Cubase einzelne Spur stoppen, muss aber wie Stop beim Transport sein

Cruba

Cruba

Registriert
20.02.14
Beiträge
4.796
Reaktionen
1.744
Punkte
10.319
Jaaaaa, wie erklär' ich das jetzt... lol

Ich hab' hier ein Arp Pattern, Sound ohne A, sehr wenig S, kein DR. Es wird ein Ton (Cubase Notierung) jeweils 1 Bar gehalten, dann gewechselt. Wenn ich irgendwo Stop drücke (Transport) klingt der Synth aus. Etwa so wie wenn man die ganze Zeit Saiten zupft und dann einmal drüberschrammt und alles ausklingen läßt.

Diesen Effekt brauch ich jetzt aber obwohl der Transport weiterläuft, also sozusagen diesen Stopeffekt nach einer Zeit X auf einen Ton bezogen.

Also falls das jetzt irgendjemand verstanden hat (lol), kann ich das realisieren? Wenn ja, wie? Wenn nicht müsste ich das ja irgendwie recorden. Ich hör' mich hier grad' an wie der Oberdepp... :roll:
 
Kann man das nicht mit Sustain programmieren ? Bzw. Release time

Müsste halt dann automatisiert werden am Ende oder ?
 
Ich denke mal nicht, weil's ja nen Pattern mit 100 Einstellungen iss, dann noch ein Delay drauf iss. Beim Stop des Transports passiert also viel zu viel, als das man da irgendwas automatisieren könnte. Denke ich jedenfalls jetzt mal so. Es wird ja der Gesamtsound angehalten, da hab' ich keinen Überblick, was da im Einzelnen passiert.

Die Frage wäre ja auch, was genau willst Du Sustain geben?
 
und das passiert nur, wenn du auf Stop drückst, wenn du das Pattern 1 mal ablaufen lässt nicht. ?
 
Nö, dann bleiben die ASDR Einstellungen erhalten.
 
Was fürn Synth?
Du müsstest den halt so programmieren, dass dieser "stoppt" oder nen Gate der an der Stelle automatisiert und eingeschaltet wird.
Wenn das zu kompliziert ist oder nicht geht, dann einfach aufnehmen.
 
Uni Retro Pro, ich hab' grad' schon versucht was mit SD Automatisation zu basteln, aber das klingt einfach völlig anders. Ich will ja diesen vollen Tusch, der in den Hall reingeht, auserdem soll die Arp ja weitergehn. Außerdem verliert der Sound, wie er beim Stoppen entsteht, seinen Biss, wenn man am ASDR rumspielt. Iss halt was völlig anderes.

Ich versuch' mich da morgen nochmal dran. Grade iss Cubase abgestürzt, vielleicht muss ich auch auf diesen 32ger verzichten. :/
 
und wenn du den Arp auf (vielleicht blöde Idee) 2 Spuren legst immer im Wechsel ? 1 Bar obere Spur 2. Bar untere Spur usw.
 
Hab' ich ja schon. Das Problem ist, wenn die Note zuende ist, kommt dieser Effekt nicht zu Stande. Wenn man mitten im gehaltenen Ton stoppt, dann naja "bricht" der ASDR halt irgendwie anders zusammen, dadurch kommt dieser Tusch Effkt zustande. Kann ich aber mittels Spurwechsel und Automation nicht reproduzieren.
 
Hmm, in dem Fall würde ich mit 2 Programmen arbeiten. Kann allerdings sein, dass der Asio Treiber das nicht zu lässt. Dann halt anderen Treiber einstellen. Bevor man da jetzt 3 Tage rum schraubt.....
 
Ach ich nehm's wohl einfach auf. Hat mich nur interessiert, wozu Cubase fähig ist. Wäre ja ein nettes Feature: "Spurabhängiger Transport auf Wunsch mit Automation". ;)
 
häng dir ein VST plugin dass seinen input unabhängig vom transport des hosts recorden kann in den kanal und gut is :)
 
Klingt erstmal wie die vernünftigste Lösung. Danke Euch!
 
Ach ich nehm's wohl einfach auf. Hat mich nur interessiert, wozu Cubase fähig ist. Wäre ja ein nettes Feature: "Spurabhängiger Transport auf Wunsch mit Automation". ;)
Du brauchst Ableton.
smil470009513826a.gif
 
Nenene, datt klingcht jahr schonn von die Naaaaame herr bäh!

Ach, passt schon. Man muß ja nicht jeden Firlefanz der einem ein- oder auffällt umsetzen müssen. ;)
 
Nein.


:D


Zum Threadman Cruba: irgendwie hatte ich vor einiger Zeit auch mal so einen sehr speziellen Fall, da klang etwas höchst interessant, wenn man sich im Stopmodus befand. Mit normalen Mitteln (Gate, Automation, Bypass etc.) bekam ich gleiches Ergebnis nicht hin. Also setzte ich einfach ein Recorder-Plugin in den Insert des Summenkanals. So kam ich dann doch noch an diesen Sound, Thema durch. z.B:

http://www.voxengo.com/product/recorder/

(ist Freewarte, funktioniert klasse!)



.
 
Yeah ich bin Threadman! Soweit habbich's hier schon gebracht! :)

Mit normalen Mitteln (Gate, Automation, Bypass etc.) bekam ich gleiches Ergebnis nicht hin.
Also binnich nicht allein, gut zu wissen.

Also setzte ich einfach ein Recorder-Plugin in den Insert des Summenkanals. So kam ich dann doch noch an diesen Sound, Thema durch. z.B:
Jo, auf so einen Weg spekulierte ich auch. Danke Dir, werd ich nachher testen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
0
Aufrufe
39K
M
EarlGrey
Antworten
0
Aufrufe
82K
EarlGrey
EarlGrey

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben