- Registriert
- 10.01.03
- Beiträge
- 3.502
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 3.581
Bei mir ist es eher so, daß mich die FX Kanäle stören, bzw. die Art und Weise wie man einen Sendeffekt einstellt (umstellt).
Die FX-Kanäle verwende ich schon mal gar nicht weil man die ja nirgends hinrouten kann. Das kann man zwar umgehen in dem man Gruppenkanäle verwendet und diese als FX-Kanäle mißbraucht aber die umständl. Handhabung bleibt trotzdem.
Wenn ich mich z.B. in den Kanaleinstellungen eines Kanals befinde und einen [g=52]Chorus[/g] Effekt will, muß ich erst zum Mixer (oder zum Arrange-Fenster), dort einen Gruppenkanal erstellen, dort einen Insert Effekt laden, dann wieder zurück zum Ursprungskanal, dort den Send auf die Gruppe auswählen und erst dann kann man (wie ich es von Cubase [g=77]VST[/g] gewohnt bin) den Effekt einstellen und alles (natürlich kann man den Effekt auch schon einstellen wenn man ihn einfügt, aber man will ja die Einstellung gleich hören).
Klar, man hat jetzt mehr Möglichkeiten, aber umständlicher ist es auch.
Die FX-Kanäle verwende ich schon mal gar nicht weil man die ja nirgends hinrouten kann. Das kann man zwar umgehen in dem man Gruppenkanäle verwendet und diese als FX-Kanäle mißbraucht aber die umständl. Handhabung bleibt trotzdem.
Wenn ich mich z.B. in den Kanaleinstellungen eines Kanals befinde und einen [g=52]Chorus[/g] Effekt will, muß ich erst zum Mixer (oder zum Arrange-Fenster), dort einen Gruppenkanal erstellen, dort einen Insert Effekt laden, dann wieder zurück zum Ursprungskanal, dort den Send auf die Gruppe auswählen und erst dann kann man (wie ich es von Cubase [g=77]VST[/g] gewohnt bin) den Effekt einstellen und alles (natürlich kann man den Effekt auch schon einstellen wenn man ihn einfügt, aber man will ja die Einstellung gleich hören).
Klar, man hat jetzt mehr Möglichkeiten, aber umständlicher ist es auch.