Cubase-Ergänzung zum Schneiden?

  • Ersteller Ersteller djbadehose
  • Erstellt am Erstellt am
D

djbadehose

Registriert
18.01.05
Beiträge
38
Reaktionen
2
Punkte
56
Hallo zusammen,

vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben... Produziere viele Sachen mit langen Aufnahme, vor allem Texten: Werbung, etc. Bisher habe ich dafür Adobe Audition 3 genutzt. Das blöde Ding stürzt aber immer öfter ab - (Blue Screen unter Windows 7). Seit dem letzten Absturz lässt es sich trotz dreifacher Neuinstallation gar nicht mehr starten (Anwendungsbibliothek würde fehlen). Jetzt habe ich die Schnauze voll.

Zum Musikproduzieren nutze ich Cubase 5. Das finde ich für die Produktion von Werbung aber unpraktisch. In Audition konnte ich nämlich in der Einspuransicht die langen Aufnahmen schon mal kürzen und vorschneiden und dann in der Mehrspuransicht mischen. In Cubase kann ich ja nur destruktiv schneiden. Wenn ich also aus einer 10-Minuten-Textpassagen drei Sekunden vom Anfang und fünf Sekunden vom Ende brauche ist das ne ziemliche Gurkerei... Ist klar, was ich meine?

Daher meine Frage: Welches Programm könnte ich mir als gute Alternative zu Audition und Ergänzung zu Cubase empfehlen? Samplitude? Wavelab?

Wie gesagt: Hätte gerne die Möglichkeit schnell destruktiv und nondestruktiv zu schneiden...
 
Wavelab ist wie geschaffen dafür meiner Meinung nach!

Mich hat noch kein anderes Programm zu diesem Zweck überzeugt. Hatte aber auch noch nie das Verlangen überhaupt nach anderen zu suchen, weil ich Wavelab seit Version 2 benutze...

gruß
 
Und lässt sich Wavelab auch gut in Cubase integrieren? Ein cooles Feature bei Audition ist halt, dass Einspur- und Mehrspur-Ansicht in einem Programm vereint sind und ich so schnell eine Aufnahme als Einspur durchscannen kann und was ich davon brauche in die Mehrspur einfügen...
 
djbadehose schrieb:
Hallo zusammen,
...
Wie gesagt: Hätte gerne die Möglichkeit schnell destruktiv und nondestruktiv zu schneiden...

hi,

reaper schneidet nondestruktiv. vllt. mal ausprobieren. destruktiv geht in dem sinne damit auch, als das geschnittene items schnell als neue takes gerendert werden können.


gruß,

micha

p.s. wobei der TO wohl eher nen reinen sampleeditor sucht. anyway, ich mach alles innerhalb reaper, auch sampleediting.
 
Schade, daß manchmal solche Unklarheiten bezüglich Cubase bestehen.
Das liegt aber nicht an der Software, sondern daran, daß Du bis jetzt noch
nicht das Glück hattest, daß Dir jemand mal die wichtigsten Funktionen
von Cubase erklärt. Dann würdest Du nämlich garnichts anderes mehr benutzen wollen.
(Das kann man sicherlich auch über ProTools sagen, aber es geht hier ja jetzt um einen
User, der bereits mit Cubase arbeitet. Und das wahrscheinlich auch nicht erst seit gestern)

Es werden weder WaveLab noch Reaper benötigt.
Du mußt einfach nur endlich mal lernen, wie Du Dein Cubase bedienst.
Wenn deinerseits Interesse besteht, kann ich Dir Deine Wissenslücken
gerne in wenigen Minuten am Telefon schleißen. Das mache ich gern.

Schick mir einfach eine PM. Ich helfe Dir gerne.
Aber bitte meckere jetzt nicht mit mir, wenn ich Dir das hier noch dazu sagen muß:

djbadehose schrieb:
In Cubase kann ich ja nur destruktiv schneiden.

Du schreibst das so, als würde es sich um eine Tatsache handeln, aber Du bist einem Irrtum erlegen.
Das stimmt nicht.
Cubase arbeitet beim Schnitt vollständig nondestruktiv.
Ein Umschalten zwischen "Einspuransicht" und "Mehrspuransicht" entfällt vollkommen.
Das ist weder notwendig noch sinnvoll noch sonst irgendiwe von Wert.

Wenn ich also aus einer 10-Minuten-Textpassagen drei Sekunden vom Anfang und fünf Sekunden vom Ende brauche ist das ne ziemliche Gurkerei... Ist klar, was ich meine?

Ja, ich weiß, was Du meinst, aber das was Du willst,
geht mit Cubase sehr sehr schnell und sehr sehr einfach.
Das dauert 2 oder 3 Sekunden und ist überhaupt kein "Gegurke"...

Auswählen, Drag & Drop und fertig.
Wenn man es einmal gelernt hat ist es kein Gegurke.

Daher meine Frage: Welches Programm könnte ich mir als gute Alternative zu Audition und Ergänzung zu Cubase empfehlen? Samplitude? Wavelab?

Brauchst Du nicht. Eine Alternative ist überhaupt nicht notwendig.

Wie gesagt: Hätte gerne die Möglichkeit schnell destruktiv und nondestruktiv zu schneiden...

Cubase kann sowohl nondestriktiv als auch destruktiv schneiden.
Alles sehr schnell, alles sehr einfach.Und alles eine Frage der Bedienung.

Cubase ist einfach die beste, schnellste und einfachste Software dafür.
Und Du besitzt Cubase ja auch schon. Ein bekanntes Sprichwort sagt es doch schon:
"Wozu in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nahe!"

Daß Du Cubase noch überhaupt garnicht bedienen kannst, ist ja Dein Problem und nicht
ein Problem von Cubase. (Ja! So ist das, da mußt Du jetzt auch überhaupt nicht beleidigt
sein. Außerdem biete ich Dir ja meine Hilfe an)

Wenn man nicht weiß, wie sowas geht, kann man ja jemanden fragen, der sich auskennt: z.B. mich !


Also Cubase.
Sonst nichts.

[Geändert von essential am 21.04.2010 01:51 Uhr]

[Geändert von <a href="https://recording.de/myRecording/Profil/essential">essential</a> am 21.04.2010 01:55 Uhr]
 

Zurück
Oben