
notebynote
Kann jemand einen erschwinglichen und brauchbaren Denoiser für Bass (am liebsten als Pedal) empfehlen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich hab gerade vor 2 Tagen neue Humbucker eingebaut bekommen. Die Elektronik in meinem Sandberg ist an sich sehr gut (sagt mein Gitarrenbauer). Das Rauschen selber hört man auch nur bei 80%+ Treble, sonst ist er schön ruhig.Ehrlich gesagt ist eine gute Elektronik im Bass und ein gutes Kabel genug. Der Rest hängt am Amp und der Stromversorgung.
Bis her konnte ich jeden Bass meiner Kollegen still bekommen und viele davon fahren ganz üble metalsounds.
Hab keinen mit Klinkenanschluss, aber super Idee.Lötkolben.
Schau ich mir mal näher an. Danke.TC Sentry
Für zuhause vielleicht gut, aber nicht für Gigs. Mein Equipment sollte so klein und transportabel wie möglich sein, wird schon genug durch die Gegend geschleppt.N-220 Silenzio denoiser (4HP) – ladik.eu
Also es geht nur um das Treblerauschen der Aktivelektronik? Drehst Du Treble denn immer voll auf?Das Rauschen selber hört man auch nur bei 80%+ Treble, sonst ist er schön ruhig.
Du magst es glauben oder nicht. Aber eine Hardware Aktivelektronik klingt anders als ein Plugin mit Höhenshelf bei derselben Frequenz. Hab ich alles durchprobiert und musste mir letztlich einen Hardwarepreamp (2 Band Aktiv-EQ) kaufen. Das ist anders, irgendwie griffiger. Die FETs, die da drin sind, machen irgendwas mit dem Signal. Da ist vielleicht eine leichte Sättigung oder Kompression mit dabei. Mit mehreren EQ-Plugins konnte ich das so nicht hinbekommen.Das Problem könnte man lösen in dem man nicht das Treble voll aufreisst sondern mit EQ nachgehend arbeitet
Treble auf 80% passt auch, muss nicht voll sein. Momentan spiele ich aber auf der Probe mit einem anderen Amp, mein Hartke 3500 trennt das viel besser und der hat einen guten EQ dabei.Das Problem könnte man lösen in dem man nicht das Treble voll aufreisst sondern mit EQ nachgehend arbeitet