Datei fehlerhaft nach Totalabsturz!!!

  • Ersteller Ersteller Sawdust
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sawdust

Registriert
12.01.03
Beiträge
707
Reaktionen
4
Punkte
866
Hilfe! Ich bin doch so ein Ar***!!!

Ihr werdet mir es nicht glauben, aber ich mache von allen Songprojekten mehrmals und regelmäßig Sicherheitskopien! Nur bei einem Song meiner Band habe ich aus irgendeinem Grund immer nur in die gleiche Datei gespeichert!

Wie es das Schicksal so will muss natürlich mein PC beim Speichern abstürzen und die Folge ist das sich die Datei nicht mehr öffnen lässt ("Cubase konnte ***.cpr nicht laden da die Datei fehlerhaft ist").... Was mache ich jetzt?! Da waren mehrere Stunden harte arbeit dran die Stimmen zu bearbeiten, die Drums zu perfektionieren etc....man der Song war sogar schon gemastert!...........HILFE!

Was mach ich jetzt?!

Gibt es nicht IRGENDEINE möglichkeit in irgendnem Temp Ordner oder so noch eine intakte Version der Datei zu bekommen?!

Bitte helft mir!!!!!!!!!!!
 
Hi

Don't Panik!

Im Normalfall ist eine Backup mit gleichen Erstellungsdatum vorhanden (gleicher Pfad wie dein *.cpr und gleiche Datei-Grösse). Es sei denn Du hast die Option "autom. spichern" abgestellt.

lg & hoffnung von
antares
 
Hm, sieht schlecht aus....
Zuerst würde ich die Standard-Verdächtigen ausprobieren, also [g=77]VST[/g] Plugins Ordner (alle) mal eben umbenennen (z.B. xVST Plugins) und versuchen den Song zu öffnen.
Wenn das nicht klappt, sehe ich eher schwarz.
Immerhin hast du ja die Audioaufnahmen noch.

Ich weiß, ein schwacher Trost.
 
Hatte dieses autom. Sichern natürlich nicht an... :(

Ach is das zum Kotzen! Im Prinzip bin ich selber Schuld!

......Die Audiodateien.....das sind Massen! Da die richtigen rauspicken wird ewig dauern! :(
 
Hi

ist mir auch passiert, kann Dich sehr gut verstehen!

Hast Du Tracksheets?
Datum der Wave anschauen!
File %DeinSong%.csh suchen!

Dies wird niemehr vorkommen, ja schlag mich :-o

Sorry mehr kann ich Dir nicht helfen

toi toi toi & lg
antares
 
Hi Sawdust,

was hfür spuren hattest du denn drauf? [g=32]MIDI[/g] oder Audio? Die Audio-spuren werden nähmlich im Projektverzeichniss separat gespeichert(sind also nicht teil der CPR datei). Die könntest du noch retten. Wenn die CPR datei nicht in der System-partition gespeichert sind (meistens ist das Laufwerk C), und du seit dem fehler nichts in die Partition geschrieben hast, wo die CPR datei ist, stehen die chancen gut, das du die Datei evtl. noch retten kannst:

Wie gesagt du darfst auf keinen falll in die partition, wo deine CPR datei gespeichert ist, schreiben(also nichts speichern und am besten auch nichts löschen). Beim überschreiben der Datei wird eigentlich ein Bakup angelegt. Sieh erst mal in dem verzeichniss der CPR datei, eine gleichnamige datei, mit der endung ".bak", oder ganz ohne endung existiert. Wenn nicht, hast du noch die möglichkeit die gelöschte datei wiederherzustellen. Dafür gibt es Software wie zb. "Recover My Files" Hintergrund:

Wenn man eine Datei überschreibt, wird die alte Datei selten wirklich überschrieben, sondern das erste zeichen des Dateinamens bekommt ein spezielles zeichen, die dem BS anzeigt, dieser platz ist jetzt frei(alles andere an der Datei bleibt im originalzustand). Die neue Datei landet sehr selten auf diesem platz, der jetzt als frei gekennzeichnet ist. Recovery software, wie zb. die oben genannte, sucht nach solchen dateien, und kann sie wieder herstellen. Nochmal: Wichtig ist, das man nichts in der Partition verändern darf, von der man etwas wiederherstellen will.

Jetzt mußt du enscheiden wie wichtig die Datei ist, und ob du soviel aufwand treiben willst, um sie wiederherzustellen.

Grüße, goldmoon.
 
danke für die hilfe....sehr interessanter beitrag!

hab mir mal dieses "recover my files" besorgt! nur an der stelle wo man die dateitypen auswählen muss nach denen man suchen will, werden keine cpr dateien aufgeführt.... :(
 
Hi,

sorry, da habe ich wirklich ein ungünstiges beispiel gewählt. Es gibt aber unzählige ähnlich aufgebaute programme, die nach allen gelöschten dateien suchen. Mit google sollte man etliche finden können.

Hier noch ein beispiel:
http://www.finalrecovery.com/

Obwohl sich der Programmieraufwand bei solchen progs in grenzen hält, gibt es leider kaum Freeware.


Grüße, goldmoon.
 
Hi,

wenn du mit einem hex-editor umgehen kannst, kannst du das prog "recoverMyFiles.exe" so modifizieren, das es auch nach cpr dateien sucht.

Suche zb. nach [g=114]mp3[/g] (kommt nur einmal vor) und ändere es (überschreiben) zu cpr.

Grüße, goldmoon.
 
Hatte übers Wochenende das genau gleiche Problem. Nach dem speichern und schliessen des Projekt X konnt ich das Ding nie mehr öffnen: Projekt X ist fehlerhaft und kann nicht geladen werden! Eine lange Nacht mit vielen Inspirationen einfach FUTSCH! Habe mich nun aus den unten geschrieben Zeilen schlau gemacht und probiere mit dem "recovery" - hoffe es klappt!
Frage an dieser Stelle: automatisches speichern hatte ich bislang nie "on" weil ich Angst hatte, wenn ich Änderungen, Edits usw. mache, die ich vielleicht rückgängig machen will, speichert Cubase mir trotzdem die nicht erwünschten Änderungen - was ist also an autom. speichern so sinnvoll?!?
Gruess
 
Hi MRJanus,

automatisches speichern ist dann sinnvoll, wenn du an einem Song, ohne zu speichern, länger arbeitest, und Cubase oder der Rechner plötzlich abstürzt. Dann hast du evtl. eine datei auf die du zurückgreifen kannst.

Ich selbst halte davon auch nichts. Wenn ich an einem Song arbeite, speichere ich jedesmal, wenn ich etwas gemacht habe, das mir gefällt. Oft speichere ich, um den oben beschriebenen problemen aus dem weg zu gehen, die CPR mehrmals(zb. songxy 01.cpr, songxy 02.cpr usw.). Da sich der Song im gleichen Projekt verzeichniss befindet, werden die Audiospuren nicht mehrmals gespeichert(nur bei änderungen). Der speicherverbrauch ist also vernachlässsigbar gerring!

Ein gewisses risiko bleibt immer, wird auch immer bleiben. Denn auch regelmäßige Backups schützen nicht vor Datenverlust. Selten wird man das glück haben, das zb. die HD direkt nach dem Backup, den geist aufgibt. D.h.: Es werden immer einige wichtige Dateien verloren gehen.

Trotzdem öfter speichern und Backups nicht vergessen.

Grüße, goldmoon.
 
Hätte nie gedacht das das ganze noch ein gutes Ende hat!!


:))))


Ich habe ganz vergessen das ich Norton Anti Virus drauf hab! Da ist ein Programm namens Norton Protect drauf das sich in den Papierkorb schreibt! Wusste nie so richtig was das soll....Jetzt weiß ichs!! ;) Ist genau son Programm wie ihr mir empfohlen habt!

Hab dort geschaut und siehe da....es gab dort eine Cubase CPR mit nem eigenartigen Namen die nach dem Öffnen genau meiner Datei entsprach!!! Man bin ich glücklicH!!!! :)

danke nochmal an die vielen Helfer!
 

Similar threads

A
Antworten
29
Aufrufe
2K
L-S-O
L-S-O

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben