Delay für Vocals

Ja, wenn das [g=77]VST[/g] und der Kanal stereo sind, dann kommt auch stereo raus.
Aber bei Vocals hat man meist Monokanäle und dann bringt auch das beste Stereo-Delay nichts, sollte danach mono rauskommen. (In Cubase jedenfalls)
 
Hi

Was immer sehr gut kommt ist der - ich nenne ihn -

ROLLERGIRL - FX

(falls jemand noch Rollergirl kennt :D )

Dazu braucht man ein Delay mit [g=43]Filter[/g] und Resonanz. Das packt man dann jeweils auf die letzten paar Silben einer Strophe. Man hört dann das gesungene Wort in Wiederholung (halt Delay), aber bei jeder Wiederholung ist es stärker gefiltert und hat mehr Resonanz. Das erreicht man am besten über den Ohmboyz Delay, der kann sowas super.

zum Thema Delay: Am besten kommen immer noch triolische Delays.

gruss
MK
 
Devil-Head schrieb:
Ja, wenn das [g=77]VST[/g] und der Kanal stereo sind, dann kommt auch stereo raus.

Kann jetzt zwar nur fuer PT sprechen aber wenn ich da einen Stereo EFX in einer Monospur plaziere wird da eine Mono auf Stereospur daraus.

Ansonsten nehm ich fuer Gesang immer den da.

Gibt´s zwar nur fuer PT hab aber gesehen das der jetzt auch AU unterstuetzt, also wenigstens die ganze Macwelt.

Klingt nicht so steril wie die anderen Delays sondern "grooved" auch, will sagen er ist timingmaessig nicht so ganz stabil.
Aber nur wenn man es will.
Ausserdem hat er auch schoene [g=43]Filter[/g] mit dabei und kann den Eingang ziemlich "rotzen"lassen.
 
Die "Taktung" hängt ganz davon ab für was du das Delay einsetzt... Für Pseudo-Stereo sicherlich was um 10ms, für typische Ping-Pong Effekte natürlich Taktsynchron bzw. 1/8tel oder 1/16tel...

Sehr gutes und einfach zu benutzendes Delay ist das Waves Supertap, wer Waves nicht mag da gibts auch einen "Nachbau" von PSP das 608 Multidelay (PSP Audioware das sind die mit dem VintageWarmer).
Die Top Delays mit weniger Delaylines dafür allerhand Effekte sind dann das Fabfilter Timeless oder auch das Ohmboyz Delay.
In der [g=18]Mac[/g] Welt bzw. auch als RTAS für Host basiertes PT hat das Delay von Soundtoys einen sehr guten Ruf (konnte ich leider noch nicht selber testen da man bei Soundtoys momentan noch keine Demoversion für RTAS unter XP hat)
 
Wolfgang schrieb:
Devil-Head schrieb:
Ja, wenn das [g=77]VST[/g] und der Kanal stereo sind, dann kommt auch stereo raus.

Kann jetzt zwar nur fuer PT sprechen aber wenn ich da einen Stereo EFX in einer Monospur plaziere wird da eine Mono auf Stereospur daraus.

Habe ich leider noch nicht wirklich probiert, da ich Stereo-FX als Send fahre.
Kann aber möglich sein, dass dann in Cubase auch stereo ausgegeben wird. Die Spur an sich sollte allerdings mono bleiben.
Ich werd's mal testen bei Gelegenheit, lerne natürlich gerne dazu!
 
Dass Peter Gabriel den Echoboy in jedem Song auf seiner Stimme hat, bringt mich aber nicht in Kauflaune. :D
 
Also da könnte mir jetzt sogar ein Stock Aitken Waterman-Trio was anderes erzählen oder Michael Cretú und ich bleibe dabei:

Ein [g=84]Insert[/g]-Effekt in einem Kanal ist IMMER Mono. Mono rein - Mono raus.

2x Mono = Stereo, das ist klar. Aber ein Mic-Kanal ist in der Regel Mono. Dann bleibt ers auch.
Kanalzug:

Mic-Input-Mono--->IN [g=84]Insert[/g]-Delay Out--->weiter im Kanal Mono.
So gehts.

Mic-Input-Mono--->IN [g=84]Insert[/g]-Delay Out--->weiter im Kanal Stereo.
So gehts nicht.

MfG
Reiner
 
2 mal Mono gleich Stereo, das hatten wir doch schon mal, oder ? ;)
Und wieso sollte man im Stereokanal keinen Stereoeffekt verwenden ? Offensichtlich wird das Stereosignal bei Mono to Stereo als Mono interpretiert. Bei ner mittig gepannten BD sollte es egal sein. Aber eigentlich hast schon recht. :) Apropos Stereo, das Schwein auf dem Foto hat wohl auch zuviel Stereoide ins Futter bekommen. :D
 
Andererseits: wer tut schon ein Tap-Delay auf ne BD ? Vocals meinte ich natürlich.
 
Blindschleichl schrieb:
Mic-Input-Mono--->IN [g=84]Insert[/g]-Delay Out--->weiter im Kanal Mono.
So gehts.

Mic-Input-Mono--->IN [g=84]Insert[/g]-Delay Out--->weiter im Kanal Stereo.
So gehts nicht.

Reiner, es waere mal schoen wenn du dein rein analoges Denken um ein paar digitale Errungenschaften erweitern koenntest.

Wenn ich (jetzt nur auf PT bezogen weil da weiss ich das es geht) einen Mono Track habe und inserte da einen Mono EFX dann bleibt der Track Mono.

Wenn ich einen Mono Track habe und inserte da einen Stereo EFX dann bleibt der Eingang Mono aber der Ausgang wird Stereo.

Also es geht doch!
 
von Blindschleichl am 29.04.2007 15:37:40

Mic-Input-Mono--->IN [g=84]Insert[/g]-Delay Out--->weiter im Kanal Stereo.
So gehts nicht.

Von welcher [g=17]DAW[/g] sprichst du da? Bei Logic gehts nämlich so und bei Pro Tools ja anscheinend auch, wenn man Wolfgang glauben schenkt. Warum sollte sowas auch nicht möglich sein?

Bei Logic ist die Spur ab dem [g=84]Insert[/g], bei dem ein "Mono -> Stereo"-[g=8]Plugin[/g] eingesetzt wurde, Stereo. Sprich man kann ab da an nur noch Stereo-Plugins in die nachfolgenden Inserts setzen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben