Daten ordnen in SX2

M

Mike1

Registriert
01.09.05
Beiträge
1.218
Reaktionen
15
Punkte
1.301
Hallo Leute,

ich hab´ ein kleines organisatorisches Problem. Unser Drummer hat das erste mal mit Cubase SX2 gearbeitet. Unsere Recordings sind normalerweise auf der Festplatte unter Titel/Drum/Hi_Hat usw..... gespeichert. Mein Bankollege hat auch diese "Titelordner" angelegt aber aus irgendeinem Grund sind die Dateien aller Drummspuren in einem einzigen Titelordner gelandet. Da er die Spuren auch ncht benannt hat sind in diesem Ordner nun die Drumfils von insgesamt 10 unserer Titel in Form von Audi_10_tk usw...... gespeichert.

Um da jetzt Ordnung zu schaffen müsste ich mir die einzelnen Titel öffenen im Pool die zu diesem Titel zugehörigen Fils notieren und diese dann mühsehlig aus dem Ordner raussuchen und in den Titelordner schieben. Mit etwas Glück wäre ich noch vor Weihnachten damit fertig.

Wie kann ich direkt im Pool diese Dateien in einen anderen Ordner verschieben? Oder gibts noch ne andere Lösung da Ordnung rein zu bringen?

Für alle Tips schon mal im Vorraus dankeschön

Gruß Mike
 
Hi

Mal sehen ob ich das richtig verstanden habe.

Wenn ihr einen Titel (Song1) aufnehmt, dann kommen die Waves jedes einzelnen Instrumentes in unterschiedliche Ordner:

Song1/Gitarre/Git_Tk1.wav
Song1/Gitarre/Git_Tk2 .wav
...
Song1/Keyboard/Key_tk1.wav
Song1/Keyboard/Key_tk2.wav
...
Song1/Drum/Snare_tk1.wav
Song1/Drum/Snare_tk2.wav
...
Song1/Drums/Kick_tk1.wav

usw usw ?


Und beim Drummer liegen sie nun alle unter:

Song1/Audio_tk1.wav
...
Song1/Audio_tk100.wav

Stimmt das so ??


Wieviel Audio_*.wavs sind es denn ?


Grüsse
 
''Projekt in neuem Ordner speichern ''
(so nennt sich die Funktion)

Wenn Du Datenverlust vermeiden willst, dann mach das jetzt bitte genau so und nicht anders !


fmo
 
Also danke schon mal für die Antworten, es sind fast 500 Waves ca. 2,?? Gig groß.

Muss ich noch irgenwas beachten bei der Neu- Speichrn- im Ordner- Funktion?
Hab´ schon mal überlegt die einzelnen Spuren Runterzurechnen als Mixdown also z.B. Mixdown Basedrum usw. dann hätte ich 10 Titel x 8 Spuren also 80 Waves und beim Mixdown wird dann ja sowieso gerfargt wo ich die Wave hinspeichern soll. Würde auch gehen oder?

Gruß Mike
 
Mike1 schrieb:
... es sind fast 500 Waves ca. 2,?? Gig groß...

Muss ich noch irgenwas beachten bei der Neu- Speichrn- im Ordner- Funktion?
Hab´ schon mal überlegt die einzelnen Spuren Runterzurechnen als Mixdown also z.B. Mixdown Basedrum usw. dann hätte ich 10 Titel x 8 Spuren also 80 Waves und beim Mixdown wird dann ja sowieso gerfargt wo ich die Wave hinspeichern soll. Würde auch gehen oder?

Gruß Mike

Also 1 Titel ist bei mir so groß !
aber das sind dann ca.2000 Dateien!

Was willst Du denn jetzt noch ?
Bereitet es Dir Schmerzen, wenn Daten auf der Festplatte liegen ?
2 Gigabyte ist doch fast garnichts!

Eine Festplatte ist dazu da, daß man dort Daten speichert.
Sei froh, wenn bis jetzt alles so gut funktioniert hat, und fummel da nicht noch dran herum.

Eventuell solltest Du den/die Projektordner auch mal auf eine DVD brennen, damit Du sie später, wenn Du mutiger geworden bist, nochmal bearbeiten kannst.


Für die Zukunft : Neuer Song = Neuer Projektordner !
Dann ist auch alles ganz einfach.

Grüße
fmo
 
@human_ray

Danke für Deine moralische Unterstützung !


Grüße
fmo
 
Ne ne *Kopfschüttel*

Ihr Nixraffer!!! Klar so machen wir das ja auch normalerweise. Es gibt einen Ordner namens Titel1/Drum bzw. /Gitarre oder /[g=118]Bass[/g]

Im Unterordner Gitarre sind alle Gitarrenfiles, in [g=118]Bass[/g] alle Bassfiles des Titel1 usw.
Aber im Ordner Titel1/Drum ist nix drin. Cubase holt sich die Drumfiles aus einem völlig anderen Ordner in dem noch weitere 500 Files der Schlagzeugspuren von weiteren 10 Titel drin sind. Und die Files heißen nicht Titel1_Kick oder sowas, sondern Audio_tk12 zum Bleistift.

Also kann ich auch nicht gerade mal Titel 1/(Drum/[g=118]Bass[/g]/Gesang/Gitarre) auf DVD brennen weil dann keine Drumfiles dabei sind.

Ich müsste also erst einmal den Titel1 öffnen und dann im Pool die Namen der in Gebrauch befindlichen Schlagzeugspuren aufschreiben (eben dieser Kauderwelsch Audio_tk_?? usw,) und dann von Hand aus den 500 Files die ensprechenden Files ausschneiden und in den entsprechenden Ordner Titel1/Drum einfügen. So und das Ganze für weitere 10 Titel bis alle 500 Titel in den entsprechenden Ordnern sind. Das man die Recordingpfade auch vor dem Recorden besser angiebt weiß ich selber aber unser Drummer eben nicht und jetzt haben wir ein ganz schönes Durcheinander auf der Platte.

Meine Frage war wie ich jetzt im Pool direkt die Daten verschieben könnte. Die Funktion in neuem Ordner speichern kenn´ ich aus früheren Versionen hab´ ich aber in SX2 nicht gefunden.

Übrigens das eine Festplatte zum speichern von Daten gut ist wusste ich schon und das ein Pfad und Ordner dazu da sind Ordnung zu halten ergibt sich aus dem Wort "Ordner".

Also vielleicht habt Ihr noch ein paar bessere Tips.

Gruß Mike
 
Jetzt halt mal den Ball flach! Die Leute hier versuchen nur zu helfen. Wenn Dir die Vorschläge nicht passen kann man das auch freundlicher kundtun. :nonono:

Alsion
 
Hast ja recht aber dann sollen Sie bitteschön auch Helfen und mit Äußerungen wie: "eine Festplatte ist dafür da um Daten zu speichern" oder "bereitet es Dir Schmerzen wenn Daten auf Deiner Festplatte liegen" komm´ICH mir recht verarscht vor. Und geholfen ist mir damit auch nicht. Wenn ich nix dazu weiß dann halt´ ich meine Klappe...

Gruß Mike
 
Wenn du den Titel 1 aufmachst, sind ja im Projektfenster alle Audio-Track zu sehen, auch die Drum-Waves, richtig ?

Folgenden Vorschlag mal bei einem Song probieren:

Mach dir zu erst mal eine Sicherungskopie des Projekts und auch des Ordners mit den ganzen Drum-Sachen.

Mach das Projekt auf und exportiere eines der Drum-Waves (also nur ein einzelnes Wave-Event, nicht die gesamte Spur) und lege sie in dem Ordner "Titel1Drum" ab.
Setze einen Merker oder einen Lokator dort wo der Drumtrack beginnt damit du später noch weißt wo der Einsatzpunkt gelegen hat.
Markiere das (vorher exportierte)Wave im Projektfensterund lösche es. Dann holst du dir die vorher exportierte Wave zurück in dein Projekt an die markierte Stelle (Locator ) und setzt den dort den Cursor wenn er nicht schon ohnehin dort ist.
Jetzt verwendet SX das Wave aus dem gewünschten Order. Das mußt du dann für jedes Drum-Wave Event einer Spur machen und natürlich auch für die restlichen Drum-Spuren (d.h. Kick, [g=149]Snare[/g]...)

Das dies nicht mal eben so geht und viel Handarbeit dabei ist, ist schon klar. Aber zumindest mußt du nicht im Audiopool herumhirschen und dir Notizen über "wann, Wo, Was" machen.

Der Lohn : du kannst eure Projekte nun getrennt auf einer DVD ablegen ohne immer diesen dubiosen "Ordner mit den Drums mitzubrennen.


Grüsse
 
Hallo stonyroad,

danke schonmal für die Auskunft, damit kann ich mehr anfangen...

Ich werd´s mal ausprobieren ist natürlich jede Menge Arbeit, aber gut..

Danke nochmal

Gruß Mike
 

Das ist jetzt aber nicht dein Ernst oder? :nonono:

Wie wärs denn: einfach mal das Handbuch lesen?

Anstatt uns mit deinen ollen Kammelen von deinem Drummerfreund zuzuspamen wärs konstruktiver wenn du dein Problem kurz und präzise schildern würdest damit es auch nichtraffer - raffen?

Mit Datei in neuem Ordner speichern ginge so:
1. du Speicherst unter neuem Titel
2. löscht alle Spuren bis auf die Drumspuren
3. Datei in neuem Ordner speichern
4. öffnest das Ursprungsdokument
...
Vorgang für die Gitarren-Spuren wiederholen
Vorgang für die [g=118]Bass[/g]-Spuren wiederholen
usw...

Jetzt hast du deine Ordnerstruktur - du mußt nur noch die Dateien zuweisen...

Dazu kopierst du das Urspurngsdokument eine Ebene über die soeben exportierten Ordner Öffnest und weist die Dateien neu zu - dafür hat Cubase einen netten Such-Allgorythmus...

Oder:
... das selbe mit mit dem Befehl "Ausgewählte Spuren exportieren" machen und halt nur die Drumspure, Gitarrenspuren usw. auswählen.
Der Vorteil wäre du mußt nicht nach den Dateien suchen.
Allerdings weiß ich jetzt nicht 100% sicher ob Cubase SX 2 das schon problemlos macht im 3er gehts aber die Funktion ist schon länger dabei.

Die Funktion in neuem Ordner speichern kenn´ ich aus früheren Versionen hab´ ich aber in SX2 nicht gefunden.
Selber Nixraffer wa? :D
 
Hallo,

und danke schon mal für die Antwort. Ja natürlich bin ich ein Nixraffer, sonst hät ich die Hilfe ja nicht nötig. Aber wie bereits geschrieben, für was ne Festplatte gut ist, wusste ich allerdings vorher schon. Bin also nur "Cubasenixraffer". Und das stimmt so auch nicht ganz, Hab´ eben einen brutalen Wechsel von Version 3.7 auf SX2 hinter mir.

In meinem Handbuch hab´ ich nachgesehen aber da hab´ ich auf die Schnelle nix passendes gefunden. Aber so ganz "megaverbissen" hab´ da nicht gesucht das stimmt schon.

So werd´ das jetzt mal ausprobieren.

Nochmal dankeschön für die Ratschläge.

Gruß Mike
 

Ähnliche Themen

popsta
Antworten
1
Aufrufe
8K
Woodstock
Woodstock

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben