DC offset Remover?

  • Ersteller Ersteller Carter
  • Erstellt am Erstellt am
Carter

Carter

Registriert
09.10.04
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
56
Automatic realtime DC offset remover

[g=154]DC-Offset[/g] remover.

Der [g=154]DC-Offset[/g] ist ein Gleichspannungsversatz, d.h. die Darstellung der Signalwelle ist vom Nullpunkt aus verschoben, verursacht durch AD/DA [g=60]Wandler[/g], externes Equipment und bestimmte Plugins und sollte entfernt werden, um einen grösseren Lautstärkespielraum zu erzeugen.



bringt sich das was ?
 
Hi,

rein gehörmässig tut sich da nix, trotzdem sollte ein Gleichspannungsanteil im Signal entfernt werden, weil dann manche Plug-Ins etwas effizienter rechnen können.
Bei den heutigen AD-Wandlern ist es aber eher unwahrscheinlich, dass man sich einen DC Versatz "einfängt", ich prüf das ab und zu mal und hab in den letzten Jahren da nix mehr gefunden.
 
aso :)
mhh gibts da Freeware Plugins ?

oder irgendwelche Plugins die nicht zu teuer sind
 
Hi,

diese Funktion sollte eigentlich in jedes Mittelklasseaudioprogramm integriert sein (Cubase, Logic und Konsorten haben DC Remove auf jeden Fall).
 
rein gehörmässig tut sich da nix,

also wenn der [g=154]dc-offset[/g] extrem wird (wie manchmal bei laptop onboards) dann tut sich da klanglich schon ordentlich was, aber du hast schon recht... bei meiner rme befindet sich der [g=154]dc-offset[/g] meist so bei 0,0002% (in der summe nach dem bouncen interessanterweise wieder um vielfaches höher).

lg
flox
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben