cubase se: vst-instrument effekt zuweisen - wie?

  • Ersteller Ersteller bluepowder
  • Erstellt am Erstellt am
bluepowder

bluepowder

Registriert
21.10.03
Beiträge
251
Reaktionen
3
Punkte
340
yo leude :-)

die headline drückt's ja schon recht genau aus. als neu-cubase user krieg ich's noch nicht hin einer midispur respektive einer vsti-spur (was ja in cubase im gegensatz zu logic praktischerweise dasselbe ist) einen einfachen effekt wie z.b reverb beizumischen. wenn jemand so freundlich wäre mir das mal kurz zu erklären wäre ich sehr dankbar. das handbuch lässt mich da etwas im regen stehen. da wir grad bei dem thema sind: bin ich der einzige studiocase-user der das handbuch relativ wenig aufschlußreich findet? klar, alle wichtigen themen werden wohl behandelt, aber irgendwie find ich's etwas "dünn", im übertragenen sinne.

naja, whatever... für hilfe jeder art ist wie immer extrem dankbar

ihr und euer,

bluepowder
 
Hi bluepowder!

Du musst den Effekt unter geräte als send-effekt laden und dann im mixer der spur auch nochmal als send-effekt angeben. so müsste das eigentlich fluppen.

MfG, Phil
 
Hi!
auch Studio Case besitzer. Das Handbuch ist schlecht, und sagt nichts (am anfang dachte ich, ich werd schlau daraus, aber da es in 3 oder 4 sprachen ist ist es doch recht dünn), aber es gibt einen Handbuch als pdf datei, die ist schön ausführlich, bloß ich hasse es vom Bildschirm zu lesen. Werde es vieleicht ausdrucken, aber es sind um die 600 Seiten...
 
Hi,

bei SE (und SX/SL) werden die Send-Effekte als Effekt-Spur eingebunden.
Also: im Mixer Kanal hinzufügen/Effekt-Kanal
Da den gewünschten Effekt einsetzen.
Dann kann man wie gewohnt im Audio-Kanal den Send-Effekt zuregeln.

Das mit dem Handbuch stimmt - man muss schon manchesmal zwischen den Zeilen lesen :-P

Gruß,
Mr.Bean
 
super, danke euch, werd's nachher mal ausprobieren. ich dachte eigentlich daß die pdf das gleich ist wie das gedruckte handbuch, muß ich ja glatt mal reinkucken in dat dingen *g*

mal am rande: ich bin echt glücklich mit dem studiocase (obwohl ich zum beispiel den groove agent für'n besseres spielzeug halte, da programmier ich mein schlagzeug echt lieber selbst, klingt ja furchtbar, das teil). ich krieg selbst mit meiner audigy2 zs pro absolut problemlos ne latenz von 7ms hin, was ja schon irgendwie ganz gut geht *g* und das auch bei multiplen vsti's und und und. echt gute performance nenn ich das. wollt ich nur mal so sagen. und der umstieg von logic ist auch gar nicht mal sooooo schwierig, wenn man sich a bisserl hinterklemmt (was ich grade eifrigst tue).

schönen gruß und so,

bluepowder
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
S
Antworten
3
Aufrufe
852
Silent-Bob
S
bluepowder
Antworten
5
Aufrufe
1K
bluepowder
bluepowder

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben