
andy456
hallo Leute,
ich suche einen neuen Sequenzer!
Habe Cubase LE und möchte das upgraden auf Cubase SE3, ist das noch sindvoll?
Also ich nehme auf mit M-audio Fasttrack pro, hauptsächlich [g=422]gitarre[/g] und gesang und so und habe nen paar [g=77]VST[/g] Freeware synthies und drum maschines, und nen M-audio Oxygen 8 V2 und son kram.
ich erwarte von dem Programm gute Mixerübersicht, sowie einfache [g=183]bus[/g] und Subgroup erstellung, beinhaltung von brauchbaren EQs, Compressoren, Multibandcompressoren, brauchbarer [g=108]Hall[/g]!
möchte evtl. auch mal aufnahmen mit meiner Band machen (mit den Firpododer so geliehen ) , und natürlich das Programm dazu auch zum mixen nutzen!
Reichen die sachen aus, die Steinberg da mit liefert und sind die ganz brauchbar, oder sollte man lieber Cubase studio 4 bevorzugen weil bessere eqs und soweiter.
Habe vorher bei einem Freund mit Sonar 4Producer geabreitet. der ist jetzt leider Beruflich verzogen!
Wo ist eigentlich der größte unterschied zwischen SX und SE3?
So long Andy
ich suche einen neuen Sequenzer!
Habe Cubase LE und möchte das upgraden auf Cubase SE3, ist das noch sindvoll?
Also ich nehme auf mit M-audio Fasttrack pro, hauptsächlich [g=422]gitarre[/g] und gesang und so und habe nen paar [g=77]VST[/g] Freeware synthies und drum maschines, und nen M-audio Oxygen 8 V2 und son kram.
ich erwarte von dem Programm gute Mixerübersicht, sowie einfache [g=183]bus[/g] und Subgroup erstellung, beinhaltung von brauchbaren EQs, Compressoren, Multibandcompressoren, brauchbarer [g=108]Hall[/g]!
möchte evtl. auch mal aufnahmen mit meiner Band machen (mit den Firpododer so geliehen ) , und natürlich das Programm dazu auch zum mixen nutzen!
Reichen die sachen aus, die Steinberg da mit liefert und sind die ganz brauchbar, oder sollte man lieber Cubase studio 4 bevorzugen weil bessere eqs und soweiter.
Habe vorher bei einem Freund mit Sonar 4Producer geabreitet. der ist jetzt leider Beruflich verzogen!
Wo ist eigentlich der größte unterschied zwischen SX und SE3?
So long Andy