Cubase SX 2.0

Jeff

Jeff

Registriert
20.08.02
Beiträge
3.509
Reaktionen
1.614
Punkte
8.548
Hi,

das neue Cubase SX 2.0 ist greifbar. Habe grad auf steinberg.de folgenden Link entdeckt: SX 2.0. Bin mal gespannt...
 
Und was sieht man da so? Kann den Flash Player 6 leider nicht installieren.
 
Bin mal gespannt ob der 4 Sep. als release date gehalten wird.

BR

S-a-n-i-t-y
 
ach ja... guck mal einer an

danke für die info
 
Hallo

... und ich sollte Luftsprünge machen...? Denn endlich wird mein Houston 100%ig funktionieren... nachdem ich Steinberg nochmals x Euro ins Arsch gestossen habe...
Ach ja, alles nicht so schlimm, denn wenn der Houston nicht richtig gehen tut, wird er bei SX3.0 sicher ausgemustert sein...
Ist das Leben nicht schön...?
 
sick-guitars schrieb:
Hallo

... und ich sollte Luftsprünge machen...? Denn endlich wird mein Houston 100%ig funktionieren... nachdem ich Steinberg nochmals x Euro ins Arsch gestossen habe...
Ach ja, alles nicht so schlimm, denn wenn der Houston nicht richtig gehen tut, wird er bei SX3.0 sicher ausgemustert sein...
Ist das Leben nicht schön...?

Nun da mus sich ja mal schmunzeln..wurde un den letzten Monaten doch duaern in allen möglichen Foren auf Emagic und deren Update-Politik rungehackt (weil Update 6.0 auch was kostete) und nun macht´s Steinberg genauso. Soviel zur schwarz-weiss Malerei der letzten Monate. Nun ja ich habe die Tage mit einem Beta Tester von Steinberg gesprochen. SX 2.0 enthält wohl die komplette Audioengine von Nuendo 2.0 und man hat hier und da ein paar neu Features bei anderen SW Herstellern abgespinxt (Freeze Funktion.....mmh kommt mir irgendwie bekannt vor :)).
Alles in allem soll es aber ein sehr lohnendes Update sein und MAC Usern wure sogar versprochen, dass es auch läuft......
Nun ja bleibt abzuwarten ob Steinberg Kunden wiedermal als Versuchskaninchen (i.e. Betatester) benutzt werden oder ob alles auf Anhieb läuft...
 
Hi

Ich habe kein Problem Kohle für ein Update zu bezahlen... aber der Fall Steinberg liegt da wohl etwas anders... :-x

Was macht denn die Freeze Funktion...? Ich kenn Logic nicht...
 
von S-a-n-i-t-y an 26.08.2003 10:35

Bin mal gespannt ob der 4 Sep. als release date gehalten wird.
_-________-________-_______
:-D :-D :-D :-D
 
Wenn Cubase SX 2.0 rauskommt, findet man das Update gleich danach auf dem FTP-Server von Steinberg. Manchmal auch schon lange vorher.

ftp://ftp.steinberg.net/

Viele Grüße
vocede
 
na eeendlich hat es effekt-returnwege. Damit steht es dem Routing von Logic dann hoffentlich in nichts mehr nach. Wobei, mal schauen, ob es auch endlich ne Sidechain-Funktionalität in VST geben wird, oder ob die dafür nochmal ein Jahr brauchen....
 
Steinberg Senior Product Manager (M.I.) Arnd Kaiser zum neuen Produkt: ".... Unsere Anwender werden zukünftig von kürzeren Produktzyklen und noch mehr Kompatibilität zwischen den Produkten profitieren....

Heißt das jetzt: Jedes Quartal ein "Bezahl-Update"?? :-o
 
Btw

da unser Kollege Holger "tsching" Steinbrink auch Betatester der Firma Steinberg ist, werden wir Ende September/Anfang Oktober einen Cubase SX 2.0-Praxis Workshop anbieten.
Termine und weitere Infos ab nächster Woche unter www.audio-workshop.de
 
@ bennyj

wie meinst du das mit den returnwegen? ein returnweg am mischer ist doch so das das signal vom mixer in das effet geht und wieder zurück. so ist es doch aber jetzt schon bei cubase oder nicht.ich kann schließlich bei sendeffekt für jeden kanel und effekt den sendpegel einstellen.
 
Wenn Cubase SX 2.0 rauskommt, findet man das Update gleich danach auf dem FTP-Server von Steinberg. Manchmal auch schon lange vorher.
Damit würde ich nicht rechnen da das Update kostenpflichtig ist.
 
@ mackie1402

Im Prinzip ist das schon ein "Return". Aber an einem analogen Mischpult kannst Du dann den Return auch noch mit EQ und weiteren Effekten bearbeiten. Das geht in SX1 noch nicht.
Die neuen Returns liegen wie ein Audio-Kanal im Mixer und können genauso geroutet und bearbeitet werden. Sonst lagen die Returns automatisch auf dem Masterkanal.
 
ach so...ich glaub jetzt hab ich es verstanden :)
ist quasi so als wenn ich bei meinem analogen put das kabel was vom effekt kommt nicht in den aux return stecke,sondern es auf einen extra kanal lege,oder?

ZITAT:
Das neue Fenster "VST Verbindungen" erlaubt die Erzeugung von Ein- und Ausgangsobjekten mit variabler Kanalzahl. Inserts, Sends und Busse können ebenfalls mehrkanalig ausgelegt sein.

und wie ist das gemeint mit mehrkanalig? das ich auf einer spur nicht nur stereo aufnehmen kann sondern halt 4 spuren oder wie?
 
Aaaalllsooo,
habe mich heute bei einem Sommerfest mit einem sehr netten Menschen von Steinberg unterhalten, der mir folgende Infos gab:

Das Update auf SX 2.0 kostet 149 Euro und wird in gut zwei Wochen erhältlich sein. Der Termin 4. September kann nicht gehalten werden. Ein Crossgrade von PC auf Mac, oder umgekehrt, wird es auch geben, den Preis konnte er mir allerdings nicht nennen.

Dass ich überzeugte Nutzerin von Logic bin habe ich ihm allerdings nicht verraten... :-D
Hoffe daß der ein oder andere mit diesen Infos etwas anfangen konnte...

Anne
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben