Cubase 'Sie müssen die im Hintergrund aktive....'

  • Ersteller Ersteller Telecaster
  • Erstellt am Erstellt am
Telecaster

Telecaster

Registriert
01.02.05
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
21
Guten Morgen, grosse Gemeinde

Bin ganz neu und habe eine Anfängerfrage:
Habe als absoluter Beginner tatsächlich geschafft, 3 Audiospuren (Test)
aufzunehmen, konnte auch alles hören.
Dann als 'arr' abgespeichert.

Beim erneuten öffnen hörte ich dann nichts mehr.
Beim Herumklicken erschien die Meldung:
'Sie müssen die im Hintergrund aktive Audiowiedergabe ausschalten um
Audioaufnahmen im externen Audio-Editor hören zu können bzw. Specihern
zu können, da Cubase........etc.'

Noch ist es der on Board Chip von nVidia (zwar voll duplexfähig...aber sonst)
- aber ich habe eine neue Karte ersteigert.

Was muss ich tun, damit ich 2 -3 Demospuren (Qualität ist nicht wichtig)
aufnehmen, speichern und dann wieder hören kann?

Danke im voraus

Newbie Telecaster
 
Du solltest das Ganze immer als *all Datei abspeichern, aber letztendlich solltest du deine Aufnahme trotzdem hören können, wenn du die *.arr Datei öffnest.
Ist sie denn tatsächlich weg, oder hörst du nur während dem Abspielen nichts?

Du solltest natürlich auch nicht im Hintergrund auch noch andere Audio-Aufnahmen mit irgendwelchen anderen Programmen abspielen.
 
Guten Morgenden Despistado,

Danke für die Antwort.
Die 'arr' Datei ist da.
Ich öffne Sie - alles erscheint in Cubase.
Beim Abspielen höre ich dann nichts.

Bei Audio Bearbeiten erscheint dann die obige Meldung.

Werde einen neuen Test machen und als '*.all' abspeichern.

Sorry....es sind trotz fortgescchrittenen Alters (Baujahr 1951) meine
allerersten Schritte ohne Kassettenrecorder.

Und dieses Cubase (ich glaube Version 2) hat mir mein Sohn vermacht.

Natürlich spiele ich nicht bewusst andere Audiosachen im Hintergrund
ab.
Die Windows - Sounds können aber mit der Meldung nicht gemeint sein
(oder doch?) - denn wenn ich sie deaktiviere, kommt die Meldung auch.

Oder ist der nVidia Mixer gemeint, der so ähnlich aufgemacht ist, wie das
entsprechende Windows-Fenster?
 
Hm, Version Cubase Version 2.0? Sieh mal genau nach.

Also solche Uralt Cubase-Versionen (Mitte 90er?) kenn ich dann doch nur mehr vom Hörensagen...
:D

Bist du dir sicher daß überhaupt was aufgenommen wurde, d.h. konntest du direkt nach der Aufnahme beim Abspielen derselben etwas hören?

Rein theoretisch würde ich sagen, wenn die Aufnahme geklappt hat, du das Ganze als *all datei abspeicherst und dann wieder öffnest solltest du eigentlich auch was hören können.

Daß die Windows Sounds gemeint sind, glaube ich eigentlich nicht. Sofern sie auch an waren, als du die Aufnahme gemacht hast, und mit dem Mixer der Soundkarte sollte es auch nichts zu tun haben.
Eigentlich.
Aber wie gesagt, wenn es sich tatsächlich um eine so alte Cubase Version handeln sollte, würde es mir schwer fallen dazu irgendwas zu sagen, da ich die nicht kenne (obwohl sie jetzt sicher auch nicht komplett unähnlich sind, denn die Standardfunktionen ändern sich ja nicht).

Vielleicht findest du auch in einem Menü einen Punkt "Audio ausgeschaltet". Der sollte natürlich nicht aktiviert sein (aber das ist dir vermutlich klar).
 
Hi Despistadio,

ich versuche mal zu sortieren ;) :

Version: Cubasis 2.0 [g=77]VST[/g]

Habe neuen Test begonnen, kann jetzt auch das Playback nach
Schliessen und Öffnen des Programms hören.
Leider bleiben die Parts/Spuren sehr kurz.
Es ist alles sehr verwirrend und wenn das Programm so alt ist,
möchte ich dann damit auch nicht weiter arbeiten.
Da kann einem ja niemand mehr helfen.... :)

Die ganzen Cubasis/Cubase etc. Bezeichnungen verwirren mich.
Was brauche ich für Demosongs ohne sendefähige Qualität?

Empfiehlst Du Cubase LE?
Wird gerade zum Ersteigern angeboten.

Danke für Deine Mühe und
Gruss

Telecaster
 
Hey Telecaster

Ich selbst hab Cubase SX3, damit kommt aber ein Anfänger definitiv nicht zurecht. Cubase SE ist ein guter Einstieg, bei dem du auch ohne Problem später upgraden kannst, falls es deinen Ansprüchen nicht mehr genügt. Aber vielen Leuten hier reicht das SE immer noch, trotz anspruchsvoller Arrangements.

Gruss

Mad
 
Für Einsteiger kann ich nur sagen: Cubase SE.

Es hat alle Funktionen die ein Anfänger braucht und selbst für Fortgeschrittene läßt sich damit langfristig arbeiten. Außerdem ist es mittlerweile SEHR günstig. Bei einer guten Soundkarte bekommt man es sogar schon dazu.

gruß
 
Wenn das nicht eindeutig ist.
Seid bedankt, Männer.

Sehe gerade beim Versteigerer: Stimmt. Erschwinglich.

Hoffe, ich darf dann weitere Newbie-Fragen stellen.
 
Ok, CubasIS 2.0 [g=77]VST[/g] ist nicht ganz so alt.
Damit sollte man sicher auch heute noch arbeiten können.

Aber du kriegst für knapp über 20€ auch Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0, da kannst du eigentlich nix falsch machen. Natürlich wirst du auch mit Cubase SE nicht viel falsch machen, nur ist das halt wahrscheinlich doch etwas teurer.

(Cubasis ist immer die Sparvariante von Cubase, sowohl finanziell als auch von den Funktionen her, Cubase SE ist aber auch eine ziemlich eingeschränkte Sparvariante, obwohl es nicht Cubasis heisst)

Im Grunde nehmen sich die beiden Programme wahrscheinlich nicht viel weg, schlecht ist sicher keines von beiden.
[g=77]VST[/g] 5.0 für 22€ z.B. hier:

http://www.city-pc.net/shop/product_info.php/products_id/124
 
Hoffe, ich darf dann weitere Newbie-Fragen stellen.
Na klar doch. Jederzeit!

Cubase [g=77]VST[/g] ist mittlerweile veraltert. Auf modernen Rechensystemen wird es definitiv probleme geben. Habe es selbst auch schon erlebt. Also mittlerweile kann ich nur von dieser oder älteren abraten!

gruß
 
Das stimmt leider.
Aber es ging ja auch nicht um Cubase [g=77]VST[/g] sondern um Cubasis [g=77]VST[/g] (und zwar die neueste Version).
Die wird ja hoffentlich einwandfrei auch auf neuen Rechnern laufen (auch wenn die letztendlich auf Cubase [g=77]VST[/g] basiert).
 
*Wieder verwirrt bin, Jungs*
Sorry.
Also, was ich hier habe, ist tatsächlich "Cubasis 2.0 [g=77]VST[/g]".
OK.
Ich dachte, Cubase wäre nur 'ne vereinfachte Ausdrucks-/Schreibweise
für Cubasis.

Für was soll ich mich entscheiden?
Bin jetzt beim Versteigerer mit EUR 40,- eingestiegen für Cubase SE.
Falsch?
Soll ich auf Überbieten hoffen?

Oder soll ich das Angebot im link oben wahrnehmen?
Wie Ihr meinen Worten entnehmen könnt:
Ich habe keine Ahnung.
Spiele schon über 4 Jahrzehnte Gitarre, arbeite auch in Studios,
habe aber nie hinter die Kulissen geschaut, auch wenn schon viele
Ings mir sagten:
Schau, das Programm macht dies und das und dann machen wir noch
solches und jenes...und passt.

Entscheidende Frage:
Cubae SE oder Cubase [g=77]VST[/g] 5.0???
 
Naja, wie gesagt, eigentlich machst du weder mit Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 noch mit Cubase SE was falsch.
Klar, von der Oberfläche her ist Cubase SE sicher das modernere Programm aber die Frage ist halt ob dir nicht Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 auch völlig ausreicht.

Ich sag mal so, wenn du es (Cubase SE) tatsächlich für 40€ bekommst, dann kannst du es auf jeden Fall nehmen, und wenn du überboten wirst, dann nimm halt Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0.

Übrigens, wenn dir danach sein sollte kannst du übrigens auch noch von Cubasis [g=77]VST[/g] auf Cubase SE updaten (hier)

Wobei mir da gerade einfällt: vielleicht kannst du ja auch von Cubasis [g=77]VST[/g] 2.0 (also von der Version die du jetzt hast auf Cubase SE updaten). Es steht zumindest keine Mindestversion die du von Cubasis haben müsstest dabei....

Fazit:
Wenn du's für 40€ kriegen solltest, dann nimm's dir auf jeden Fall (das Cubase SE), wenn nicht kannst du ja immer noch überlegen ob du vielleicht von deiner Cubasis Version aus auf Cubase SE updaten willst (mußt mal bei Thomann nachfragen ob das geht) oder ob du erst mal Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 nimmst.

P.S. Und die preiswerteste Überlegung wäre überhaupt erst mal bei Cubasis [g=77]VST[/g] 2.0 zu bleiben (obwohl die Ausgabe von 20€ für Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0 sicher auch nicht schlimm wäre), denn aufnehmen und abspielen kannst du damit auch....
Ich weiß halt jetzt nicht wieviele Audiospuren dir da zur Verfügung stehen (48 Audiospuren sollten es schon sein, man kann zwar auch nur mit weniger arbeiten, aber es zahlt sich nicht wirklich aus, da man unnötig viel Aufwand betreiben muß). Sieh mal nach wieviele da zur Verfügung stehen (Handbuch?).
 
Danke Des,
hast Dir da viel Mühe gegeben, mir die Materie näher zu bringen.
So werde ich's machen:
Wenn Gebot höher als 40,-.....dann Angebot (5.0) oben.

Dann wird's wahrscheinlich rein fragenmässig weitergehen mit der [g=5]Latenz[/g]-Abteilung .

cu nach 20.00h 03.02.05 - dann ist es eBay-mässig geklärt.
Danke für die Mühe
TC
 
Entscheidende Frage:
Cubae SE oder Cubase [g=77]VST[/g] 5.0???

Was nun? Cubase [g=77]VST[/g] 5 oder Cubasis? Ich würde auf jeden Fall (sofern dir die 20EUR Unterschied nicht allzu sehr schmerzen) dir zu SE raten. Wenn du langfristig damit arbeiten willst (also nicht nur mal zum reinschnuppern), bist du damit besser bedient. Außerdem ist Cubasis immer eine abgespeckte Variante.
 
Moin,
ok, an Cubase SE kam ich zu einem Beginners-Schnüffelpreis nicht mehr
ran beim Versteigerer.

Habe daher jetzt, Eurem Rat folgend, genau das hier bestellt:

Pinnacle Steinberg Cubasis [g=77]VST[/g] 5.0

Die Preise schwankten ziemlich bei den verschiedenen Anbietern; das
Angebot aus dem link oben in den Posts war gar nicht mehr
da.

Habe auf einer Heft CD (PC & Musik 2/2005) eine Demo Cubase SX
gefunden - und übe fleissig damit.
Bekomme das Ganze laaaangsam in den Griff.
2 - 3 Gitarrenspuren verschieben sich bei Abschalten aller anderen
Aktivitäten (Antiviren-Zeugs, Firewall, ewido Security etc.) auch nicht
allzu sehr - selbst mit der alten Soundkarte bzw. dem onBoard Sound Teil
von nVidia.

Mit der neuen Soundkarte bekomme ich hoffentlich genau das hin, was
ich brauche.
Bisher hierher noch einmal:
Danke
:) :)
 
na dann viel Spaß ... wenn du dich mit SX einarbeitest und dann mit [g=77]VST[/g] 5 arbeiten willst. Da liegen doch schon deutliche Unterschiede und du wirst bald merken, dass es sich mit SX wesentlich besser arbeiten läßt und es besser klingt.

gruß
 
Ob es wirklich sinnvoll ist sich in SX einzuarbeiten um dann mit einem Cubasis [g=77]VST[/g] zu arbeiten ist natürlich eher fraglich.
Da wäre es besser er sucht sich eine Cubase [g=77]VST[/g] Demoversion von einer alten CD und beginnt damit Erfahrungen zu sammeln.

Aber daß das besser klingt (ich meine nicht Plugins usw. sondern den Grundklang) halt ich für ein Gerücht.
 
Ich werde euch berichten, wie ich die Umstellung empfand.

Cubasis 5.0 ist noch nicht eingetroffen.

Was hat die Demo-Version von Cubase SX nicht - wohl aber die Vollversion?
 
Der einzige Unterschied sollte eigentlich sein, daß man die Vollversion auch verwenden kann, d.h daß man die Songs auch als einzelne *.wav Datei abspeichern kann.
Sodaß man dann eben ein Lied hat (anstelle von 30 Audiospuren, oder so....)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben