Cubase VB1 - Der Highendbass für Trance?

  • Ersteller 4damind
  • Erstellt am
4

4damind

Registriert
19.10.05
Beiträge
7.120
Reaktionen
1
Punkte
8.540
Ich bin gerade am schmunzeln, wie in einigen Tranceforen doch felsenfest behauptet wird, dass bekannte Künstler wie Astrix u.a. ihre Basslines mit dem VB1 aus Cubase machen/gemacht haben :)
Ihr kennt das [g=8]Plugin[/g] bestimmt, nennt sich "Virtual [g=118]Bass[/g] Unit" und ist bei Cubase dabei.

Mich interessiert mal, wer von euch diesen [g=8]Plugin[/g] überhaupt schonmal benutzt hat und natürlich: hat jemand mal damit einen wirklich "amtlichen" [g=118]Bass[/g] hinbekommen (inbesondere das Klicken vernünftig wegbekommen)?
 
Ich mach zwar keinen Trance, hab aber meine Erfahrungen mit dem Teil gemacht. Früher war man natürlich schwer beeindruckt von so einem intuitiven Interface, wo man Tonabnehmer und Plek-Position stufenlos einstellen konnte.

Der Klang - und der ist ja entscheidend - ist allerdings für den Hund. Ich hab damit nicht eine vernünftige Basslinie hingekriegt. Gewisse Sounds lassen sich nun mal nicht mixen.
 
Ich hab den ein einziges Mal in einem guten Rocksound reingepackt, und das hörte sich einigermaßen glatt und ordentlich an.

Ich hatte aber nur ein paar Takte "Rocksound" kreiert, und zwar aus:
- Drums: Samples vom Hr16 (alesis glaube, von Kb6 = einfach auf Audiospuren)
- [g=118]Bass[/g]: Cubase SL3 VB-1, weis aber nicht mehr, welches Preset
- 1 E-[g=422]Gitarre[/g] (die hauptsächliche) aus Slayer2-Demo
- 1 E-[g=422]Gitarre[/g] (als Ergänzung zu Slayer2 - musste sein!- hat dann aber gepaßt ...) vom Free-DSK [g=8]plugin[/g]

Ich glaube bis jetzt die einzig gute Soundarbeit, wo der VB-1 mit entsprechender "Soundprogrammierung" gut reinpasste - und der Rocksound insgesamt gut bis OK war.

Beim VB-1, dass habe ich oft probiert, ihn als [g=118]Bass[/g] sonst in irgendwas zu integrieren, das ist mir sonst nicht mehr gelungen. "Solo" schien VB-1 oft gut bis sehr gut zu klingen, aber nach der Integration zu anderen Instrumenten ging das sonst immer völlig daneben und voll untauglich.

Deshalb probiere ich den auch nicht mehr. Hat mich wirklich auch oft genug frustriert.

(was du mit dem Klicken meinst, weis ich nicht .... ?)

viele Grüße, triumv
 
ich hab aus dem teil noch nie nen vernünftigen ton rausgekriegt, trotz extremen eqings.
leute wie astrix, die ordentliche externe geräte haben werden garantiert nicht den vb 1 benutzen. allein schon weil man viel zu wenige parameter hat.
 
schon lange nicht mehr genutzt, wird wohl auch so bleiben.
 
Na, da bin ich ja beruhigt :)
Dachte schon ich bin der einzige der aus diesem Teil keinen vernünftigen [g=118]Bass[/g] herausbekommt^^
Btw, ich traue den Stories sowieso nicht so recht... Die Bässe klingen mir zu sehr nach NordLead bzw. generell nach Hardware.
 
Naja mit viel [g=104]Flanger[/g] und Delay wird man das schon mal wo einsetzen können. Aber als Bassynth ist das nix.
Was bisher wirklich oft verwendet wurde ist der ES-1, und dieser Bassynth mit integriertem Overdrive (ESM oder so ähnlich) im Logic.
Außerdem wurde und wird auch immer wieder ein [g=118]Bass[/g] oder Sequenzersound analog leicht angezerrt um mehr präsenz zu bekommen. Ohne Anzerren klingt zb der Nordlead auch nicht wirklich brauchbar.
 
hier kann sich´s ja fast nur um das isratrance forum handeln....die feiern das ding auch noch in hundert jahren....find das nur schrecklich

edit:// ich glaub, wenn´s in dem bereich ein standard gibt/geben sollte, dann die bassline von audiorealism..
 
Vielleicht jagen die das auch durch einen Ringmodulator + extremen EQ Boost.

Es geht ja nicht immer nur um klang sondern auch um [g=118]Bass[/g], [g=118]Bass[/g] ;)
 
Ja Istrarance :)
Leider weiss man nicht immer ob das Stories sind oder wirklich was dran ist. Ich habe da schon einiges an dem VB1 rumgebastelt und selbst mit Quadrafuzz, krassem EQen und sonstigen Dingen nichts hinbekommen was ich als akzeptabel empfinden würde.

Ich glaube ja nicht so recht das Infected Mushroomm, Astrix, Prototype, Astral Projection usw. ihre Bässe mit dem VB1 machen. Aber irgendwo muss die Story ja herkommen.
 
4damind schrieb:
Aber irgendwo muss die Story ja herkommen.
vielleicht hat ja mal irgendein wichtigtuer mal nen sound damit hingekriegt, der sich ansatzweise nach psy angehört hat und erzählt das jetzt überall rum. oder ihm hat einer von nem synth erzählt, der wirklich oft benutzt wird, und er hats dann verrafft und mit dem vb1 verwechselt.
ist beides in der goaszene nicht grad unüblich. :)
mir wollt zb auch schon mal jmd erzählen, dass goa extra für ne 6 punktanlage gemacht wird und deshalb auch nur da drauf wirklich gut klingt.
 
Vielleicht war das ein Stille-Post-Fehler und VB1 war am Anfang Virus B.
 
:) gut möglich
 
Blank&Jones machen ihre leads übrigens immer noch mit NEON
:vermut:
 
musikkenner schrieb:
Vielleicht war das ein Stille-Post-Fehler und VB1 war am Anfang Virus B.

LOOL, Virus B (1)
Das wäre doch mal eine vernünftige Erklärung :D
 
aus der zeit aus der das 'gerücht' vom vb1 stammt war ja auch noch hardware wesentlich stärker verbreitet....und plugins eher mangelware....kann schon sein, dass da mal ein 'renommierter' trancer so als demozweck, um zu zeigen dass man musik auch mit relativ günstigen mitteln erstellen kann, mit dem ding mal einen annähernd nach damals aktueller produktion 'guten' sound hinbekommen hat....infected haben doch auch mal einen track von der bpempire mit reason nachgebaut....
 
... kann man eigentlich den VB1 einzeln verkaufen (dll)?

Ich denke wenn dieser doch so der Hit ist und ich mit der Bedienung nicht so wirklich klar komme, naja abgesehen vom Sound ... wäre da ein Absatzmakrt ja vorhanden oder?
 
Ist es nicht so, dass einige Decaden zuvor ein komischer Basssynthesizer von der Musikerschaft belächelt wurde, weil aus dem Teil alles rauskam, nur kein vernünftig brauchbarer [g=118]Bass[/g]?

Und heute ist die TB-303 Kult.

Nun denn. Ich persönlich kenne KEIN Gerät aus dem ich nichts rausholen kann. Also alles ne Frage des eigenen Unvermögens. ;)

Ari
 
Jaja, Ari. :D
 
- Ey, weisse noch damals, dieser VB1, dieser mega schlappe dünne sound, war das nicht cool? Haammmer!! Nee, ich sach: H.a.m.m.e.r!!! Klar?
- Hehe, und der Neon erstmal, f*ck, nich so'n Schei** wie die heutigen voll fetten softsynths, neeee, neeeee, dat war noch richtig jeil, alter ...
- yo, mein' janzen analog hassel hab ich holy moly noch bei ebay vertickt, shit man, wer hat so'n shizzle noch gekooft, crazy oder was???
- Hihihehe, un, kennste noch Magneto, hehe, die dachten ja damals voll das wär Täip, neeee, höhö, mannomann aber wie jeil it dat denn? Hö'ma, nich so'n gammeliger Schrott wie mein altes Studer damals, neeeiiinn - dat war richtig *dünn* und passte auf anhieb in' Mix, mein Gott, war'n das noch Zeiten *Rülps*
- Ok mann, komm runter, wir installiern wieder VST5.0 und Ruhe is ...
- najut ...
- Achja, weeste noch, der erste Cubase EQ, ALTER!, H.A.M.M.E.R, det ging ja ab damals, ja, nich so'n Vintage Schei*

to be continued ...........
 

Ähnliche Themen

Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
Recording.de
Recording.de
Can
Antworten
17
Aufrufe
71K
Can
Can
Ari
  • Artikel
Testberichte PreSonus Studio One
Antworten
11
Aufrufe
64K
roman1
R
M
Antworten
1
Aufrufe
4K
Sickfried
Sickfried
M
Antworten
29
Aufrufe
1K
DJGravityBochum
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben