
zigzagwanderer
- Registriert
- 14.03.06
- Beiträge
- 11
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 14
hallo, leute
ich habe ein problem bei meinen ersten gehversuchen mit cubase se3.
ich bin im bereich digitaler musikaufnahmen ein absoluter neuling und habe mir erst einmal ein schlichtes equipment besorgt, denn ich wollte nicht gleich zu anfang meiner bemühungen all die einzelkomponenten zu einem funktionierenden ganzen zusammenzufügen, wie der ochse vorm berg stehen. und nun habe ich dies trotzdem geschafft!
ich habe einen pc mit windows xp, cubase se3, ein keyboard mit [g=32]midi[/g] von casio (ja, ich sehe euch alle aufstöhnen), ein midisport uno als verbindung zum rechner und ein u46dj von esi als audiointerface. der treiber von esi ist auch an allen entsprechenden stellen korrekt eingetragen, ich habe die puffergröße ermitteln und das system checken lassen ("scheint" in ordnung zu sein), aber trotzdem stehen unter audiobay die ports der [g=77]vst[/g]-ein- und -ausgänge auf "not connected". ich habe hierzu weder bei homerecording.de noch bei steiberg.de etwas gefunden: scheibar ist das problem noch nie aufgetaucht oder so banal, dass bisher niemand hilfe benötigte. was habe ich also falsch gemacht oder vielleicht besser: wie mach ich es richtig!
ich habe keinen extra-treiber für die klangerzeugung von windows. kann es daran liegen; gibt es da konflikte?
euch allen ein schönes wochenende (aber vielleicht findet ihr ja ein bisschen zeit, um mir weiterzuhelfen)
zigzagwanderer

ich habe ein problem bei meinen ersten gehversuchen mit cubase se3.
ich bin im bereich digitaler musikaufnahmen ein absoluter neuling und habe mir erst einmal ein schlichtes equipment besorgt, denn ich wollte nicht gleich zu anfang meiner bemühungen all die einzelkomponenten zu einem funktionierenden ganzen zusammenzufügen, wie der ochse vorm berg stehen. und nun habe ich dies trotzdem geschafft!
ich habe einen pc mit windows xp, cubase se3, ein keyboard mit [g=32]midi[/g] von casio (ja, ich sehe euch alle aufstöhnen), ein midisport uno als verbindung zum rechner und ein u46dj von esi als audiointerface. der treiber von esi ist auch an allen entsprechenden stellen korrekt eingetragen, ich habe die puffergröße ermitteln und das system checken lassen ("scheint" in ordnung zu sein), aber trotzdem stehen unter audiobay die ports der [g=77]vst[/g]-ein- und -ausgänge auf "not connected". ich habe hierzu weder bei homerecording.de noch bei steiberg.de etwas gefunden: scheibar ist das problem noch nie aufgetaucht oder so banal, dass bisher niemand hilfe benötigte. was habe ich also falsch gemacht oder vielleicht besser: wie mach ich es richtig!
ich habe keinen extra-treiber für die klangerzeugung von windows. kann es daran liegen; gibt es da konflikte?
euch allen ein schönes wochenende (aber vielleicht findet ihr ja ein bisschen zeit, um mir weiterzuhelfen)
zigzagwanderer
