Cubase Studio 4 - VST Drum Sessions

  • Ersteller Sir-Williams
  • Erstellt am
S

Sir-Williams

Registriert
13.01.07
Beiträge
8
Reaktionen
0
Punkte
11
Moin,
ich habe mir Cubase Studio 4 zugelegt und möchte meine [g=77]VSt[/g] Drum Sessions für das (logischerweise) Schlagzeug nutzen. Wie kann ich das anstellen? Funktioniert das überhaupt? Ich bin für jede sachdienliche Hilfe dankbar.

Gruß
Sir-Williams
 
Hi,

kenne jetzt Dein spezielle Drum-Software nicht, gehe aber mal davon aus, dass es ein [g=77]VST[/g]-Instrument ist. Viele Wege führen nach Rom, sie lassen sich in diesem Falle aber nicht in 2 Sätzen erklären, da musst Du schon im Manual nachlesen.

das Prinzip:
1. Lade Dein [g=77]VST[/g]-Instrument (F11 = „[g=77]VST[/g] Instrumente“-Dialog) in Cubase und beantworte die Frage, ob eine [g=32]MIDI[/g]-Spur gleich erzeugt und zugewiesen werden soll mit „erzeugen“.
2. Zeichen Dir in dieser [g=32]MIDI[/g]-Spur [g=32]MIDI[/g]-Noten ein

Dann sollten schon mal Drums zu hören sein.

ciao,
Stefan
 
Danke für die schnelle Antwort. Leider liegt das Problem ein wenig anders. [g=77]Vst[/g] Drum Sessions ist eine Software die kein [g=77]VST[/g] Instrument darstellt. Es ist eher so, dass es fertige Beats gibt (Audio als auch [g=32]MIdi[/g]) die man dann edtitieren kann. Die Fertigen Beats liegen als *.all vor. Die Instrumente als .ovw bzw. .rex Daten.
Gruß
Sir-Williams
 
an @ Sir-Williams,
sie haben sich also Cubase 4 studio Auf den Rechner Installiert.
Ich selbst besitze Samplitude V8 SE und wollte da Auf Sam Classic oder zu Cubase Studio auf bauen.
Wie Hören sich da die Instrumente von HALion One an.
Wie sietht es da bei der [g=77]VST[/g] Automation aus. 8) 8)
 
.all- und .sngDateien sind noch aus der alten Cubase [g=77]VST[/g]-Zeit. .all entspricht "quasi" einem .cpr-File, .ovw sind die WEllenformen der Audioclips. In Cubase SX3 kann man .alll-Dateien nicht wie gewöhnlich öffnen, sondern man muss sie importieren, schau mal im Datei-Menü unter "Importieren" nach, das sollte in Cubase 4 auch gehen (reine Spekulation)
 
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin jetzt wie folgt vorgegangen: Die .all Datei in Cubase [g=77]VST[/g] 5 geladen und dann als .arr gespeichert. Dann in Cubase SL3 die .arr importiert und als .cpr gespeichert. Zu guter Letzt habe dann in Cubase Studio 4 die Projektdatei laden können. Kompliziert aber effektiv. Wenn jemand einen anderen Weg kennt: bitte posten.
Gruß
Sir Williams
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben