
berti
- Registriert
- 14.06.04
- Beiträge
- 169
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 215
Liebe Gemeinde!
Ich weiß gar nicht, ob das das richtige Teilforum ist, aber ich versuche es mal
Ich besitze 2 MarcA Karten, welche mit einem DDX3216 von Behringer verbunden sind, um Drums mit vielen Kanälen einzuspielen.
Arbeite mit Cubase SX 3.01 (incl. Dongle natürlich) , Win XP prof. SP2, 2,6 MHz Pentium 4, 1024 MB Ram, Ati Grafikkarte mit 2 Monitore, 160 GB HD, extra Partition für die Projekte, nix Internet, nix Office, nix Spiele.
In einem Projekt habe ich plötzlich massive CPU Auslastungen, aber erst, nachdem das Projekt mehrfach abgespielt wird. Nun habe ich im Ausschlußverfahren alle [g=77]VST[/g] Plugs abgeschaltet.(Rechner ist ein Scaleo von Siemens),Habe auch im Bios die onboard Soundkarte abgeschaltet.Auch das wegnehmen des neuen Updates SX 3.02 hat am Ende nix genutzt. Ebenfalls das Entfernen von den Wave plugins haben es nicht gebessert.
Ich könnte mir denken, daß das alles mit der [g=131]ADAT[/g] Kommunikation zwischen Pult und Marian Karten zusammenhängt, denn Speicher und Taktfrequenz habe ich ja wohl reichlich.
Ich habe bloß keine Ahnung, was ich in den Einstellungen der Marian Karten machen muß, bis auf die Tatsache, daß eine der Master ist und die andere ohne Häckchen im Feld Master genutzt werden muß. Alles andere begreife ich nicht, auch bei entsprechender Anleitung (Sync inter, [g=131]ADAT[/g] sync. etc.) (Fa Marian hat auf mein supportanliegen noch nicht reagiert)
hat jemand eine kurze Idee, wo welche Option gesetzt werden muß??
Letztendlich ist die Frage, liegt es an der Hardware oder an der Software. Bin verzweifelt.
Wäre sehr dankbar für einen Hilfreichen Tip, vielleicht der rettende Gedanke!
Berti
Ich weiß gar nicht, ob das das richtige Teilforum ist, aber ich versuche es mal
Ich besitze 2 MarcA Karten, welche mit einem DDX3216 von Behringer verbunden sind, um Drums mit vielen Kanälen einzuspielen.
Arbeite mit Cubase SX 3.01 (incl. Dongle natürlich) , Win XP prof. SP2, 2,6 MHz Pentium 4, 1024 MB Ram, Ati Grafikkarte mit 2 Monitore, 160 GB HD, extra Partition für die Projekte, nix Internet, nix Office, nix Spiele.
In einem Projekt habe ich plötzlich massive CPU Auslastungen, aber erst, nachdem das Projekt mehrfach abgespielt wird. Nun habe ich im Ausschlußverfahren alle [g=77]VST[/g] Plugs abgeschaltet.(Rechner ist ein Scaleo von Siemens),Habe auch im Bios die onboard Soundkarte abgeschaltet.Auch das wegnehmen des neuen Updates SX 3.02 hat am Ende nix genutzt. Ebenfalls das Entfernen von den Wave plugins haben es nicht gebessert.
Ich könnte mir denken, daß das alles mit der [g=131]ADAT[/g] Kommunikation zwischen Pult und Marian Karten zusammenhängt, denn Speicher und Taktfrequenz habe ich ja wohl reichlich.
Ich habe bloß keine Ahnung, was ich in den Einstellungen der Marian Karten machen muß, bis auf die Tatsache, daß eine der Master ist und die andere ohne Häckchen im Feld Master genutzt werden muß. Alles andere begreife ich nicht, auch bei entsprechender Anleitung (Sync inter, [g=131]ADAT[/g] sync. etc.) (Fa Marian hat auf mein supportanliegen noch nicht reagiert)
hat jemand eine kurze Idee, wo welche Option gesetzt werden muß??
Letztendlich ist die Frage, liegt es an der Hardware oder an der Software. Bin verzweifelt.

Wäre sehr dankbar für einen Hilfreichen Tip, vielleicht der rettende Gedanke!
Berti
