CUBASE SX2 & MAC Pobleme mit dem ASIO DRIVER

  • Ersteller bluefrog24
  • Erstellt am
B

bluefrog24

Registriert
13.06.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo!
Ich habe gerade mein gebraucht erstandenes [g=539]Cubase[/g] SX2 auf meinem Macbook (OSX 10.5) installiert. Als ich es gestartet habe kan die Meldung, dass er die Samplerate nicht setzen könne.
Ich nutze die Interne Soundkarte
Wenn ich unter "Geräte Konfigurieren/[g=77]VST[/g] Multitrack den [g=12]ASIO[/g] Treiber ändern will, gibt es nur folgende Optionen:
[g=116]Mikrofon[/g](Integriert)
Eingang (Integriert)
Ausgang (Integriert)
Spin Doctor Capture Support (das ist vom TOAST irgend ein Unterprogramm)

Ich kann nur "Ausgang" oder "Spindoctor..." angeben, bei [g=116]Mikrofon[/g] und noch wichtiger, bei "Eingang" kommt jeweils die Meldung "NO [g=12]ASIO[/g] AUDIO Error"
und er verzeichnet kein Eingangssignal, es kommt auch nix raus, wenn ich ein Software instrument anspiele....

Eigentlich müsste man doch da wie bei anderen Sachen "Core-Audio Treiber" oder sowas finden oder??
Kann mir jemand helfen??
Bin erst kürzlich auf [g=18]Mac[/g] umgestiegen
Danke!
 
SX2? Seit wann ist das denn OSX tauglich?

Edit...solltest das letzte Update 2.2.39 oder sowas draufhauen und dir mal DRIGNEND überlegen ob du nicht mal auf die 5er gehen solltest...mann hinkst du hinterher...;-)

Was hast du denn für ´ne Audiokarte?
 
Selbstverständlich ist das [g=18]Mac[/g] tauglich!
hab gerade mal die letzten Updates installiert, jetzt findet er zumindestens "Built In Audio" und meckert auch nicht mehr rum.
Allerdings nimmt er nix auf, er zeigt auch keine [g=77]VST[/g] Eingänge an :-(

habe in den Systemeinstellungen auch nachgesehen, da ist der LINE IN als standard -Eingang eingestellt, auch bei [g=539]CUBASE[/g] LE funktioniert das einwandfrei.
Den Click spielt er ab, aber keine [g=77]VST[/g] Instrumente....
Ich habe die eingebaute Soundkarte, die kann auch kurze Latenzen.
Wie kann ich ihm denn beibringen, [g=77]VST[/g]-Eingänge zu bekommen?????

Grüße,
Bluefrog24

P.S. Habe bisher unter Windows mit [g=539]Cubase[/g] SX 1 gearbeitet , das ist für meine Belange völlig ausreichend....und die neuen [g=539]Cubase[/g] Versionen sind verdammt teuer.



EDIT: Oh..hab grad nochmal rumprobiert...also Software Instrumente spielt er nun ab.
einzig und allein der [g=77]VST[/g] Eingang fehlt (aber das ist auch irgendwie wichtig, schließlich will ich mit dem Programm aufnehmen, dazu ist es ja da...)
 
Hi,

[g=539]Cubase[/g] SX ist zwar "[g=18]Mac[/g] tauglich", aber nicht für die Intel-Macs (zu denen auch dein Macbook gehört) angepasst. Du solltest also wenigstens eine [g=539]Cubase[/g] 4 Version benutzen.
 
Korrekt, das meinte ich, das ist so alt, da kann man sich mal vertun..;-)

Was sagt denn [g=539]Cubase[/g], ist der Eingangsbus überhaupt angelegt?
 
Ja...er hat einen EingabeBUS , bei [g=77]VST[/g] Verbindungen zeigt er mir unter "Eingänge"links den Stereo Eingang mit Links & rechts, aber daneben in der Spalte bei "[g=12]ASIO[/g] GERÄTE PORT" steht nichts...
 
und da kannst du nicht reinklicken und anlegen? Mach mal nen Screenshot...
 
Ich kann einen neuen [g=183]Bus[/g] erstellen...mehr aber nicht, kann dafür auch keinen Eingang anlegen...
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    241,7 KB · Aufrufe: 168
  • Bild 4.png
    Bild 4.png
    255 KB · Aufrufe: 173
  • Bild 5.png
    Bild 5.png
    266 KB · Aufrufe: 168
Setz mal dein System Link auf INAKTIV....das hat vorrangig mit deinem Ausgang NIX zu tun, sondern stellt eine weitere digitale Audioverbindung zu einem anderen Rechner her.

Wenn der einzige Ausgang belegt ist, ist´s eben Essig.
 
Also war da doch was....ist mir egal, so´n alten Käse wie SX2 braucht HEUTE niemand mehr.
 

Ähnliche Themen

B
  • Artikel
Testberichte Test SPL Crimson
Antworten
0
Aufrufe
31K
BobMcRuss
B
B
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
74K
Beatceps
Beatceps
R
Antworten
8
Aufrufe
3K
tubeless
tubeless
S
Antworten
20
Aufrufe
7K
shia-p
S

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben