz. Find ich irgendwie cool.

Die Orgelspur habe ich gedoppelt. HighPass auf die eine Spur.
Lowpass mit FF Volcano auf die Basspur. Dann eine Oktave runter mit FF Saturn und ne Menge dynamischen EQ, Kompressor und volle Kanne in einen Brickwall Limiter.

Screenshot 2025-08-13 131205.png
 
Bin nochmal mit frischen Ohren drüber gegangen:

1. Trockener und Vocals mehr vorne:


2. Feuchter und Vocals defensiver

 
@sanoor sehr schön! die trockene version gefällt mir fast besser.
wie hast du denn die orgel bearbeitet, die gefällt mir sehr gut!! den heb ich mir auf, und spiel ihn für mich dann statt dem tatsächlich releaseten ab 😅

@BLUE-S-MAN wow, so motiviert? :D freut mich echt, dass ihr da so spaß dran habt und so viel zeit reinsteckt.
werd vielleicht den nächsten auch hier reinstellen demnächst.

@SilentWarrior mächtig :D danke fürs mitmachen :)
 
@sanoor sehr schön! die trockene version gefällt mir fast besser.
wie hast du denn die orgel bearbeitet, die gefällt mir sehr gut!! den heb ich mir auf, und spiel ihn für mich dann statt dem tatsächlich releaseten ab 😅
Danke ! Mir gefällt die trockene Version auch besser. Die Orgel hab ich durch das Plugin RC 20 von XLN Audio laufen lassen. Schon älteres Plugin, aber immer noch gut. Preset Vinyl 2 mit einigen kleineren Anpassungen.
 
beim ersten Durchhören gefallen mir die letzten Mixe alle.
Besonders die mit Mut zum Raum. Ich denke das kann die Musik vertragen.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben