Cubase VST lässt sich nicht deinstalieren

  • Ersteller nordlicht1970m
  • Erstellt am
N

nordlicht1970m

Registriert
28.12.02
Beiträge
486
Reaktionen
0
Punkte
890
Hallo

mein Cubase macht beim starten schon folgende Fehlermeldung :"Die Anwendung konnte nicht gestartet werden,weil libmmd.dll nicht gefunden wurde.Neuinstallation der Anwendung könnte das Problem beheben".
Darauf habe ich versucht Cubase noch mal zu überspielen aber auch dies schlug fehl,gleiche Meldung wieder,nun wollte ich das Programm unter Win XP Home unter Software löschen aber da bekomm ich folgende Fehlermeldung:"Die datei Install.LOG konnte nicht geöffnet werden" Was kann ich denn machen um Cubase doch noch von der Festplatte zu bekommen ohne die Platte zu formatieren,verzweifle hier langsam.

Ich kann zwar Cubase öffnen nach der ersten Fehlermeldung aber ich denke nicht das das alles so richtig ist und möchte ja auch das mein system sauber läuft.

hoffe es weiß jemand rat

mfg

nordi
 
hi,
hast du "style xp" oder einen registry cleaner drauf? Wenn ja, hats wahrscheinlich deine registry zerbröselt. hab schon öfter von diesem problem insbesondere im zusammenhang mit "style xp" gehört. um diese schwierigkeiten zu lösen, hilft es nur windows neu zu installieren oder falls du registry cleaner benutzt, den ursprünglichen zustand deiner registry wieder zu laden (backup). um cubase ohne deinstallationsprogramm zu deinstallieren, schau dir die install.log an (am besten ausdrucken), da steht drin, wo cubase sich überall reingeschrieben hat. und dann musst du's halt von hand löschen.

viel glück dabei
joda
 
Hi, @nordlicht

vielleicht kann ich dir ja helfen,

ist ein allgemeines problem daß irgendwelche programmteile diverse treiber zerschießen die danach nur noch mühsam zu reparieren sind aber ich kann dich beruhigen, die platte brauchst du deshalb noch nicht zu formatieren

frage: willst du cubase komplett von der platte putzen oder willst du, daß es wieder richtig läuft ???

:-?
schau mal über "strg+alt+entf" nach, welche prozesse im hintergrund laufen ist deine dll dabei? dann kill den prozeß (klingt schlimmer als es ist ...)

such sie anschließend über start ausführen unter der eingabe von "regedit" ( ohne "")
- im register "bearbeiten" - findest du sie hier ?
wenn ja, kannst du diese dll im rechten fensterabschnitt löschen
es kann aber sein, daß sie nochmal in der registry vorhanden ist - in dem fall ebenfalls löschen im RECHTEN fenster - etwas zu löschen auf der hauptverzeichnisebene LINKS ist ohne genaue kenntnisse davon zu haben, nicht anzuraten

solltest du vor dem löschen auf nr. sicher gehen wollen, so kannst du den bereich auch im editor unter "datei", exportieren. Du hast dir somit eine klenine sicherungs copy erstellt, die gefahrlos bei evtl problemen durch doppelclick wiederhergestellt wird.

im 1. fall solltest du mal die "Install.LOG"
datei manuell auf deiner festplatte suchen -

gefunden ? dann gehts weiter --
die datei muß im gleichen verzeichnis wie cubase liegen

geht das löschen jetzt?
-- wenn nein, dann solltest du den gesamten ordner cubase versuchen von hand zu löschen

danach gehts hierhin

http://www.chip.de/downloads/c_downloads_10786291.html

lad dir das programm regseeker, damit kannst du alles auch nachträglich aus der registry entfernen und noch vieles mehr, ist ein super tool ..

wenn cubase wieder laufen soll:
rechner ausschalten und dongle rausziehen, ganz wichtig
Du mußt Cubase ZUERST von deiner cd aufspielen
und erst danach darf der dongle angeschlossen werden
danach müßte cubase wieder anständig laufen

viel erfolg, S4a
 
Hallo,ja Danke erstmal

habe das Problem doch noch gelöst,hab XP neu draufgespielt danach konnte ich Cubase irgendwie löschen,hab es jetzt auch wieder drauf und es läuft ohne Probleme.

mfg

nordi
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben