cubase se - vst-instrumenten effekte zuweisen - wie?

  • Ersteller Ersteller bluepowder
  • Erstellt am Erstellt am
bluepowder

bluepowder

Registriert
21.10.03
Beiträge
251
Reaktionen
3
Punkte
340
sodele, da bin ich wieder, immer noch mit dem gleichen problem. also ich krieg's ned hin. wäre eventuell jemand mal so nett einem hirnlosen vollidioten wie mir zu erklären wie man nun bei cubase se den vst-instrumenten effekte wie reverb zuweist? immer wenn ich im entsprechenden kanal im mixer oder im inspector (wer hat sich eigentlich den blöden namen ausgedacht? *g*) die sendeffekte einstellen will kann ich immer nur diese blöden midieffekte anwählen, wie midi-echo und so'n dreck. ich glaub ich brauch echt mal ne step-by-step anleitung, sonst wird das nix... erbarmt sich bitte mal jemand?

ganz generell gesehen ist das studiocase an sich ist ja ne feine sache, mittlerweile läuft auch eigentlich alles so wie's soll (mal davon abgesehen daß aus unerfindlichen gründen der content der vst-instrumente in meinen alten logic-ordner kopiert wurde und ich wie ein geistesgestörter gesucht habe *g*) kanns nur jedem empfehlen, bereue den umstieg noch keinen meter :-)

schönen gruß und so,

bluepowder
 
Ich fühle mit dir, ich hab zwar nur die SX 1 Demoversion aber ich bin auch zu blöd die VST Effekte zu finden (und im Handbuch will ich nicht suchen). Mir hat's zwar schon mal jmd. gesagt aber ich hab's vergessen.
 
HI
Klink mich mal ein
Gut das du diese Frage stellst, dann brauch ichs nicht mehr zu tun.
Ich such diese Effekte genauso und kriegs auch nicht hin.
Könnte jetzt bitte hier jemand des Rätsels Lösung schreiben.
Danke :-?
 
So, dann hier mal die Antwort. Die Sache ist einfach. Einem Midikanal können auch nur Midieffekte zugewiesen werden. Um dem entsprechenden Kanal eines VST-Instrumentes einen VST-Effekt zuzuweisen, muss man im Mixer auch die VST-Instrumenten Kanäle einblenden (das geht mit den Knöpfen unten links). Ums dann einfacher zu machen, blendet man mit den gleichen Knöpfen auch direkt mal die Midi-Kanäle im Mixer aus. Dann einfach dem entsprechenden Kanal über den Mixer den Effekt zuweisen. Fertig.

Gruß,
ColdSteel
 
ich sag mal: nein! :-D

sorry, hab ich alles schon versucht. nur das einzige was ich zu sehen kriege sind die beschissenen midieffekte, halt arpeggiator und ähnliche grütze dei ich nicht brauche. ich will doch nur meinem the grand se 'n bischen reverb verpassen, nur so'n kleinen raum... das muß doch gehen, bitte bitte?

bei audiospuren (gitarren) hab ich keine probleme, da kann ich die effekte genau da auswählen wo man sie laut handbuch und deiner anleitung auch erwartet. aber das handbuch beschriebt die prozedur leider ausschließlich für audiospuren (im "mischen" teil, glaub ich). wie man midispuren (vst-spuren halt) mit reverb und ähnlichem belegt steht da nirgends. wie geht denn das nun... bin ich etwa der einzige der so doof ist und das übersieht? kann zwar am freitag meinen studioboss fragen (der auch grad auf cubase umgestiegen ist), aber eigentlich wollte ich 'n paar gemischte fragmente mitbringen. ohne reverb klingt's halt so nackig :-D

also... bitte noch mal für den trottel vom dienst :-)

schönen dank und so,

gru0, bluepowder
 
Hi,

also auf die midi spuren kannst du keine audio effecte legen - das geht wegen dem midi / audio prinzip nicht.

aber -

du willst ja auf ein vsti ( vsti - virtual studio technology instrument, zb Halion, the grand, absynth) einen audio effect haben, dass ist eigentlich ganz leicht.

in dem moment wo du ein Vsti initialisierst, legt Cubase automatisch die audio ausgaenge an, diese sind im Mixer (geraete> mixer) natuerlich zugaenglich.
vielleicht musst du noch den schalter fuer VSTi ein/ ausblenden umstellen (ganz links am mixer) , jedenfalls solltest du da deine audiospuren sehen die vom (zB grand) ausgegeben werden - auf diese kannst du dann durch klicken auf den 'e' button, die audioeffecte (zb Reverb) entweder als insert oder als send effecte legen.
und fertig ist, eigentlich ganz simple ;-)

Faustregel :-D:
In cubase werden Vsti outputs, rewire channels und (seit sx2) vorkonfigurierte fx channels, input / output channels und audiogruppenspuren genauso wie ganz 'normale' audiospuren behandelt.

alles gute,
shihoban
 
hi :-)

ja danke... also was soll ich sagen... ich hab TATSÄCHLICH vergessen die vst-kanäle im mixer einzublenden. hab die ganze zeit versucht in den vst-midikanälen rumzuschrauben und das funktioniert nun mal nicht (wie du ja auch zu recht schreibst *g*)

also mal wieder die eigene dösbaddeligkeit. naja was solls, bin jha auch nicht mehr der jüngste :-D

danke nochmals allen beteiligten,

gruß und kuß, bluepowder
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben