Cubase Mixer auf seperaten Desktop

  • Ersteller 89584ACIDrecords
  • Erstellt am
8

89584ACIDrecords

Registriert
08.08.07
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Halo Leute,
ich wollte nur mal fragen ob es irgendeine möglichkeit nur den cubase mixer auf einen 2. bildschirm zu verschieben.Das wäre sehr praktisch weil ich die den gesamten überblick auf den sequenzer haben will und gleichzeitig auf den mixer.Das würde mir das abmischen um einiges erleichtern.
Kennt jemand von euch eine einstellung oder irgendetwas in cubase mit der sich so etwas realisieren lässt und brauch man dafür eine zweite soundkarte?
Wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könnt!
THX
 
Ehm... Das macht die Grafikkarte bzw. der Treiber und die Software.
Bei Nvidia heisst das "TwinView" wo man mehrere Bildschirme an einer Karte betreiben kann und dann z.B. einfache Elemente auf den anderen Bildschirm rüberschiebt.

Mit Cubase oder so hat das nicht zu sein. Für Cubase ist das nur ein grosser Bildschirm.
 
Wenn du zwei monitore hast kann ich dir nur raten dir das kleine aber feine progrämmchen "UltraMon" zu gönnen. Zum einen hast du dann für den zweiten [g=226]Monitor[/g] ne zweite Taskleiste, das heißt wenn du Anwendungen auf den Monitoren verteilst, erscheinen diese auch nur auf DER Seite in der Taskleiste UND du kannst 2 weitere ICONS für das Fenster der Anwendung erstellen, die oben rechts nebem dem _ O X stehen... nämlich einen Knopf um die Anwendung auf den anderen [g=226]Monitor[/g] zu schicken und die zweite (für dich interessant) die Anwendung auf BEIDE Monitore zu strecken. Wenn du das mit Cubase machst, kannst du die Fenster innerhaln von Cubase so verschieben wie du möchtest, das heißt, Mixer links, rest rechts oder umgekehrt, so wie du lustig bist. UltraMon hat auch sonst nochn paar Features ist aber alles spielkram (meines Erachtens...) - du kannst das Cubase-Fenster natürlich auch manuell auf beide Monitore strecken, ist aber uncool :D

EDIT: achja, NEIN ich arbeite NICHT für UltraMon, und ich bekomme auch keine Provision für Werbung :D
 
Schau zuerstmal nach, ob deine Grafikkarte 2 Ausgänge hat. Wenn ja, dann brauchst nur noch nen [g=226]Monitor[/g] mit entsprechendem Anschluss (meine z.B. hat einen DVI-Ausgang [weiss] und einen VGA-Ausgang [blau]) dranstecken und den Rechner hochfahren, Windows erkennt den angeschlossenen Bildschirm von selbst.
Rechtsklick auf den Desktop -> "Eigenschaften", dort dann auf den Reiter "Einstellungen". Es sollten jetzt 2 Bildschirme angezeigt werden, aber einer schraffiert/ausgegraut. Auf den ausgegrauten [g=226]Monitor[/g] rechtsklicken und "Angefügt" auswählen. Dann schommal unten rechts auf "Übernehmen" klicken, und der sollte zumindest mal ein Bild anzeigen.
Jetzt musst nur noch die entsprechende Auflösung und Farbtiefe einstellen, dann sollte das klappen.

Zieh die Maus mal links und rechts aus dem Bereich des "alten" Bildschirms, dann wirst sehen auf welcher Seite Windows den Bildschirm angefügt hat. Wenns dir nicht passt - Klick das Monitorsymbol bei den Eigenschaften an und zieh es an die passende Seite/Position.

Wenn dein Rechner nur einen [g=226]Monitor[/g]-Anschluss hat, dann solltest du mal beim Support des Mainboard-Herstellers anrufen oder im Internet nachschaun.
Ich z.B. habe ein Mainboard mit nVidia on-board inkl. 2 Anschlüsse, bei dem Mainboard macht es keine Probleme noch eine PCIx-Karte ZUSÄTZLICH einzustecken. Ich betreibe also momentan 3 Monitore ohne Macken.
Aber bei etwas älteren Boards bin ich mir nich sicher wies läuft, ob die vielleicht doch anfangen rumzuspinnen oder gar nicht laufen.
Aber prinzipiell siehts so aus, dass Windows auch mehrere Grafikkarten verwalten und nutzen kann, kein Problem.

Bei ATI-Karten hab ich keinen blassen Schimmer wie man's verwalten kann, aber bei nVidia-Karten kann man ganz einfach über die Grafikeigenschaften einstellen, ob man einen DICKEN Desktop haben möchte (also beide Bildschirme = ein Desktop), ob man DualView nutzt (also 2 Desktops mit einer Taskleiste), oder ob man CloneView nutzt (sprich auf beiden Monitoren das gleiche Bild).
Die Auflösung muss bei keiner Einstellung, nicht mal Cloned, auf beiden Monitoren die gleiche sein. Sieht natürlich komisch aus, aber geht.

In deinem Fall würd ich dir fast schon zu einem 19:10 Widescreen-[g=226]Monitor[/g] raten, also nur wenn du schon einen 5:4 (=kein Widescreen) [g=226]Monitor[/g] hast.
Hast du nämlich eine Kombination aus Widescreen und Normal rumstehn (Ich hab 2 normale und einen Widescreen), dann kannst du z.B. den [g=70]Sequencer[/g] auf dem 5:4 anzeigen lassen (da ist ja die Höhe wichtig weil die Spuren bei Cubase untereinander angezeigt werden) und den Mixer auf den Widescreen schieben, da ist's ja eher wichtig in der Horizontale viel Fläche zu haben.

Obwohl, da war doch was mit Cubase... kanns sein dass der Mixer gar nicht ausm Programmfenster lösbar ist? Das wär natürlich doof.
Aber dann müsste man eben einfach auf beide Monitore maximieren (=2 Bildschirme, 1 Desktop) oder Cubase ent-Maximieren, heisst glaub ich "Wiederherstellen", und dann per Hand über die beiden Monitore auf die gewünschten Dimensionen ziehen (=bei DualView) und die Cubase-internen Fenster eben in Cubase auch per Hand rumschieben.
Aber selbst bei FL Studio kann man die Fenster "lösen", so dass sie auf andere Bildschirme gezogen werden können ohne das Programm zu erweitern, also sollte das so ein ausgewachsenes Tool wie Cubase doch auch schon können, oder? ;)
 
Danke Leute dass ihr mir so geholfen habt mein problem is jetzt gelöst:)
Vielen Dank!!
 
Is sehr einfach. rechte Maustaste irgendwo aufm Mixer dücken. oberste anzeige heist: immer im Vordergrund. da a Häckele davor und nun kannst dus aus dem Bildschirm schieben.
 
@ Masaju

bei welchem OS ?? [g=18]Mac[/g] oder XP ??

omfg....cool hinbekommen!! Rechte Maustaste innerhalb des Fenster drücken!!
 
Jetzt habt ihr mich heiß gemacht - ich gehe gleich mal zu Saturn wegen eines DVI-VGA-Adapters und klaue einem meiner Mitbewohner seinen Bildschirm =)
 

Ähnliche Themen

Antworten
2
Aufrufe
2K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben