N
nonix
- Registriert
- 30.10.06
- Beiträge
- 5
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 7
Hallo zusammen,
Ich bin ziemlicher Newbie was Homestudio und Recording anbelangt und habe bisher auch nur mit schrottigstem Soundequipment rumhantiert. Aktuelle Software und dessen Möglichkeiten sind mir aber durchaus geläufig. Drum will ich mir endlich ein vernünftiges Audiointerface besorgen
Firewire ist glaub ich hierzu die beste Out-Of-A-Box-Lösung. Drum suche ich ein Firewire-Interface, das folgende Sachen können sollte:
- 2 Gitarren und gleichteitig 2 Großmembran-Kondensatormikrofone anschließen.
- mind 2 Zusätzliche Line-Eingänge für Keyboard etc.
- Alle Eingänge als separate Eingänge im PC verfügbar, also mind. 4 separate Spuren aufnehmen, diese mit jeweils eigenen ([g=77]VST[/g]-)Effektqueues versehen und latenzfrei wieder über 4 Separate Ausgänge oder als Mix wiedergeben. (mein PC dürft genug Rechenpower haben)
- Gute Wandlerqualität (24bit/96khz). Möglichst rauschfrei.
- [g=32]Midi[/g] I/O.
- Das ganze per Firewire an den PC anschließen
- Kopfhörerausgang mit eigener Lautstärkeregelung am Interface. Wenn möglich sogar 2.
- Möglichst flexibles Routing per Software (Verschiedene Mixe oder einzelne Spuren auf Kopfhörer-Ausgang oder andere Ausgänge schaltbar)
- Mixing der einzelnen Spuren per Software am PC steuern, Input-Gainregler am Interface wären optimal.
- Budget liegt bei ca. 800 Euro. Darf aber auch ruhig weniger kosten
Wichtig ist mir hierbei dass ich eine gute Soundqualität bekomme, also wenn möglich sowohl die preamps als auch der [g=60]Wandler[/g] in dem Preisbereich Top sind. Schließlich will ich mit dem Gerät nicht nur 4 separate Spuren gleichzeitig sondern diese auch einzeln in guter Qualität aufnehmen und per Software zusammenmischen können.
Ich habe mich bereits nach einigen Interfaces umgeschaut, kann mich jedoch überhaupt nicht entscheiden da ich eigentlich noch garkeine Erfahrung habe welche Marken&Geräte auch gute Qualität bieten. Außerdem ist aus den Produktbeschreibungen auch nicht immer ersichtlich, ob dieses Interface das Bietet was ich benötige. Ein Freund hat mir auch empfohlen eher auf eine PCI-Karte mit externem Interface zu setzen. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei weiterhelfen und was empfehlen
Beste Grüße,
Mike
Ich bin ziemlicher Newbie was Homestudio und Recording anbelangt und habe bisher auch nur mit schrottigstem Soundequipment rumhantiert. Aktuelle Software und dessen Möglichkeiten sind mir aber durchaus geläufig. Drum will ich mir endlich ein vernünftiges Audiointerface besorgen
- 2 Gitarren und gleichteitig 2 Großmembran-Kondensatormikrofone anschließen.
- mind 2 Zusätzliche Line-Eingänge für Keyboard etc.
- Alle Eingänge als separate Eingänge im PC verfügbar, also mind. 4 separate Spuren aufnehmen, diese mit jeweils eigenen ([g=77]VST[/g]-)Effektqueues versehen und latenzfrei wieder über 4 Separate Ausgänge oder als Mix wiedergeben. (mein PC dürft genug Rechenpower haben)
- Gute Wandlerqualität (24bit/96khz). Möglichst rauschfrei.
- [g=32]Midi[/g] I/O.
- Das ganze per Firewire an den PC anschließen
- Kopfhörerausgang mit eigener Lautstärkeregelung am Interface. Wenn möglich sogar 2.
- Möglichst flexibles Routing per Software (Verschiedene Mixe oder einzelne Spuren auf Kopfhörer-Ausgang oder andere Ausgänge schaltbar)
- Mixing der einzelnen Spuren per Software am PC steuern, Input-Gainregler am Interface wären optimal.
- Budget liegt bei ca. 800 Euro. Darf aber auch ruhig weniger kosten
Wichtig ist mir hierbei dass ich eine gute Soundqualität bekomme, also wenn möglich sowohl die preamps als auch der [g=60]Wandler[/g] in dem Preisbereich Top sind. Schließlich will ich mit dem Gerät nicht nur 4 separate Spuren gleichzeitig sondern diese auch einzeln in guter Qualität aufnehmen und per Software zusammenmischen können.
Ich habe mich bereits nach einigen Interfaces umgeschaut, kann mich jedoch überhaupt nicht entscheiden da ich eigentlich noch garkeine Erfahrung habe welche Marken&Geräte auch gute Qualität bieten. Außerdem ist aus den Produktbeschreibungen auch nicht immer ersichtlich, ob dieses Interface das Bietet was ich benötige. Ein Freund hat mir auch empfohlen eher auf eine PCI-Karte mit externem Interface zu setzen. Vielleicht könnt ihr mir ja dabei weiterhelfen und was empfehlen
Beste Grüße,
Mike