Behringer DDX3216 +MARIAN A (ADAT) +Cubase SX 2.0

berti

berti

Registriert
14.06.04
Beiträge
169
Reaktionen
0
Punkte
215
Liebe Gemeinde,
Mein homerecording
Behringer DDX3216 +MARIAN A ([g=131]ADAT[/g]) +[p=38]Cubase SX 2.0[/p],
Ich will nun versuchen, 16 Audiosignale per [g=131]ADAT[/g] in Cubase zu übertragen und gleichzeitig wieder die bearbeiteten Signale sowohl während der Aufnahme, als auch beim Mischen über das Behringer bzw. die angeschlossenen Boxen zu hören.
Folgende Probleme:
1. Ich sehe keine Auschläge des in den Behringer eingespeisten Signals in Cubase und höre auch nix über den Behringer.
2.per [g=32]midi[/g] kann ich lediglich Fader und PAN nutzen, aber nicht die Transportfunktionen auf dem Behringer, obwohl beschrieben.
3.update für die MARIAN A habe ich, für Cubase die Voreinstellungen von Behringer, was das Thema DDX 3216 als Controller betrifft.

Da ich völliger Laie bin, weiß ich nicht mal, wie die Einstellungen [g=131]ADAT[/g] sowohl in Cubase, als auch in den Kartenspez. Menü von der Marian A (2 Stück, die ich kaskadiert habe) vorgenommen werden. Hinweise gibts nirgendwo im Netz, oder ist das so eine ungewöhnliche Konstellation der Technik.

Kann einer Helfen?

Berti
 
hallo berti !

bevor du verzweifelst würde ich dir dringend dazu raten ersteinmal ganz gründlich das manual von deinem pult ,deinem [g=131]adat[/g] board am pult und deiner marian karte zu lesen ! dann wird dir sicherlich alles viel klarer! und nicht zu vergessen bei cubase ist das handbuch immer als pdf datei dabei !


Gruß Klaus
 
Dat habe ich ja, aber mariona ist kurz und kryptisch, Behringer ist kurz und kryptisch.
Ein mit einer Gitarre eingegebenes Signal kann ich ja direkt über die angeschlossenen Boxen hören., nur nicht über den Boden DDX3216 ->[g=131]ADAT[/g] out -> [g=131]ADAT[/g] in (Marian a) ->Cub ->[g=131]ADAT[/g] out (MARIAN A) ->[g=131]ADAT[/g] in (DDX) -> Lautsprecher.
Ich weiß bloß nicht, wo ich genauere Infos finde.

Berti :-?
 
hi

1. richtiger audiotreiber in cubase ausgewählt?
geräte-->einstellungen-->multitrack

2. alle ein und ausgänge eingeschaltet in cubase?
geräte-->einstellungen-->ausgänge/eingänge

3. busse erstellt??
geräte-->[g=77]vst[/g] verbindungen ....

4. [g=151]Wordclock[/g] eingestellt????
cubase = intern, ddx = slave ([g=131]adat[/g], [g=126]spdif[/g]..)

check mal die punkte, das ist so dass was mir dazu grad einfällt

hens
 
Ich probier es, danke für die Tipps, ich weiß zumindest, in welche Richtung ich denken muß.


Berti
 

Ähnliche Themen

berti
Antworten
10
Aufrufe
1K
berti
berti

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben