Cubase Problem.... BITTE SCHNELL!

  • Ersteller Ersteller Tschabaa
  • Erstellt am Erstellt am
T

Tschabaa

Registriert
05.05.07
Beiträge
13
Reaktionen
0
Punkte
15
hy

also ich hab ein problem wenn ich bei cubase ein beat rein mache und dazu was aufnehme mit meinem mic dann ist das aufgenommene immer so 2sec verschoben...

wodran kann es liegen?!
 
[g=5]Latenz[/g].
Falscher Treiber ausgewählt.
 
wie falscher treiber?! für was ? für das mic? das hat sich selbst instaliert...
 
Falscher Treiber für die Soundkarte. Du brauchst eine Soundkarte mit [g=12]ASIO[/g] Unterstützung. An deiner Antwort merke ich, dass du noch eklatante Wissenslücken aufweist (ist ja nicht schlimm, nur nervig). Lies dir wenigstens die Grundlagen des Recordings hier im Forum an, es wurde (fast) alles schonmal beantwortet (s. Newbie Forum). Man kann nicht jedes Einzelproblem jedesmal bis ins Detail erörtern.
 
Schlag im Cubase-Handbuch mal nach. Stichwort "[g=5]Latenz[/g]". Das hängt mit Deiner Soundkarte zusammen.
 
Das das der Hund gefressen hat :D
 
ja usb mic, T-bone sc450 usb


hmm naja dann werd ich mal auf eigene faust raus finden wodran es liegt... :(


edit:

so hab was


Kurze Ansprechzeiten ([g=5]Latenz[/g])
Ein weiteres wichtiges Leistungsmerkmal ist die Ansprechzeit ([g=5]Latenz[/g]).
Diese tritt auf,weil das Audiomaterial in Ihrem Computer in kleinen Ein-
heiten in verschiedenen Phasen des Aufnahme-und Wiedergabepro-
zesses zwischengespeichert werden muss.Je zahlreicher und größer
diese Einheiten sind,desto höher ist der Latenzwert.
Ein hoher Latenzwert ist besonders nachteilig beim Verwenden von
[g=77]VST[/g]-Instrumenten und beim Mithören über den Computer (d.h.wenn
Sie eine Live-Audioquelle über den Cubase SX/SL-Mixer und die Ef-
fekte anhören).Sehr lange Latenzzeiten (mehrere hundert Millisekun-
den)können bei anderen Vorgängen,wie dem Mischen,hinderlich
sein,da sich z.B.das Verschieben eines Reglers erst deutlich später
auf das Audiomaterial auswirkt.
Selbst wenn durch direktes Mithören und andere Verfahren die durch
sehr lange Latenzzeiten entstehenden Probleme verringert werden
können,ist es praktischer und besser,mit einem System zu arbeiten,
das schnell anspricht.

•Je nach Audio-Hardware können Sie die Latenzzeiten verkürzen,in-
dem Sie die Größe und die Anzahl der Puffer verringern.
Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation Ihrer Audio-Hardware oder,
wenn Sie einen DirectX-oder MME-Treiber unter Windows verwenden,in der Hilfe.




gut jetzt hab ich einen urzen überblick dadrüber was ihr meint, aber wie ich das ändern kan weiß ich immer noch nicht....
 
Wer lesen kann ist klar im vorteil!

Im 4ten Beitrag schrieb S-Dot:
Du brauchst eine Soundkarte mit [g=12]ASIO[/g] Unterstützung

Das bedeutet du musst anstatt WDM oder sowas [g=12]ASIO[/g] als "Driver" wählen, wenn du onboard sound hast, brauchst du ASIO4ALL (nach googlen)
 
Der Hund hat dein Handbuch gefressen? Na hoffentlich hat er nicht noch den [g=12]Asio[/g] Treiber für deine Soundkarte aufgefressen und du musst jetzt immer den Multimedia [g=12]Asio[/g] Treiber in Cubase nutzen :D
 
@fmo:
ich hätte dir schon zugetraut, dass DU ein video gedreht hast ;-)

@tschabaa
im gerätemanager bist du ganz falsch
IN CUBASE (steht schon im thread). entweder gibts vom live [g=12]asio[/g] treiber, oder du solltest z.b. asio4all installieren und den treiber IN CUBASE auswählen.
 
wie schonmal erwähnt: asio4all. (ist es denn so schwer sich die antworten der anderen durchzulesen?)
 
Alsion schrieb:
wie schonmal erwähnt: asio4all. (ist es denn so schwer sich die antworten der anderen durchzulesen?)

Das ist immer so hier, immer muß alles ganz schnell schnell sein,
aber sich dann die Antworten durchzulesen, das schafen die dann auch net !
 
Das ist ja mal wieder herrlich hier :D


aber irgendwie fühl ich mich gehetzt... :roll:
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben