Cubase LE Lizenz Problem

  • Ersteller Seismic
  • Erstellt am
S

Seismic

Registriert
04.02.09
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
9
Hi,

zu meinem Weinachtsgeschenk gab es auch eine [g=539]Cubase[/g] 4 LE Software dazu. Nach einigem HickHack habe ich die auch installiert bekommen. Da man einen Internetzugang benötigt, musste ich meine Kiste nach Hause schleppen und dort die Installation durchführen. Nicht schön, aber ok.

Schlussendlich funktionierte es dann. Jetzt ist mir mein altersschwacher PC aber abgequalmt. Die Festplatte konnte geretten werden. Da ich in den neuen PC die alte Platte nicht mehr einbauen kann, haben wir die Platte geklont und auf die neue Platte übertragen. Das [g=539]Cubase[/g] LE jetzt nicht mehr funktionieren würde war mir klar. Ich habe versucht die alte Version zu "entwerten", eine neue Version zu ziehen ... oder mit anderen Worten ... alle Möglichkeiten ausgeschöpft, die mir das Lizenzprogramm bietet. Belohnt wurden diese Versuche mit:

Ich will nicht, Ich kann nicht und Ich funktioniere nicht Meldungen. Dies habe ich an Steinberg gemeldet. Da man sich anmelden muss um überhaupt eine Lizenz für [g=539]Cubase[/g] LE zu bekommen durfte ich auch ein Mail im Supportbereich aufgeben. Leider habe ich keine Antwort erhalten und ich befürchte, auch keine zu erhalten. Beim Überfliegen der Steinberg Foren habe ich einige Leute entdeck, die ähnlich gelagerte Probleme haben. Überall waren die Beiträge unbeantwortet.

OK, es ist ein kostenloses Programm. Ich weiss nicht in wie weit Tascam (mein Weichnachtsgeschenk) etwas an Steinberg zahlt oder umgekehrt um das jeweilige Produkt zu bundeln, aber wenn Steinberg keinen Support geben möchte, dann sollten sie das doch gleich zu schreiben. Die Zeit kann ich mir sparen. Ich habe auch schon andere [g=539]Cubase[/g]-Versionen im Einsatz gehabt und habe bislang eigentlich immer die gleichen Erfahrungen mit Steinberg gemacht. Das finden von Informationen auf der Seite ist eher schwierig, (Tel) Support lässt sich sich natürlich gerne bezahlen, aber 99 Cent für eine Minute ... happig.

Eigenlich mag ich [g=539]Cubase[/g] und seine Möglichkeiten, aber mit der Firma an sich möchte ich nichts zu tun haben ... aber das beruht wohl auf gewollter Gegenseitigkeit. Klar, wenn ich das professionell machen würde, sähe es sicher anders aus, aber es ist halt nur mal mein Hobby und wenn ich Stunden damit verbringen muss, um ein Programm zu installieren oder an Informationen zu gelangen, dann ist das nicht so nett.

So, genug abgeko.... Hat jemand eine Idee, wie ich meine alte Version freischalten und auf meinem neuen Rechner scharf schalten kann?

Seismic
 
Seh ich das richtig, dass du [g=539]Cubase[/g] LE unter MYSteinberg registriert hast?
Dann solltest Du doch dein LE nach einer Neuinstallation problemlos nutzen können, oder?

Ich muss außerdem dazu sagen, dass ich selbst mit dem Steinberg-Support nur gute Erfahrungen hatte.

Notfalls poste dein Problem mal bei www.[g=539]Cubase[/g].net,
da treiben sich auch Mitarbeiter von Steinberg rum, die helfen dir mit Sicherheit weiter.
 
Ich hatte ein ähnliches Problem, einfach an Steinberg wenden - da bist du geholfen.
LG
 
Hi Sharp69,

danke für die Antwort. Ja, ich habe LE registriert und es funktioierte auch, bis mein alter PC kaputt ging. Da ich die Festplatte des alten Rechners nicht in die neue hängen kann (der nimmt nur SATA-Platten), mussten wir die alte Platte clonen.

Leider habe ich am alten PC nicht die Möglichkeit die Lizenz zu bearbeiten, sonst müste ich die alte Mühle wieder zum Laufen bringen. Oder ich müsste mir noch einen PC organisieren, an dem ich die alte Platte anschliessen kann.

Einfacher wäre es, wenn mir die Steinberg-Leute sagen könnten, wie ich das mit der Fehlermeldung machen soll, die kommt, wenn ich versuche eine neue Version zu holen. Irgendwo muss man zwar auf der Seite anklicken, dass man versichert, dass die Software nur auf einem PC läuft, aber das geht halt nicht, weil das Lizensierungsprogramm entweder sagt, ich habe schon eine Version registriert oder dass ein Fehler aufgetreten ist und ich mich bei Steinberg melden soll ... was ich ja auch schon getan habe.

Ich komme ganz gut zurecht mit dem Programm, aber vielleicht ist es ja an der Zeit mal zu schauen, wie andere Programme so funktionieren. Zuhause arbeite ich noch mit [g=539]Cubase[/g] SE 3 und das wuppt auch ganz gut. Aber die 4er Version ist vom Händling einfach netter, weshalb ich sie für Bandaunahmen im Prograum nutzen wollte.

Na ja, vielleicht versuche ich es noch mal über die Steinberg-Foren.

Viele Grüsse

Seismic
 
Du musst dich wieder bei MySteinberg einlocken und von dort aus kannst du
die gleiche LE Version erneut freischalten. Auf jeden Fall sollte es in der Theorie so funktionieren.

Apropos LE: Das hat mit der großen 4er Version so gut wie nichts zu tun...Ob die LE für vernünftige Banfaufnahmen reicht, wage ich zu bezweifeln...
 
Warum sollte sie nicht für ordentliche Bandaufnahmen reichen? Versteh ich nicht.
 
Bandmaschienen haben meist nicht mehr als 24 Spuren und gar keine Effekte integriert und trotzdem reichen sie... :)

Sorry, aber die Musik macht immernoch der Nutzer und nicht die Software (die einen natürlich sehr wohl limitieren kann)
 
Die LE 4 ist schon mal besser als LE 1, und AI 4 ist noch mal besser. Die 4er sind schon in etwa wie die kommerziellen 4er Versionen, zum Einsteigen ist es auf jeden Fall ok. Gute Bandaufnahmen kann man damit jedenfalls machen.
 
Hi,

leider kann mein Lizenzprogamm die bestehende Version nicht freigeben und bringt eine Fehlermeldung. Ich habe so ziemlich jede mögliche (ob logisch oder nicht) Variante probiert. Es scheitert immer an der Meldung, dass das Programm nicht weiter kommt.

Zum Thema Aufnahmen mit LE.

Für uns (die Band) geht es nicht darum eine professionelle Aufnahme hinzu bekommen, die im Radio oder sonst wo laufen könnte. Ich bin auch nicht Freak genug um das aller letzte Quäntchen aus dem Programm zu holen. Ich will einfach nur die Sachen aufnehmen um sie überhaupt mal zu konservieren. 24 Audiospuren langen da dicke. Hier und da ein paar Effektchen, wenns notwendig ist, das wars.

Wie bereits gesagt wurde, wir wollen Musik machen und eigentlich will ich mir nicht die Nächte mit dem Programm um die Ohren hauen. Wenn ich bedenke, wieviel vor vielen vielen Jahren ein 8-Spur Tape Deck gekostet hat und welche Qualität das war, dann befinde ich mich mit Cubaste LE schon im Himmel und kann fröhlich vor mich hin frorocken ;-)

Ich warte mal auf Steinberg, vielleicht erbarmen die sich doch noch.

Seismic
 
Die 4er kann man in MySteinberg (nach Anlegen eines Accounts) reaktivieren, das dürfte eigentlich kein Problem sein.

Bei der 1er weiß ichs allerdings nicht!
 
Hallo,
bitte bei www.steinberg.de den Reiter "my Steinberg" anklicken. Da dann auf Aktivierung und Reaktivierung [g=539]Cubase[/g] LE4 klicken, entsprechenden Aktivierungscode anfordern, den Aktivierungscode im eLicencer eingeben und schon sollte es funktionieren!
 
@kansas:

Wenn es denn LE 4 ist, ja. Wie es bei der 1er ist, keine Ahnung.

Ich vermute mal, man muss die Seriennummer einfach nochmal neu eingeben.
 
@Seismic:
Wie siehts aus, läufts jetzt wieder?
 
Hi Sharp69,

der PC steht zuhause und ich bin auf der Arbeit. Ich kann heute wahrscheinlich auch nicht noch mal testen, aber ich melde mich.

Mick
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben