cubase - tempo zwischen 2 midis varieren

S

sman

Registriert
22.11.06
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
10
Hallo,

wie kann ich das das tempo zwischen 2 [g=32]midi[/g] dateien varieren.
beispiel:

eine mididatei hat tempo 150 die andere 120, wie bekomme ich das in einem arragement hin, sodass der übergang von 150 auf 120 überwechselt.

mfg

peter
 
Hi,

ich hab gerade nicht im Kopf, wo die Funktion ganz genau ist.
Wenn ich mich recht erinnere:

Rechtsklick (glaube auf ne Freie Stelle wo die ganzen Audio und [g=32]Midi[/g]-Items angezeigt werden) -> Projekt -> Tempospur

Da kannst du Marker setzen, wo du dann für dein Projekt die BPMs verändern kannst.

Greez, Butch
 
Aktiviere im Tranportfeld die TEMPOMAP.

Wird auch im Handbuch noch genauer erklärt.

In der Tempomap kannst Du genau festlegen, an welcher Position innerhalb des Songs welches Tempo herrschen soll.
 
Hi!
Ich arbeite zwar so gut wie nie mit [g=32]Midi[/g]. Allerdings glaube ich mich dunkel daran zu erinnern, dass sich das Tempo einer Midispur im Cubase am grid bzw. am eingegebenen Tempotrack orientiert.
Demnach müsstest du dir eine Tempospur bauen, mit der dann der Grid bzw. das Tempo an der entsprechenden Stelle wechselt.

Ich hoffe dass ich dir hier keinen Mist erzähle. Handbuch ist schon etwas her. Im Prinzip kann ich mich butch und fmo nur anschließen.

Grüße
 
hm, die option finde ich nicht. und bei nem rechts klick kommen nur die werkzeuge wie schere etc
 
Menü - Projekt - Tempospur

Alternativ auch Strg + T

Deine [g=32]MIDI[/g] Spur muss im Inspector auch auf musikalische Zeitbasis gesetzt sein. Das ist so ein Button mit entweder einer kleinen Uhr oder ner kleinen Note drauf.
 
finde ich einfach nicht...vlt hilf es wenn ich schreibe was ich für eine version nutze..ich habe CUBASE [g=77]VST[/g]/32

wo finde ich das denn im handbuch unter was muss ich suchen ?
 
Tempospur
Tempomap

Stell Dich nicht so blöd an!

Das gibt es bei Cubase schon seit es auf dem ATARI läuft.

Diese beiden Begriffe werden ja wohl im Handbuch zu finden sein.
Auch in dem von Cubase [g=77]VST[/g] 32.
 
So geht's bei Cubase [g=77]VST[/g] 5:

1. Gehe an die Songposition (etwa Anfang [g=253]Takt[/g] 10), wo Du den Tempowechsel machen will.
2. Aktiviere im Transportfeld den Button "Master"- das aktiviert die Master-(Zeit)-Spur.
3. Klicke auf Bearbeiten/Listen-Masterspur. Dort stehen bereits zwei Einträge an Songposition Anfang [g=253]Takt[/g] 1 mit dem Anfangs-Tempo und der Taktart.
4. Klicke dort oben auf den Button "In" (siehe Mauspfeil) und überschreibe in der dann dazu gekommenen Reihe rechts in Spalte "Wert" die Zahl mit dem gewünschten neuen Tempo (etwa 120).

So sollte es dann beispielsweise aussehen:
tempo_vst.gif


Gruß
Werner
 
besten dank werner, hat wunderbar geklappt :D

gibt es nun evtl noch die möglichkeit einer langsamen annäherung des tempos, also das es von 150 langsam auf tempo 120 geht ?
 
Wenn Du über mehrere Takte pro Viertel- oder Achtelnoten-Position jeweils ein leicht größeres Tempo (etwa 120 , 121, 122, 123 ...) in der Listen-Masterspur eingibst, erreichst Du den gewünschten Effekt.

Um etwa über vier Takte (bei 4/4-[g=253]Takt[/g]) das Tempo kontinuierlich von 120 auf 140 zu erhöhen, wären etwa bei Erhöhungen per 1/4-Note 16 Schritte nötig.

Der Erhöhungsfaktor pro Schritt (x) errechnet sich dann nach der Formel:
x=16. Wurzel von (140/120)=1,0096809779
Die 16 Schritte müßten dann folgende Tempo-Werte haben:
1. Schritt: 120 * ( x ) = 121.162
2. Schritt: 120 * ( x(zum Quadrat) ) = 122.337
3. Schritt: 120 * ( x(hoch 3) ) = 123.519
...
16. Schritt: 120 * ( x(hoch 16) ) = 140.000

Möchte man stattdessen denselben Tempowechsel pro 1/8-Note machen (also in noch feineren Schritten) ergäbe das (bei wiederum 4 Takten) 32 Schritte, und die Formel für x wäre dann:
x=32. Wurzel von (140/120)=1.00482883015

Will man stattdessen das Tempo etwa von 140 auf 120 in 16 Schritten erniedrigen, errechnet sich x mit:
x=16. Wurzel von (120/140)=0,990411844822

Gruß
Werner
 
ok besten dank :D
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben