Cubasis VST: Löschen unbenutzter Datein aus Audiopool

  • Ersteller Rockhypnol
  • Erstellt am
R

Rockhypnol

Registriert
19.07.05
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
Hallo,

mal ne Frage:

Habe das Problem, dass Cubasis unbenutzte Dateien aus dem Audiopool nicht löscht, auch wenn ich die Datei "händisch" im Audiopool lösche. Der Eintrag ist zwar weg, aber die Datei ist immernoch im Ordner auf der Festplatte vorhanden und nimmt mir entspr. Speicherplatz weg. Es ist dadurch seeehr umständlich, im nachhinein alle unbenutzten Dateien zu löschen, ohne ausversehen was zu löschen, was noch gebraucht wird...

Kann es sein, dass es damit zu tun hat, dass das Format meiner Festplatte unter Win XP "NTFS" ist und dadurch alle Ordner aut. schreibgeschützt sind (man kann es auch nicht ändern...) und somit Cubasis Probleme hat, die Dateien zu löschen??

Eine andere Möglichkeit fällt mir fast nicht mehr ein, hab den Ordner als Admin freigegeben...komischerweise funktioniert das Ablegen aufgenommer Audio-Dateien in diesen Ordner durch Cubasis einwandfrei.

Kennt einer von euch das Problem und kann mir helfen??

Oder habt ihr den Audio-Ordner auch auf einer Festplatte im NTFS-Format und es funktioniert einwandfrei??

Gruss
 
Also ich mache das immer so: Audiopool auf, dann auf funktion glaube ich und dann auf unbenutzte dateien entfernen.

hoff es hilft
 
der audio pool ist ja nur eine LISTE der dateien, die das augenblicklich geöffnete projekt BENUTZEN soll und die beim öffnen des projektes dann auch sofort geladen werden sollen - es ist nicht wie ein ordner, in dem du dateien löschen kannst. wirklich endgültig löschen musst du ganz normal über windows.

das wäre ja sonst auch fatal: stell du vor, du lädst nur probeweise sounddateien in dein projekt rein, zB ein paar drumloops, und weil einige doch nicht zum song passen willst du sie wieder rauswerfen. wenn ein löschen aus dem pool dann auch ein löschen der datei wäre, dann wär die ja für immer weg... :nonono:
 
Hallo

Beim löschen fragt doch Cubase ob man die Daten nur aus dem Pool oder endgültig löschen will.
Aus diesem Grund findet man auch nie irgendwelche Audiodaten im Papierkorb von Windows.

Gruss
 
baseman schrieb:
Hallo

Beim löschen fragt doch Cubase ob man die Daten nur aus dem Pool oder endgültig löschen will.
Aus diesem Grund findet man auch nie irgendwelche Audiodaten im Papierkorb von Windows.

Gruss
also, cubasis fragt nur, ob man sie aus dem pool entfernen will, und selbst da fragt es nur dann, wenn die audiodatei im projekt auch in einer spur verwendet wird. dateien, die nur im pool sind, aber nicht im projekt benutzt werden, entfernt es ohne nachzufragen aus dem pool, aber natürlich nicht von der fesplatte.


wie genau ist das "problem" denn nun: einfach nur nicht gewußt, dass pool eigentlich nur liste ist, oder werden die dateien nciht gelöscht OBWOHL du, wie baseman es beschrieb, optional die dateien eigentlich endgültig gelöscht haben willst?
 
Wow, dass ging aber schnell!

Also das Problem ist folgendes:

Im Audiopool von Cubasis [g=77]VST[/g] (hatte mich eben vertan) habe ich z.B. 5 Audiotakes, von denen ich nur die letzte verwende. Nutze ich nun die Funktion "Alle unbenutzten Dateien entfernen" wird zwar nochmal nachgefragt, ob ich sicher sei, wenn ich dann "Ja" klicke, passiert NICHTS!

Lösche ich die nichtbenutzen Dateien aus dem Ordner "händisch (also anklicken und "Entf"-Taste) sind, wie es aber anscheinend normal ist bei Cubasis, lediglich die Einträge im Audiopool, nicht aber die Dateien weg, was doch eigentlich keinen Sinn macht... :|

Wie verhindert ihr denn grosse Mengen an unbenutzten Daten: Nach jedem Take/Session die nichtgenutze Datei "händisch" aus dem Audio-Ordner löschen und dabei auf die Bezeichnung achten??

Anders gehts wohl kaum, da ich einen Ordner für alle Audio-Dateien und da mittlerweile über 1GB Daten drin habe, bei denen vermutlich nur 1/3 genutzt wird...und den jetzt aufzuräumen sehe ich als recht schwierig an...

Hatte mal Cubase [g=77]VST[/g] 5.1, und da war die Funktion, nichbenutzte Dateien auch endgültig von der Platte zu schmeissen, sehr praktisch.

Gruss Daniel
 
Rockhypnol schrieb:

Lösche ich die nichtbenutzen Dateien aus dem Ordner "händisch (also anklicken und "Entf"-Taste) sind, wie es aber anscheinend normal ist bei Cubasis, lediglich die Einträge im Audiopool, nicht aber die Dateien weg, was doch eigentlich keinen Sinn macht... :|
ich habe dir doch oben erklärt, dass das sehr wohl sinn macht. wenn du zB viele drumloops einer sampling CD bei dir auf dem PC hast und dann in deinen song NUR ZUR PROBE reinlädst, dann wäre es ja blöd, wenn die nur durch löschen im pool auch auf der platte einfach komplett weg wären.

du kannst die ungenutzen dateien aber recht einfach löschen: einfach im entsprechenden ordner bei windows "details" als ansicht wählen, nach datum ordnen. dann erscheinen die neuesten files. und den files, die du für deinen song gebrauchen kannst, gibst du schon vorher eigene neue namen, um sie identifizieren zu können und nicht aus versehen zu löschen. oder du läßt den entsprechenden ordner im hintergrund offen, während du mit cubasis arbeitest, und löschst die files direkt. ob du nun eine funktion des programmes nutzt oder kurz den ordner nach vorne holst ist ja quasi die gleiche arbeit. ;)


btw: stimmt, das "ungenutze datien löschen" geht bei mir ebenfalls nicht. muss ein bug sein... habe auch cubasis VST5
 
Jo alles klar, dann ist das wohl bei Cubasis normal...
Danke für die Hilfe!

Gruss Daniel
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Can
Antworten
15
Aufrufe
134K
Asmotiv
A
tim_heinrich
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
45K
alpha-s
A

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben