Cubase wird schlechter!?

  • Ersteller funkyfloh
  • Erstellt am
funkyfloh

funkyfloh

Registriert
14.03.06
Beiträge
1.431
Reaktionen
228
Punkte
4.603
Hab soeben mein Rechner (Dell Laptop, 2.8 GHz, 512MB Ram, 2-3 Jahre alt) komplett neu aufgebaut, vom Betriebssystem (Win XP Home) auf. Hab auch Cubase gleich auf's neuste upgedatet,(SX 3.1.1.) und wollte dann testen, Cubase mit Reason zu fahren (über ReWire) das geht aber nun nichtmehr. Wenn ich Cubase gestartet hab, bleibt Reason beim hochfahren schon hängen. Mit der alten Cub.-Version, vor der Neuinstallation des Betriebssystems (Gleiches Betriebssystem) ging es aber wunderbar !
Ausserdem kann ich bei laufendem Playback nichtmehr die Audio-Interface-Einstellungen starten, ohne das dies mind. 3 sec dauert, und das playback dann stoppt. (Wenn ich die Interface-Einstellungen dann schliesse, läuft die Cub.-Wiedergabe automatisch weiter).
Was ist denn da los?!
Interessant ist aber, daß Cubase und Wave-Lab einwandfrei gleichzeitig laufen (hab das nur spaßeshalber mal probiert)
Ich hab erst gedacht es liegt an diversen deaktivierten Diensten, hab aber eine Systemwiederherstellung gemacht; jetzt sind alle Dienste wieder auf Win-Standard.

Ich werd noch zum Hirsch !!
Liegt das am Cub. Update?
Was ist da los!?
Ich hab keine Ideen mehr, bitte helft mir!!
 
Hi,

hast Du was an den Buffergrößen Deines Audiointerfaces oder den Expert-Einstellungen in Cubase geändert?

btw warum den Thread "Cubase wird schlechter" nennen? Anstatt zu schreiben "Rewire klappt nicht" oder so...
 
"Cubase wird schlechter", ich dachte schon"Huch, SX3 hat ein Mindesthaltbarkeitsdatum, und das ist abgelaufen :eek:
 
"Cubase wird schlechter?!" Das ist als "halbe" Frage gedacht.

ALSO: Ein bisschen ist ja wohl schon dran; schlechter wirds vielleicht nicht, aber besser leider auch nicht. Irgendwas is doch immer. Ich finde ein Programm für 700 Euro, sollte auf einem brandneu installiertem XP einfach nur laufen. Und zwar mit allem was daugehört, aber ohne Probleme -- oder ist das übertrieben?
Zuerst hatte ich bei der SX 3.0.1 Version das Problem mit dem Springen auf eine bestimmte Spur beim "Stop-Befehl". Als ich Steinberg dieses Problem schilderte, meinten sie, ich soll updaten. Nun hab ich die aktuelle Version, und das Rewire geht nicht mehr.
Ich hab auch schon Rewire auf 1.7 upgedatet, das hat nichts gebracht.

An der Hardware-Buffersize hab ich nichts verändert, und die Experten Einstellungen sind auch unangerührt; auf standard.
 
funkyfloh schrieb:
Ich finde ein Programm für 700 Euro, sollte auf einem brandneu installiertem XP einfach nur laufen. Und zwar mit allem was dazugehört, aber ohne Probleme -- oder ist das übertrieben? Nun hab ich die aktuelle Version, und das Rewire geht nicht mehr. Ich hab auch schon Rewire auf 1.7 upgedatet, das hat nichts gebracht.
Also bei mir läuft Rewire unter SX 3.1.1 einwandfrei. Dann scheint es wohl doch an Deinem Rechner oder Deiner Konfiguration zu liegen und nicht am Programm Cubase selber.
 
"Cubase wird schlechter?!" Das ist als "halbe" Frage gedacht.
ALSO: Ein bisschen ist ja wohl schon dran; schlechter wirds vielleicht nicht, aber besser leider auch nicht.
Kann Dir zwar jetzt bei Deinem Problem nicht helfen, ABER:
Die Bemerkung "Cubase wird schlechter?!" klang für sich genommen irgendwie lustig.
Dein Unmut kann ich natürlich sehr gut verstehen, denn ich habe auch mit allen SX-Versionen so meine Probleme gehabt, und nur der Umstand, dass SX, was [g=32]Midi[/g] angeht, eben noch unerreicht ist, bin ich bei SX geblieben (erst SAM9, bei Audio sowieso unerreicht, wird es jetzt [g=32]Midi[/g]-mäßig interessant, und für mich auch).
Von den grottenschlechten SX1-Versionen über schlechte SX2-Versionen (nur die letzte SX2-Version taugt was), bis jetzt zur SX3-Version habe ich mich wirklich geplagt. SX3.1.1 ist eine Version, die zwar Probleme mit Freezedateien aus SX2-Projekten hat, bei mir aber weitgehend stabil ist; leider in der Performance schlechter als SX2.

Also, Deine Enttäuschung kann ich verstehen.
Viel Glcük beim Lösen des Problems.

grüße
Andreas
 
Wenn Du 1.000 Rechner mit Cubase beglückst, so werden nicht alle gleich reagieren.

Unterschiedliche Hardware mit unterschiedlichen Softwareplattformen bringt nun mal keine konstant nachvollziehbaren Reaktionen des Systems.

Mich selbst hat es noch nicht getroffen. Wenn ich aber an Rechnern von Freunden Fehler suche, ist ein Kreuzworträtsel nichts dagegen.
Die Aussage von tsching ist deshalb aus meiner Sicht kein Abwehbehauptung, sondern die ernüchternde Wahrheit.

Deshalb: Gebe Software, die nicht läuft, zügig zurück. Wer wochenlang weiter bastelt, der riskiert, dass der Hersteller sie nicht mehr zurück nimmt. Sollte dies nicht möglich sein, weil die Rechnung nicht mehr auf zu finden ist, so lerne und bewahre diese das nächest mal auf.

Gruß
Gandi
 
@funkyfloh,
Noch ein paar Tipps:
Probiere mal folgendes:
1. Wenn man XP neu aufspielt, nachschauen ob alles stimmt, also im Gerätemanager keine Fragezeichen oder Ausrufezeichen, gibt es IRQ's, vornehmlich die der Audiokarte, die doppelt belegt sind, etc.
2. Unter "Systemleistung/Erweitert" bei "Prozessorzeitplanung das Feld "Hintergrunddienste" aktivieren.
3. Spiele Deine alte SX-Version (SX2 mit letzter Version) parallel auf Deinem Rechner.
Und versuche dort Reason zum Laufen zu bringen. Du hast ja geschrieben, alte SX-Version läuft. Wenn SX2 dann auch nicht läuft, dann bist Du Dir gewiss, dass Du zunächst das Problem nicht bei SX suchen musst.

Vielleicht hilft's...
Grüße
Andreas
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
Antworten
4
Aufrufe
63K
Ash
Ash
H
Antworten
15
Aufrufe
2K
KoolKolle
KoolKolle
funkyfloh
Antworten
19
Aufrufe
2K
funkyfloh
funkyfloh

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben