Cubase - Neue Instrumente / Stimmen / Klänge???

  • Ersteller Ersteller rick87
  • Erstellt am Erstellt am
R

rick87

Registriert
29.07.07
Beiträge
9
Reaktionen
0
Hallo,

ich habe die Standard-Version Cubase Sx und möchte nun gerne ein andere Stimmen /Klänge / Instrumente benutzen als die (wenigen und schlechten) bei Cubase mitgelieferten.

Die Frage ist nur wie?! Ich besitze außerdem ein Keyboard, das angeschlossen ist und mit dem ich auch aufnehmen kann. Es besitzt viele Klangfarben, die ich jedoch niemals nutzen kann, da ich ja immer [g=77]vst[/g] instrumente als ausgang wählen muss (oder?).

Also ich hoffe ihr könnt mir irgendwie weiterhelfen, wie ich am allerleichtesten einfach mal normale Stimmen und Klangfarben nutzen kann - wie zum beispiel eine einfache Klavier- oder Gitarren-stimme und nicht immer diese beschissenen, kratzigen Klänge die bei Cubase mitgeliefert wurden.

Danke im Vorraus für die Hilfe

mfg

Richard
 
High Peoples,

Die Klänge deines Keyboard kannst du auch aufnehmen. Line Out des Keyboards mit Line in der Soundkarte.

Alles Tutti oder was?

edit: Wenn du genauere Angaben brauchst, einfach melden.
 
*meld*

was meinst du mit line out/ line in? also angeschlossen ist es...
und die klänge höre ich auch wenn ich es in cubase in einer [g=32]midi[/g]-spur aufgenommen habe..

nur wenn ich es dann so abspeichern will, verschwinden alle klänge/ stimmen nicht von dem programm selbst kommen. also es sind nur die [g=32]midi[/g]-spuren hörbar, die [g=77]vst[/g]-instrumente oder sowas zum ausgang haben..
 
du musst die klänge deines keyboards schon auf ne audiospur aufnehmen. in der midispur stehen ja nur die töne, die wiedergegeben werden sollen, nicht welches instrument das tut.

ergo kannst du den klang auch nicht in der midispur festhalten.
 
Dein Keyboard wird doch hoffentlich einen Anschluss haben, wo man eventuell Kopfhörer anschließen kann, oder? Line Out bzw headphone. Das mittels eines Kabels mit dem Line in Eingang der Soundkarte verbinden. In Cubase dann auf F4 drücken und dann auf [g=183]Bus[/g] hinzufügen. (Stereo). Danach kannst du auf der rechten Seite des Fensters den Geräteport sehen ( Links/rechts). Draufklicken und für links ----> line in left oder ähnlich und für rechts line in right. Dann zurück zum Projektfenster und eine Audiospur erzeugen. Da kann man ja wie bei [g=32]Midi[/g] ja auch "IN/Out" einstellen. Hier bei "In" den neu erstellten [g=183]Bus[/g] wählen.
 
Ok. Danke erstmal bis hier her für die zahlreichen Hilfen, besonders von Alles Tutti.

Eine Frage habe ich jedoch noch. Und zwar habe ich das nämlich so probiert wie du das gesagt hast, nur bei mir steht jetzt "nicht verbunden" bei dem Gerät, was vielleicht daran liegen kann, dass ich diese besagte Verbindung von Köpfhörer-Ausgang zu Soundkarte nicht habe.

Frage: Brauche ich diese (extra) Verbindung? Ich habe das Keyboard nämlich schon per USB-Kabel am PC angeschlossen.

Also liegt es daran, dass ich noch diese zweite Verbindung zum Pc brauche oder liegt mein Fehler evtl. woanders?

Danke im Vorraus
 
Du brauchst auf jeden fall diese Audioverbindung, um die Klänge deines Keyboard auf ner Audiospur zu recorden.
 
Ok danke.. dann werde ich mir wohl oder übel mal so ein komisches Verbindungskabel zulegen müssen..

danke bis hier her:) echt cool wie schnell man hier hilfe bekommt
 
Hallo,

so ich habe mir nun dieses Kabel geholt!!!!
habe die zwei dicken stecker hinten ins keyboard rein also in line out und den dünnen in allen möglichen steckplätzen meiner soundkarte ausprobiert.

schwarz, rosa , grün (lautsprecher) und rot (mikrophon)

jedoch hat keine dieser besagten aktion (nach mehrmaligem wiederholen und rumprobieren) den erwünschten effekt, dass unter F4 und dem unterpunkt "externe geräte" der Port / die Ports oder eine Verbindung angezeigt wird, bewirkt.

Vielmehr steht bei ports (links/ rechts) jeweils ein fragezeichen und in der spalte midigerät "keine verbindung".

ich hab auch mehrmals auf den button "externes strument hinzufügen" geklickt, jedoch hat keines dieser neuen instrumente eine verbindung ode reinen port angezeigt...

einen button "[g=183]bus[/g] hinzufügen" habe ich leider nicht gefunden:(
 
Du hast bei [g=32]Midi[/g]-Verbindungen keine Verbindungen, weil du dein Keyboard jetzt als Klangerzeuger "aufnehmen" willst, und nicht nur die Tasten zur Steuerung für [g=89]VSTi[/g]'s benutzt.

Dafür steckst du "den kleinen Stecker" in den roten Steckplatz deines PC's. Dann fügst du in dein Projekt erstmal eine Audio-Spur ein - KEIN [g=32]MIDI[/g]. ;) Und wenn dann deine Soundkarte ordentlich läuft (Stichwort: [g=12]Asio[/g]-Treiber) drückst du auf den Aufnahmebutton und spielst wild drauf los. ;)

Cheerio
svn
 
Aber mal ganz ehrlich : Dafür gibts doch das Handbuch !
 
@Track: stimmt. aber er hat es wohl verlegt. ;)
 
jaja verlegt ;)

Wenn man sich Software KAUFT,ist meistens ein Handbuch dabei wo alles drin steht :)
 
Aber jetzt mal ehrlich !

Erstelle eine Audiospur, und nimm das Audiosignal ( NICHT [g=32]MIDI[/g] ) von deinem Keyboard auf !
Der Rest steht im Handbuch ;)

Track
 
ok,

wenn du in cubase F4 drückst, kommt doch ein Fenster mit mehreren Registerkarten, oder? "Eingänge, Ausgänge etc....." Registerkarte Eingänge muss markiert sein. In der linken Hälfte des Fensters ist bereits ein [g=183]Bus[/g] vorhanden. mit der Maus in dem linken Fensterbereich auf einer leeren Stelle hin und rechtsklick. [g=183]Bus[/g] hinzufügen -----> Stereo. In der rechten Hälfte des Fensters (Geräteport) steht eventuell bereits beim neu hinzugefügten [g=183]Bus[/g] etwas für linken und rechten Kanal. (vielleicht Mic/in .. Phono/in... was weis ich? einmal darauf klicken und entweder Lin/in right oder Mic/in right wählen. für den linken Chanel das gleiche. So, der [g=183]Bus[/g] ist erstellt. Nun im Projektfenster eine Audiospur hinzufügen. Für diese Audiospur haste doch auch wie bei [g=32]midi[/g] im Inspector eimal eine Fläche "in" und "out". Wenn Audiospur markiert ist bei der Fläche "in" einmal klicken und den erstellten Stereobus wählen. Bei mir heißt er "SteroIn 2" Wenn Keyboard mit Soundkarte verbunden ist und im Mixer der Soundkarte auch der Eingangskanal nicht gemutet ist, dann solltest du spätestens jetzt die Sounds deines Keyboard hören und recorden können. Andernfalls weis ich jetzt auch nicht mehr weiter. Vielleicht habe ich das auch falsch erklärt----sorry in diesem Fall. Na ja, irgendwie schaffste das ja vielleicht.
Wenn du mit F4 nicht weiterkommst, gehts ja auch über Geräte und [g=77]VST[/g]-Verbindungen.

Ok, viel Spaß beim rumprobieren

Alles Tutti oder was?
 
Vielen Dank "alles tutti", aber es soll wohl irgendwie nicht gehen...

Ich habe wirklich alles versucht und genau deine anweisungen befolgt! es klingt auch logisch, dass es dann funktionieren sollte, aber anscheinend gibts wohl irgendwelche komplikationsschwierigkeiten mit "windows vista" oder mit meinem keyboard oder dem keyboard-treiber kein plan...

ich hab ein casio px-200.. in der anleitung steht nicht mal ansatzweise eine beschreibung zu einer audio verbindung mit dem pc..

Ich habe das kabel ordnungsgemäß am line out des keyboards angeschlossen (steht auch dran!), am line in des pc's (hab sogar zwei und alles durchprobiert, da steht nämlich so ein kreis mit einem pfeil der reinzeigt daneben! das is definitiv line in)

hab einen neuen [g=183]bus[/g] unter der rubrik eingänge hinzugefügt, wobei selbst der erste [g=183]bus[/g] schon die richtigen einstellungen enthielt, hab bei der audio spur dann auf der fläche links unter "in:" "Stereo in2" eingestellt ( bei "out:"
stand bei mir einfach "out"..)

hab dann versucht aufzunehmen aber nichts geschah... niemals...-_-

naja wie auch immer... anscheinend gehts halt nicht...
 
OH GOTT ICH HAB ES.. EEEEEEEEEES GEEEEEEEEEEEHT

EEEEEEEEES GEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEHT!!

wartet.. in kürze werde ich hier verlautgeben, wo das problem war, muss es nur selbst grad raffen, aber das bin ich euch schuldig!
 
O.k... folgendes:

Wie es fast schon zu erwarten war baute der fehler auf meiner eigenen dummheit auf!

Ich hab ständig alles umgesteckt um zu gucken wo denn der line in ist und habe dann immer mit spielen probiert (als ich eine audio-spur geöffnet hatte) , ob es denn der richtige line-in-steckplatz sei!
(da wusste ich noch nicht dass ich nach dem kreissymbol mit einem pfeil, der in die mitte des kreises zeigt gucken muss (bei mir ist das der Microphonsteckplatz) )
Am anfang habe ich auch noch richtig getestet, d.h. auch extra nochmal die spur aufgenommen , um zu sehen , ob er aufnimmt.

Nach tausend mal umstecken ohne erfolg wurde ich dann aber halbherzig und faul und dachte mir, weil ja bei der [g=32]midi[/g]-spur beim abspielen auch immer schon so ein pegel ausschwingt, wenn man auf der [g=32]midi[/g]-spur ist und das keyboard anspielt, jedoch noch gar nicht richtig aufnimmt, sollte das auch bei der audio-spur so sein.

Dem war jedoch nicht so, da die Mithör-Funktion bei der Audio-Spur auf stumm geschaltet war. --> dieses Megaphon-Symbol unter der Audio-Spur war grau (man hört nichts wenn man spielt) anstatt orange (man hört etwas wenn man spielt).

So kam es, dass ich selbst als ich schon endlich wusste wo sich genau der Line-In-Steckplatz meines Pc's befand und alles also endlich korrekt angeschlossen war, trotzdem noch in dem glauben schwebte, dass hier kein daten-transfer stattfindet.

Bis ich eben durch zufall dieses Symbol aktiviert habe, nachdem ich im Kapitel "Mithör-Funktion" der Anleitung gelesen und eigentlich schon die hoffnung aufgegeben hatte...
Ich hätte genauso gut aus versehen noch mal auf aufnahme gehn können...
dann hätte ich auch gemerkt, dass es geht!...

Sry euch allen für die vielen umstände, die ich euch mit meiner Dummheit gemacht habe und Danke für alles und die Hilfen

Gruß Richard

P.S.: Merke: Entweder konsequent durch Aufnahme testen oder "MITHÖR-FUNKTION" (Megaphon-Symbol in der Audio-Spur auf "orange" stellen) anschalten!
 

Similar threads

Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
JanisT
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben