delete event

  • Ersteller elsenken
  • Erstellt am
E

elsenken

Registriert
30.03.04
Beiträge
167
Reaktionen
0
Punkte
204
Hallo!

Ich steige nun auch langsam hinter diese ganze automations-kiste, hab da aber noch so ein Problem.(Ich habe die Suchfunktion benutzt;) )

Wie kann ich automatisierte events von plugins(Fx/Synth etc) komplett aus dem "current project"-Ordner löschen?

Kann es sein das das nur bei [g=190]channel[/g]-automationen möglich ist?

Und noch eine kurze Frage: Ich weiß immer noch nicht genau, wo, im songmode, die automation gespeichert wird?!? Auf der aktiven Spur( quasi dem gewählten Pattern) oder immer auf der "automation"-Spur???


Besten Dank im vorraus
 
Punkt 1:
Also wenn du die "Intialized controls" löschen willst (AFAIK: Die werden erstellt, wenn man einen Automation clip einfügt. Der Startwert der Automation wird dann als Initialized control abgelegt, damit der Song bereits mit dem automatisiereten Control in der Position anfängt, mit dem der Automation später beginnt ... if you know what i mean - oder mit "Init song with this position) dann brauchst du nur Rechtsklick > Delete events. Oder Rechtsklick auf die Automation unter "Current Project > Automation" und dann "Edit Events". Dann mit Strg+A alle auswählen, Entf ... schwupps - ist's weg.

Punkt 2:
Die Automation-Spur ist nur aus Kompatibilitätsgründen da. In früheren Versionen konnte man nur in einer Spur die Automation eintragen. Und wenn man so ein altes Projekt öffnet, dann kopiert FL alle Automation in Pattern 10 (Main Automation) rein. Aber ab Version 4 glaub ich kann man in jedem Pattern das man hat eine Automation definieren. Du musst achtgeben welches Pattern aktiv ist, in dem Moment wo du die Automation einträgst.

cheers
 
tausend Dank!

Ganz hervorragende Antwort!
 
so, ich mache infach mal direkt in diesem thread weiter, um nicht unnötig neue zu eröffnen!

Ich habe die Suchfunktion benutzt, nur bei automation, kommt da ne ganze menge!

1.: wenn ich automatisiert einen song aufnehmen will..--sprich hin und wieder im verlauf ein rädchen am kanal drehen-wie kann ich verhindern, das die automationsspur ind das gewählte pattern eingefügt wird??
Weil, wenn ich angenommen auf pattern 10, die automation möchte, dann aber nach dem betätigen des recordknopfes>play>aufnahme gestartet, in z.B. pattern3 wechseln möchte, um dort irgendwas zu schrauben, !während der aufnahme!, wird doch die automation in Pattern3 gespeichert, oder?
Und warum hört bei mir die Aufnahme (manchmal) nach 4 Takten auf?
Wie groß muß der kleine Balken im Songmode in der Automationsspur sein?(quasi der baustein, der ein pattern in den song einfügt)Oder muß ich gar mehrere setzen, wenn z.B. meine patterns alle nur 8 beats haben?

Ich hoffe das war einigermaßen verständlich!
Ich entschuldige mich jetzt schon für die konfuse beschreibung!

Besten Dank im Vorraus!
 
wie kann ich verhindern, das die automationsspur ind das gewählte pattern eingefügt wird??

... indem du einfach ein anderes pattern auswählst und dort deine automation aufzeichnest. vereinfacht gesagt : ein pattern für die audio- und eins für die automationsdaten ( ein kästchen am anfang setzen nicht vergessen ). die position des kästchens innerhalb der playlist bestimmt den start der automation ;) . du kannst ja mal deine automationsspur in der playlist nach rechts verschieben und dir dürfte das prinzip recht schnell klar werden ... näheres siehe ...

... manchmal verschiebe ich meine audiodaten auch in die automationsspur ( so oft wie die länge der automation ) und behandele alles wie ein fertiges sample ...
 
Jo, danke,
aber ich glaube du weißt net was ich meine.

Wenn ich versuche eine automations-spur auf pattern 10 zu erstellen, dann aber während der aufnahme in pattern1 oder 3 oder was auch immer wechsle( um eben dort besagte [g=190]channel[/g]-parameter zu ändern), wird die automation dorthin gespeichert!
Oder wird die Automation immer in dem zum "play-taster-drücken-zeitpunkt......- markierten -pattern" gespeichert?

oder meinst du, das ich einfach ein neues pattern, ohne noten-daten als automation nutze? quasi ein komplett leeres?hm.....


Erst mal Danke für die Hilfe

Ich hoffe das war jetzt nicht schon wieder unverständlich, weiß echt nicht wie ich mich bei diesem Programm ausdrücken soll...... :x
 
von elsenken an 31.08.2006 05:11
oder meinst du, das ich einfach ein neues pattern, ohne noten-daten als automation nutze? quasi ein komplett leeres?hm.....

ik glob schon :D ...
 
Oder wird die Automation immer in dem zum "play-taster-drücken-zeitpunkt......- markierten -pattern" gespeichert?

oder meinst du, das ich einfach ein neues pattern, ohne noten-daten als automation nutze? quasi ein komplett leeres?hm.....

... ja und ja ! hättest du aber durch ausprobieren schneller rausfinden können ;) ...
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
667
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
5
Aufrufe
3K
Navar
N
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben