Cubase und Fruity Loops als VST

  • Ersteller moemoney
  • Erstellt am
M

moemoney

Registriert
27.02.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo,

ich möchte Fruity Loops als [g=77]VST[/g] [g=8]Plugin[/g] in [g=539]Cubase[/g] laufen lassen. Es wird mir angezeigt, ich lade es per F11 --> Fruity Loops auswählen in eine [g=539]Cubase[/g] Spur. Tempo synchronisiert sich gleich auf 120 in beiden Programmen, wenn ich in [g=539]Cubase[/g] änder, ändert es sich in Fruity auch.

Das Problem: spiele ich [g=539]Cubase[/g] ab, werden die [g=539]Cubase[/g]-eigenen SPuren normal gespielt, die Fruity Spur aber zu langsam / verzerrt. Es ist denke ich kein RAM-Problem. Ich kenne das nur von [g=539]Cubase[/g], dass es parallel oder anschließend auch den MediaPlayer o.ä. verzerrt, wenn man Musik hören möchte.

Kennt jemand Abhilfe? Ich Nutze gerade die ESI U46SE USB Soundkarte und den Treiber dazu. Habe auch noch ASIO4ALL.

MFG,
ms
 
klingt nach treiberproblem. mach mal update uf die karte und hast du auch mal mit den latenzen rumgespielt? könnte sein, dass diese viel zu tief sind.
 
Es scheint mir nicht an den Latenzzeiten zu liegen. Wenn ich [g=539]Cubase[/g] starte, Fruity als Slave lade und die ersten Paar Drums setze, dann in [g=539]Cubase[/g] wechsle und abspiele, scheint es meist noch zu funktionieren. Wechsel ich nochmal zu Fruity (über das kleine \\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\'e\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\\' bei F11 und dann auf die Fruit) ist in [g=539]Cubase[/g] wieder die Fruity Spur runtergepitcht bzw. zu langsam.

Ich komme nicht dahinter. Es wird irgendwas mit Treibern oder einer Einstellung zu tun haben. Wobei mir auch einfällt, dass in den Synchronisationtests, die [g=539]Cubase[/g] am Anfang macht, auch kein Treiber bestanden hat. Die Treiber sind aber aktuell.

Ideen?

MFG,
ms

Das Problem war übrigens mit einer anderen Soundkarte auf einem anderen Rechner das gleiche. (Behringer BCA2000 oder so)
 
hmmm, probier doch mal per rewire.
 
Das habe ich noch nie gemacht. meinst du im Soundkarten Interface? Da kann ich von insgesamt 8 INPUT Kanälen so Kabel legen zu MME, [g=12]ASIO[/g] und GSIF etc.
 
öhm..kein plan..hab ich bis jetzt immer per [g=89]VSTi[/g] gemacht. Steht aber ausführlich in der Fruity pdf drin. Vielleicht hast du fruity aber auch einfach nur falsch eingerichtet. Wie machst du das denn?

Kann auch sein, dass du den Buffer des Audio-Treibers hoch setzten muss. Fruity schluckt als [g=89]VSTi[/g] schon ordentich CPU.
Grüße,
Randy
 
Der Fehler scheint am [g=253]Takt[/g] zu liegen. Fruity Projekte mit 4/4 [g=253]Takt[/g] funktionieren. Wenn ich im Fruity Projekt Bar 4 und Beat 6 eingebe, funzt in Cubase nicht. Mache ich es rückgängig, geht es wieder. Das [g=64]Metronom[/g] von [g=539]Cubase[/g] hört sich bei 6/8 übrigens auch komisch verzerrt an.

Wo kann ich in [g=539]Cubase[/g] diese Einstellung vielleicht angleichen?
 
ist die samplerate in fruity loops vielleicht eine andere?
wenn da 48khz eingestellt ist udn in [g=539]cubase[/g] 44,1 dann wird das auch langsamer abgespielt. Also natürlich wenn der original song (nicht als [g=77]vst[/g]) in 48khz ist
 
Lass mal raten: Du hast eine ältere Version von Fruity?


Schöne Grüße,

digital dominion
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
L
Antworten
4
Aufrufe
2K
Gast92251
G
R
Antworten
57
Aufrufe
6K
Beeble
Beeble
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
14K
killnoizer
K
tim_heinrich
Antworten
3
Aufrufe
13K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben