Cubase elements 6 Problem nr. 23.677

Registriert
24.02.10
Beiträge
1.495
Reaktionen
40
Punkte
1.809
Hi, hab erneut ein Cubase Problem.
Seid geraumer Zeit wird mitten einer Aufnahme diese unterbrochen mit der Warnung "zu viele Spuren verwendet" obwohl ich nur 1 Spur aufnehme, ASIO Auslastung und Lautstärke sind im Normbereich, woran kann es sonst liegen? Hatte die Probleme sonst nie und teilweise mit deutlich mehr spuren aufgenommen.

Hab diese Festplatte: https://www.amazon.de/Transcend-Sto...1472498588&sr=1-8&keywords=externe+festplatte

Hab nen imac mitte 2012 mit 8gb RAM

danke euch
 
Problem noch da?

Ansonsten: Was ist denn noch so alles drin im Projekt an Spuren/VSTi´s und in welcher Auflösung fährst Du das betreffende Projekt? Tritt/trat das Problem speziell bei diesem Projekt auf oder generell?
 
Evtl mal die Energiespareinstellungen für die Externe Festplatte abschalten?
 
Hier die Lösung aus einem anderen Thread.

Ich poste hier mal, weil ich auch eine ganze Weile nach dem Fehler gesucht habe und es mit Sicherheit noch ein paar Leute gibt die in Zukunft dieses Problem haben. Die Lösung ist ganz einfach:

Wenn die Pegel zu hoch sind und zu viele Peaks am Interface ankommen, beansprucht Cubase einfach zu viel Speicher. Schätze mal es versucht die Parts dann zu retten und speichert sich größere Sequenzen als eigentlich nötig. Hatte dieses Problem sowohl mit meinem Lexicon Omega als auch meiner Terratec Phase 88. Mit vernünftigem Pegel kann ich jetzt mittlerweile sogar problemlos mit 24bit/96kHz acht Spuren an meinem 5 Jahre alten Laptop mit 2 Gb Ram und 5400rpm Festplatte mitschneiden und hab gerade mal 2,7 ms Latenz (zumindest laut Cubase

https://recording.de/Community/Forum/sequencer/cubase_und_nuendo/122366/thread.html

#10
 
Hier die Lösung aus einem anderen Thread.

Ich poste hier mal, weil ich auch eine ganze Weile nach dem Fehler gesucht habe und es mit Sicherheit noch ein paar Leute gibt die in Zukunft dieses Problem haben. Die Lösung ist ganz einfach:

Wenn die Pegel zu hoch sind und zu viele Peaks am Interface ankommen, beansprucht Cubase einfach zu viel Speicher. Schätze mal es versucht die Parts dann zu retten und speichert sich größere Sequenzen als eigentlich nötig. Hatte dieses Problem sowohl mit meinem Lexicon Omega als auch meiner Terratec Phase 88. Mit vernünftigem Pegel kann ich jetzt mittlerweile sogar problemlos mit 24bit/96kHz acht Spuren an meinem 5 Jahre alten Laptop mit 2 Gb Ram und 5400rpm Festplatte mitschneiden und hab gerade mal 2,7 ms Latenz (zumindest laut Cubase https://recording.de/uploads/smil470009513826a.gif
Kannste bitte auch noch mal den "anderen Thread" hier verlinken?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben