cubase mit 2 bildschirmen betreiben

haha... mypan, du hast mich gerade vom kauf einer neuen grafikkarte abgehalten...
hab festgestellt, dass ich auch sonen adapter besitze... ist mir erst aufgefallen wofür das ding ist, als du "adapter" und "radeon" erwähntest...
hab ne radeon 9800... wie cool... :-D

Thank you very much 8-)

peace
 
Prima :)

haste wieder geld gespart !!!

und die radeon´s sind doch super karten...

und funzt es bei dir mit 2 bildschrimen >??

oder brauchste noch hilfe ?

gruss mypan
 
suche noch nach einem 2. 15" TFT... :-)
 
Dumme Frage, aber kann mir mal jemand ein foto machen oder ienstellen, wie so ein adapter für die g-karte aussieht??
an welchen anschluss muss das ding???

danke

chris
 
Meiner Meinung nach kann das nur funktionieren, wenn die Grafikkarte zwei Monitorausgänge hat. Das haben aber inzwischen fast alle. Zumeist ist einer davon aber ein DVI-Ausgang. Deshalb braucht man, wenn man da einen Analogenmonitor anschliessen will, einen DVI-Sub-D (?) Adapter, oft auch DVI Analog/Digital Sub-D Adapter genannt. Der kostet z.B. bei kmelektronik 7 Euro.

EDIT:
Du brauchst den Adapter betimmt andersherum, also von Digital auf Analog. Aber kommt darauf, was Analog ist und was Digital (Monitor oder Grafikkarte), was ich eigentlich sagen wollte, das, was ich da ober geschrieben habe ist falsch herum. Habe hoffentlich niemanden mit dem Kram verwirrt :-)
 
mein Adapter hat einen Anschluss der normalerweise neben dem analogen Monitor Anschluss ist...
 
also wie netco schon sagt,

die grafikkarte muss natürlich anschlüsse für 2 monitore haben.
gute hersteller von grafikkarten legen einen adapter passend für monitor anschluss kabel bei.

dann einfach unter eigenschaften vom desktop den 2 monitor einstellen, wählen welcher hauptmonitor ist.....das wars.

geht alles innerhalb von wenigen minuten.

gruss mypan
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben