CUBASE: Knackser beim Schneiden

  • Ersteller Deerec79
  • Erstellt am
Deerec79

Deerec79

Registriert
22.09.03
Beiträge
220
Reaktionen
46
Punkte
427
Hallo Leute,

ich habe ein großes Problem.
Ich muss in Cubase ein paar Spuren verzerrter E-Gitarre zurecht schneiden. Bei vorherigen Aufnahmen überhaupt kein Problem. An der Stelle wo ich geschnitten habe den nächsten Nullpunkt gesucht und über den Schnitt den Effekt "Stille" angewandt und nie mehr Probleme damit gehabt - oder ich habe es mit einem [g=47]Crossfade[/g] gelöst.

Bei einem aktuellen Song funktioniert diese Vorgehensweise aber nicht mehr.
Am Schnittpunkt ist eine Null-Linie - ich habe das mehrmals überprüft! Trotzdem knackst es. Was kann ich denn jetzt noch tun?

Für Ratschläge wäre ich Euch sehr dankbar.
 
Hi,

ist vielleicht noch eine andere Spur aktiv die abrupt endet?
kannst es auch mal mit einem schnellen Fade-In probieren

Gruß Volker
 
hast du eigentlich die Option aktiviert, dass Cubase automatisch immer am nulldurchgang schneidet? das erspart dir das manuelle suchen und ist genauer.

hast du eventuell dc-offsets?
 
Die Option für die automatische Suche von Nulldurchgängen ist aktiviert.
DC-Offsets hatte ich bisher noch keine, aber ich kann mal einen [g=43]Filter[/g] drüber laufen lassen. Ich hoffe das bringt mich weiter.

Erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
 
Also ich habe jetzt eine Lösung gefunden und zwar wie vorgeschlagen über einen schnellen Fade-Out -> Fade-In.

Danke. :)
 
ich würde doppelklick drauf und eine kleine "wave" behandlung empfehlen. das wirkt am natürlichsten. besser als fade
 
Paprika schrieb:
ich würde doppelklick drauf und eine kleine "wave" behandlung empfehlen. das wirkt am natürlichsten. besser als fade


Was soll das bitte sein ? (''wave''behandlung) ??
Sample-Editor öffnen ? Und dann ?
Natürlich ??


fmo
 
wenn man in cubase audioaufnahmen schneidet ist es in der regel so, dass das spieltechnische nicht unbedingt 100% mit den quantisierungen übereinstimmt, und auch wenn es übereinstimmt schneidet man in der regel immer genau IM [g=253]takt[/g] ab. das heisst bei perkussion vor allem in der amplitude. UND DAS führt das zu diesem knacksen. jedenfalls nimmt man es so wahr.

mit wavebahandlung meine ich:

wenn du in cubase auf dein audiomaterial bei der geschnittenen stelle doppelklckts öffnet sich ein wave editorfenster.

@fmo: wenn du das nicht wusstest weisst du es jetzt,

und da kannst du deine wave bearbeiten. achte darauf dass du deinen anlauf mit rein kriegst. einfach den auswahl bereich darauf abstimmen. ganz besonders bei perkussions. der anlauf mus mit drauf sonst knackst es.


gruss
papa
 

Ähnliche Themen

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Burning_Ash
Antworten
1
Aufrufe
719
stupor
stupor
M
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Steinberg Cubase 5
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G
H
Antworten
2
Aufrufe
664
hansscherm
H

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben