Cubase Dynamics

  • Ersteller Superior
  • Erstellt am
Superior

Superior

Registriert
01.06.05
Beiträge
1.471
Reaktionen
68
Punkte
2.148
Hey Leute,

ich habe dieses Mal eine ziemlich wichtige frage zu Cubase.
Und zwar bearbeite ich unsere Stimmen mit den Kompressor unter Dynamics wo ich den Limiter usw. auch noch gleich einstellen kann, jedoch arbeite ich mit Version 2 und frage mich ob es einen [g=77]VST[/g] Kompressor mittlerweile gibt der von der Soundqualität klarer und fetter ist. Denn er ist nicht schlecht jedoch wenn ich andere Aufnahmen teilweise hör denk ich mir die nehmen einen anderen Kompressor!

Und ich suche auch schon seit eine Zeit den Paris EQ der mir geraten wurde, leider finde ich ihn nicht! :|
 
[g=322]compressor[/g]: klarer, fetter ??!?! :| :| :nonono:
 
Hallo !

Also das mit dem Paris EQ war wohl ein Witz !


Die Produkte von Sonalksis kann ich empfehlen.



fmo
 
Also das mit dem Paris EQ war wohl ein Witz !

wieso?

die originalseite vom paris eq ist anscheinend down, müsste die .dll noch irgendwo haben, werd mal nachschaun in den nächsten tagen und ansonsten schnell uploaden.


lg
flox
 
floxe schrieb:
Also das mit dem Paris EQ war wohl ein Witz !

wieso?

Hallo,

also ich glaub ich brauch Homerecording-Nachhilfeunterricht... :D Der ParisEQ ist doch, nun ja... ein EQ, und Dynamics sind doch Kompressor, Limiter, Noise Gate, etc...?

@Superior: Den Paris EQ kannst Du hier runterladen: ParisEQ

Ich weiss nicht ob Dynamics (in erster Linie!) den Zweck erfüllen dass sie "fett" machen.Im Normalfall sorgen sie dafür dass die Stimme lautstärkemäßig präsent ist, und das sollte man mit den Cubase-Dynamics auch hinbekommen, wenns auch wahrscheinlich besser klingende gibt.

Für einen "fetten" Sound ist natürlich die Gesamte Signalkette verantwortlich, aber das mit dem ParisEq ist trotzdem ein guter Tip ;) Weils ein ziemlich guter EQ ist. (Ich mastere gerade damit und er klingt wirklich wesentlich angenehmer als z.B. der CoolEdit EQ) Der Mensch der Dir den Tip gegeben hat meinte sicher dass Du damit bestimmte Frequenzen betonen solltest, wodurch es voluminöser wirkt.

Verwirrte Grüße, :)
Volker
 
wenns auch wahrscheinlich besser klingende gibt."....

ein kompressor "klingt" nicht

gruss mit uss
 
ein kompressor "klingt" nicht

würd ich so nicht sagen, manche hardware-dingens haben schon ordentlich eigenklang.

Der ParisEQ ist doch, nun ja... ein EQ, und Dynamics sind doch Kompressor, Limiter, Noise Gate, etc...?
ähm, ja!? :| :eek: weiß grad nicht worauf du hinauswillst... der threadsteller hat gemeint er suche ausserdem auch den paris eq... ich hab geantwortet, dasses sehr wohl einen paris eq gibt.

Ich weiss nicht ob Dynamics (in erster Linie!) den Zweck erfüllen dass sie "fett" machen.
nope, dynamics bzw. kompressoren dienen in erster line dazu [g=4]dynamik[/g] einzuschränken. dadurch ergibt sich eben ein präsenteres klangbild, das signal wird also verdichtet (was manch einer als "fett" bezeichnet).

lg
flox
 
würd ich so nicht sagen, manche hardware-dingens haben schon ordentlich eigenklang.

Das ist auch das was ich wusste.. aso, gilt das dann für Software-Dyns gar nicht?

ähm, ja!? :| :eek: weiß grad nicht worauf du hinauswillst... der threadsteller hat gemeint er suche ausserdem auch den paris eq... ich hab geantwortet, dasses sehr wohl einen paris eq gibt.

Jo richtig sorry, ich hab es so verstanden dass Superior einen Kompressor sucht und man ihm den ParisEQ empfohlen hat. Das kommt davon wenn man Threads nur überfliegt... :roll:

dynamics bzw. kompressoren dienen in erster line dazu [g=4]dynamik[/g] einzuschränken. dadurch ergibt sich eben ein präsenteres klangbild, das signal wird also verdichtet (was manch einer als "fett" bezeichnet).

Hm, ok. Was man alles mit fett meinen kann... ;)

Gruß Volker
 
coldplanet schrieb:
wenns auch wahrscheinlich besser klingende gibt."....

ein kompressor "klingt" nicht

gruss mit uss

Quatsch... unter den Plug-Ins würd ich da mal den Vintage Warmer nennen...der "klingt" ziemlich... ;)
 
ein kompressor "klingt" nicht

Hehe,

Es wäre schade, wenn [g=77]VST[/g] oder Hardware Effekte nicht klingen würden. Wenn ich mir anschaue was Hardware Kompressoren fürn Eigenleben haben, was den Sound angeht. Da wird einem Angst und Bange, aber das ist gut so.

Leider gibt es viel zu wenig VSTs die klingen oder besser noch gut klingen. Der Vintage Warmer ist zum glück einer davon aber auch ne Menge andere.

Holz ist ja auch schöner als PVC, auf den ersten Blick sieht es gleich aus, aber Holz lebt und das sollte auch nen Kompressor, Equ oder sonst was sein, den dann klingt er auch.

So hoffe das war nicht zu viel OT. :D
Is ja auch schon spät.

CU T7
 
Das ist auch das was ich wusste.. aso, gilt das dann für Software-Dyns gar nicht?

schon, schon... den sonalksis würd ich zum beispiel als angenehm färbend bezeichnen, ebenfalls der rencomp von waves usw. mit hardwarekisten machts mir persönlich aber noch mehr spass :)

lg
flox
 
Hallo Floxe !

Meine Kritik bezüglich des PARIS EQ
bezieht sich hauptsächlich auf die Bedienung.

Optisch ist er auch etwas problematisch.
Schwer ablesbar.



Alles Gute wünscht fmo !
 
die funktion eines kompressors ist nicht den klang zu verändern sondern die [g=4]dynamik[/g].
jedes [g=89]vsti[/g] kann den sound verfälschen. ist aber nur ein ((un)angenehmer) nebeneffekt
von herstellerseite (un)beabsichtigt
 
Also ich finde auch das ein Kompressor schon nen gewissen klang erzeugt der auch angenhmer als der eigentliche sein kann.
Wie findet ihr denn den Kompressor von Blockfish?
 
die funktion eines kompressors ist nicht den klang zu verändern sondern die [g=4]dynamik[/g]. jedes [g=89]vsti[/g] kann den sound verfälschen. ist aber nur ein ((un)angenehmer) nebeneffekt von herstellerseite (un)beabsichtigt
Ach so, dann klingt ein LA-2A oder ein 1176 also nur so geil, weil die Typen es nicht auf die Reihe kriegen, einen "neutralen" Komp zu bauen? Also wirklich, das ist ja wohl Müll...

Dann wär ja der Cubase Comp das Mass aller Dinge, weil der wirklich recht neutral klingt.

Aber du darfst gerne mal einen Drumloop durch einen 1176 und durch den Cubase Comp jagen und mir dann sagen, was besser klingt... ;)

Gruss

Mad
 
Wie findet ihr denn den Kompressor von Blockfish?

für DEN preis (;)) ein super arbeitstier, verwend ich persönlich sehr gerne, auch wenn die bedienung bei den fish fillets ein wenig besser sein könnte.

lg
flox
 
@ mad: lies meinen post nochmal und versuche ihn zu verstehen. dann kannst du nochmal antworten
 
Na gut, offenbar hab ich dein Posting (nicht) (miss)verstanden und habe aus deinen Worten (nicht) rauszulesen vermocht, was du (un)beabsichtigerweise ausgedrückt hast ;)

Gruss

Mad
 
Wenn mir schon mal dabei sind, könnt ihr mir vielleicht auch noch ein paar nützliche FX Plugins raten?
 

Ähnliche Themen

Andi73
Antworten
4
Aufrufe
985
Gelöschtes Mitglied 93558
G
R
Antworten
9
Aufrufe
1K
R-Kelly
R
Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben