Dead Island - Orchestral

Soundmopi

Produzent
Registriert
22.12.04
Beiträge
1.936
Reaktionen
1.496
Punkte
6.777
Tja, irgendwie bewege ich mich gefühlt wieder im Kreis, aber vorenthalten werde ich euch das Stück trotzdem nicht ;-)

Ich glaube ich mache immer noch die gleichen Fehler, aber es ist ziemlich schwierig aus den alten Mustern herauszukommen.

Egal, nach glaube ich 2 Wochen hier und da mal an dem Song rumdrehen reicht es mir, und ich schicke den Song in die "Feedbackschlacht". Viel Spaß!


http://www.box.net/shared/1vma9pdjvcd5t2m44xr4


Hier der neue Mix:

http://www.box.net/shared/l1a6boqf7z8mpjqev2ou
 
Tja, was soll ich da groß zu sagen...Das Arrangement stimmt, der Aufbau ist gut, die Melodie wird gut unterstützt.
Der Sound ist mir hin und wieder noch ein bisschen zu "platt". Die Streicher sind für meinen Geschmack ein bisschen zu schwammig im Sound und klingen deshalb im Stereobild für mich teilweise zu unpräzise. Die Blechbläser sind dezent und gehen manchmal im Streichersatz unter. Das ist aber annehmbar und mehr eine Stilfrage. Muss ja nicht jeder den John Williams machen. ;)
Außerdem würde ich den Percussion ein bisschen mehr Knall und Schall verpassen. Denn dass die Percussion mal in einem Streichersatz untergehen ist wirklich selten. Da noch ein bisschen mehr Druck und Präsenz und ich bin glücklich.^^

Aber sonst ein feines Stück Musik. :)
 
1min hab ich überlegt, aber jetzt hat's geläutet... es erinnert mich bis 1:40 an den Soundtrack zu "Da Vinci Code" (den ich übrigens exzellent finde).

Zum konstrukiven Teil meines Feedbacks: bei 1:07 (und ein paar Mal danach) gibt es ein kurzes elektronisches Fiepen. Das find ich richtig gut. Ein wenig mehr davon könnte die Atmosphäre stark unterstützen.

Sonst finde ich das gut arrangiert, Sound könnte vielleicht einen Tick "luftiger" sein, Atmosphäre kommt sehr gut rüber.

Lass mehr hören...

Servus, Jeff.
 
Kanns nicht auf der Abhöre sondern nur aufm MacBook-Quäker anhören, insofern kann ichs akustisch nicht aussagekräftig bewerten, aber vom Aufbau und Arrangement gefällts. Länger dürfte es allerdings nicht mehr sein, weil es schon jetzt kurz vor Schluss langweilig zu werden scheint. Als Leitthema funktionierts, sollte das was Größeres geplant sein, wäre es nicht schlecht, das Thema (welches ich als sehr angenehm finde) aber zu variieren und nur noch kurz zu zitieren.
 
Konnte es nun wenigstens auf Kopfhörern begutachten: Die Strings wirken flach und arg im Vordergrund, evtl. mehr Raum geben, vor allem von 0:20 bis 1:10, wenn die Strings (Begleitung und Lead) noch wenig begleitet werden.
Inhaltlich gefällts mir immer besser, von Mal zu Mal!
 
Naja ich kann ja zu solchen Dingen wenig schreiben, bin halt ehr der Rocker,

deshalb gebe ich auch keine Meinung zum Mix ab, naja doch kurz zum Intro da klingt die Snare nicht so dolle...
Aber ansich ein tolles Ding, ich würde es als Band kaufen ,alleine um den Bühnenaufgang zu verstärken toll... Echt...

Alles Dunkel ,etwas Nebel und dann dieser Song, dann kommt die Band cool wirklich.. BUUAAHH..

Sehr gelungen Hut ab :-)

Wir können es uns nicht leisten ;-) aber schon eine tolle Sache, weiter so....

Gruss der Todd...
 
gefällt mir auch richtig gut! Hab es auch 2mal gehört! Genre: Filmmusik würd ich sagen.

Evtl. fehlen mir noch ein paar bewegte Bilder (bin gerade nicht so fantasievoll;-))
Also ich habe dazu einen Zugang gefunden, auch wenn ich nur mit Popelkopfhörern abgehört habe.

echt gut
 
Stark!

Bin da auch auf dem Trichter Filmmusik. Und meiner Meinung nach, kannst du da bei den ganz großen mithalten! Wahrscheinlich muss nur im Bereich Mixing noch das beste rausgeholt werden.

Super Stück : )
 
Ja,ein wirklich cooles Stück.Ich steh auf so ein Zeug.
smil451c71f7edf7c.gif

Mit was für einer Library arbeitest Du?EWQLSO?
Und was mich noch interessieren würde,sind das die Storm Drums die für den Rythmus zuständig sind oder doch was anderes?
Also,wie schon geschrieben,ich find es klasse.
smil51.gif
 
Hmmm schwer zu beurteilen. Letztlich kommt es darauf an, was Du mit dem Stück darstellen willst.

Willst Du in Struktur, Harmonik, Melodik und Tempo im Rock-Pop-Stil bleiben, und nur der Instrumentierung nach Orchestral sein, was in heutiger Filmmusik ja häufig anzutreffen ist (man könnte das "Hans Zimmer Stil" nennen), dann hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Kräftige Arrangements, insbesondere mit schönen Streicherstaccati und ein passendes, aussagekräftiges Thema ergeben eine energiegeladene Stimmung mit schönen Kopfkino-Bildern.

Was Du aber noch verbessern könntest (aber falls das nicht Dein Ziel ist, ignorier einfach was jetzt kommt), ist, die Stimmung flexibler zu gestalten. Im Prinzip kaust Du fast 4 Minuten auf den gleichen Bildern rum. Das kommt so wohl nur in Michael Bay Actionsequenzen vor. In der realen Arbeit kaum jemals. Wenn Du das Stormdrum-Ostinato nicht so konsequent durchziehen würdest, könntest Du auch Tempowechsel einbauen und damit besser auf Stimmungswechsel oder auch Synchronpunkte mit einem eventuellen Film reagieren. Auch in der Harmonik und Melodik könntest Du das Stück durch eine weniger Pop/Rock Orientierte Vorgehensweise einfach dynamischer, flexibler und aussagekräftiger gestalten. So wirkt es noch sehr statisch.

Ich denke (wenn ich mir erlauben darf, einige meiner Vorschreiber zu interpretieren), so sind auch einige Kommentare hier zu verstehen, z.B. "länger dürfte es nicht mehr sein" oder "Ich würde es als Band sofort kaufen, alleine um den Bühnen aufgang zu verstärke". Beide zeigen, dass das Stück eher in der Rockmusik zu Hause ist, und die Orchester-Instrumentierung hier vor allem der Klangfarbe dient. Wenn Du noch die Ausdrucksmöglichkeiten orchestraler Musik in den übrigen Bereichen ausschöpfst, wirst Du noch unendliche Möglichkeiten der Stimmungserzeugung entdecken...

Und wie gesagt, falls Du das gar nicht wolltest, ignoriere einfach die letzten 2 Absätze. Dann ist das Stück hervorragend geworden!
 
Erstmal Danke an alle Kritiker!

Noch zur Info weil gefragt worden ist. Folgende VSTs kamen zum Einsatz:

EWQLSO, SD2, Stylus RMX, Omnisphere, Epic Dhol, Evolve Mutations 1 und ein klein wenig Gitarre mit POD XT.

Ich fand es schön das in verschiedene Richtungen kritisiert worden ist.

Ein zentraler Punkt war aber wohl doch das Mixing, wo ich eindeutig zugeben muss, dass ich damit auch noch nicht wirklich zufrieden war.
Mir fehlte da auch etwas "Luftigkeit". Wenn wieder Zeit da ist werde ich mir das noch mal vornehmen!

Es freute mich das das Arrangement diesmal besser wegkam.
Uwe_m hat natürlich recht das ich fast 4 Minuten nicht nur neues erzähle. Und das ist auch immer noch das was ich nicht gut schaffe. Das muss noch flexibler werden. Da hiilft wohl nur üben, üben, üben...

@ Dragonate
"Und meiner Meinung nach, kannst du da bei den ganz großen mithalten!"

Vielen Dank! Das geht runter wie Öl ! Das macht Mut und gibt Kraft zum weiterdranbleiben!!!

@Uwe_m
"Was Du aber noch verbessern könntest (aber falls das nicht Dein Ziel
ist, ignorier einfach was jetzt kommt), ist, die Stimmung flexibler zu
gestalten.
"

Werde es versuchen! Es ist schon mein Ziel auch mal etwas zu Film zu schreiben. Diese Gelegenheit hatte ich leider noch nicht. Dort muss man natürlich ganz anders vorgehen und muss flexibler schreiben und auf Stimmungswechsel eingehen.

@ Sinistero
"btw das spiel wird sicher auch nett"

Ja, bin auch schon gespannt! Ist vorbestellt!:D

@jeffVienna
"Zum konstrukiven Teil meines Feedbacks: bei 1:07 (und ein paar Mal
danach) gibt es ein kurzes elektronisches Fiepen. Das find ich richtig
gut.
"

Das ist der Omnisphere. Find den sehr schön für alle möglichen Sachen. Grundpatch hab ich jetzt aber nicht im Kopf...

@MelvinWish
"Alles Dunkel ,etwas Nebel und dann dieser Song, dann kommt die Band cool wirklich.. BUUAAHH.."

Ja, als ich noch in einer Band spielt liebte ich auch solche Intros. Man muss aber aufpassen das das nicht viel zu fett kommt, sonst wirkt die Band danach eher....ja.....schlapp ;)


@ all

Danke nochmal! Ich werde eure Ratschläge versuchen weiterhin umzusetzen! Der Weg ist lang.

Gruß Marc
 
Ja der Weg ist das Ziel,

Naja kann eine Band schlapp wirken??

Na Def3 nicht Hihiiiii

Ozzy Ossbourn schon... ;-)

Na Ihr seht wir sind bei einem anderen Label :-)

Na echt cool, toller Sound ...

Ich finde es supper, geh Deinen Weg dann findest Du auch Dein Ziel...


Netten Gruss Jon, Puck und Todd...
 
Wie versprochen reiche ich den neuen überarbeiteten Mix nach. Ich hoffe er ist jetzt ein wenig "luftiger". Außerdem haben die Percussions ein wenig mehr "Druck" bekommen.
Denke ein bisschen hat es geholfen!?
Ich nehme gerne weitere Hinweise zum Mixing entgegen!


http://www.box.net/shared/l1a6boqf7z8mpjqev2ou
 
Hi,

also ich find das Dingen echt geil!!! Hab dazu ein wenig mit der Gitarre rumgejammt, das macht echt Laune! Ich war so frei es down zu loaden...nur für den Hausgebrauch versteht sich.

Gruß Uwe
 
Das gefällt mir doch schon viel besser. Kein vordergründiges Rumgematsche mehr. ;)
Und die Percussions kommen in meinen Ohren auch mit der nötigen Durchsetzungskraft an. Schön nachgebessert. :)
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben