Cubase SX 3 Erfahrungen!?

Registriert
25.06.04
Beiträge
864
Reaktionen
0
Punkte
1.006
Nachdem SX 3 ja nun seit nem knappen Monat auf dem Markt ist wollt ich mal nachfragen ob schon jemand umgestiegen ist.
Wie machen sich denn die neuen Features in der Praxis,funktioniert grob alles wie es soll, ist der Workflow besser geworden im Vergleich zu SX2, wie sieht die Geschwindigkeit im Vergleich zu SX2, konnte schon jemand dieses Studio-Manager dingsbums mit Yamaha-Hardware antesten, funktionieren [g=77]VST[/g] Device Maps auch unter SX3?

Fragen über Fragen :-D
 
Ich hab's zwar nicht, aber die Frage zu den Device Maps kann ich mit ja beantworten. Stand zumindest so im Test drin.

Gruß,
ColdSteel
 
Nunja, die Features sind schon nett allerdings sind noch viele Bugs hier und dort. Abstürze sind leider nicht selten... Ich würde das mal als Beta-Version bezeichnen.

Insbesondere das Device-Panel hat ziemlich viel Potential vielleicht mal Sounddiver abzulösen ;) Leider gibts noch kaum fertige Presets dafür... Das Inplace-Editing ist einfach genial...
Ich selbst habe keine Performanceprobleme aber bei vielen scheint das anders zu sein.

Es ist wirklich eine Beta-Version und die Bugs die einige melden und die auch verifiziert werden können, werden immer mehr. Ich habe mich schon manchmal geärgert 400€ für das Upgrade bezahlt zu haben (hatte vorher SL2) :-(
Es wird sicherlich noch mindestends 2 Wartungsupdates brauchen bis man die SX3 wirklich empfehlen kann.
 
es kommt aber diesen monat noch ein update
 
400€???
Ich habe nur 145€ für das Upgrade bezahlt.
(Update von SX2 auf SX3)
Oder ist SL teurer?
Gruß Ingo
;-)
 
Ja sicher, das Upgrade von SL auf SX ist ziemlich teuer. 399€ habe ich bezahlt.

SX2 auf SX3 ist ja eigentlich mehr ein Update. Steinberg hat wohl nur gedacht wenn sie paar neue Funktionen einbauen können sie auch etwas mehr verlangen ;-)
Ist ja auch in Ordnung, nur doof das noch so viele Fehler drinnen sind und man sozusagen für viel Geld zum Betatester degradiert wird.

Da fällt einen immer wieder das Wort "Produkthaftung" und zugesicherte Eigenschaften ein. Welch Glück das es so etwas für Software nicht gibt...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben