
Pitch
Gesperrter User
- Registriert
- 03.01.05
- Beiträge
- 285
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 4.227
...man seine Songs premastern möchte und anschliessend eine Audio-CD (im [g=122]Red-Book-Standard[/g]) brennen will.
Also nehmen wir an, in Cubase SX sind 5 Songs soweit fertig abgemischt, und liegen als Stereo-Audio-File vor. Ich möchte dann die Songs in die richtige Reihenfolge bringen, in der Lautstärke angleichen, Track-Nummern setzen, Frequenzanalyse usw..
Fragen:
Wenn ich "Cubase SX / SL" hätte, brauche ich dann zum brennen zB. Nero oder hat SX / SL schon Brennfunktionen?
Oder braucht man zusätzlich Wavelab, oder Samplitude-Master, oder genügt Steinberg-Clean 5.0?
Ich würde auch gerne so eine Mastering-Software wie "M-Audio Izotope Ozone3" einsetzen,
könnte man die "direkt in CubaseSX, SL" anwenden oder brauch man dann zusätzlich Wavelab oder Samplitude-Master?
Oder wäre gleich "Samplitude-Professional V8" anzuraten wo alles untergebracht zu sein scheint?
Hat Cubase SX bessere oder mehr Audiobearbeitungsmöglichkeiten als Cubase SL,
denn die Sourroundmöglichkeit in SX würde ich nicht nutzen wollen?
Stehe noch vor der Entscheidung zwischen Cubase SX / SL, oder sonstiger guter Sequenzer!
"Audio + [g=32]MIDI[/g]" ist mir beides wichtig
LG Pitch
Also nehmen wir an, in Cubase SX sind 5 Songs soweit fertig abgemischt, und liegen als Stereo-Audio-File vor. Ich möchte dann die Songs in die richtige Reihenfolge bringen, in der Lautstärke angleichen, Track-Nummern setzen, Frequenzanalyse usw..
Fragen:
Wenn ich "Cubase SX / SL" hätte, brauche ich dann zum brennen zB. Nero oder hat SX / SL schon Brennfunktionen?
Oder braucht man zusätzlich Wavelab, oder Samplitude-Master, oder genügt Steinberg-Clean 5.0?
Ich würde auch gerne so eine Mastering-Software wie "M-Audio Izotope Ozone3" einsetzen,
könnte man die "direkt in CubaseSX, SL" anwenden oder brauch man dann zusätzlich Wavelab oder Samplitude-Master?
Oder wäre gleich "Samplitude-Professional V8" anzuraten wo alles untergebracht zu sein scheint?
Hat Cubase SX bessere oder mehr Audiobearbeitungsmöglichkeiten als Cubase SL,
denn die Sourroundmöglichkeit in SX würde ich nicht nutzen wollen?
Stehe noch vor der Entscheidung zwischen Cubase SX / SL, oder sonstiger guter Sequenzer!
"Audio + [g=32]MIDI[/g]" ist mir beides wichtig
LG Pitch