Hm hm. Ich habe das Teil bis gerade eben gar nicht richtig wahrgenommen, aber mal eben in die Hilfe geschaut und bin begeistert. Es ist genial. Das habe ich gesucht. Das loest auch mein Problem aus
diesem Thread, zumindest wenn ich das richtig verstanden habe.
Nein, Sound erzeugt das Ding nicht. Es funktioniert als Steuereinheit fuer externe Klangerzeuger, also Midi. Man koennte sich also theoretisch mit den Controllerwerten von seinem Synthi den Synthi in Fruity komplett nachbauen und ueber Midi ansteuern, sogar die GUI kann man selber erstellen. Das wirklich schoene daran ist, ist dass man diese Regler dann natuerlich auch ueber einen externen Controller steuern und auch die Automatisierung verwenden kann.
Ach btw, es gibt auch die Moeglichkeit, das Dashboard zur Steuerung von internen Effekten zu benutzen. Das mag auf Anhieb vielleicht nicht soviel Sinn machen, aber wenn ich da so drueber nachdenke, macht es sehr, sehr viel Sinn. So koennte man sich bswp. einen eigenen Mixer bauen, wenn es den nicht schon gaebe, um alles uebersichtlich zu haben.
Mal schauen, ich bin in einer Woche wieder im Lande und dann werde ich da sehr viel rumprobieren und Spass haben wenn ich versuche, meinen MicroQ damit anzusteuern. Mit eigener Gui. Vielleicht mit nackten Frauen.
Ich danke dir, dass du mich auf diese Moeglichkeit hingewiesen hast, ich liebe Fruity.
Falls es dich interessiert, wie und ob dir es etwas nuetzen wuerde, deine VSTs damit zu steuern, lass es mich wissen und ich erklaer es dir. Das steht aber auch alles in der Hilfe.
