
grillstern
- Registriert
- 20.07.06
- Beiträge
- 120
- Reaktionen
- 4
- Punkte
- 188
Heute habe ich mal ein etwas aussergewöhnliches Anliegen, denn mir kam der Gedanke, ob ich mit Cubase (Studio) 4 nicht mein Gitarrensetup komplett steuern kann?!
Hintergrund:
Ich spiele live mit meiner [g=422]Gitarre[/g] ca. 8-10 verschiedene Sounds.
Als PreAmp/Effektgeräte benutze ich ein POD-PRO und ein t.c. G-FORCE.
Meine ganzen vorprogrammierten Sounds rufe ich mit einer MidiFußleiste (Roland FC200) ab. Frei nach dem Motto: Ich drück auf Taste 4 und es kommt genau DER Sound den ich will (bzw. vorprogrammiert habe)
Könnte ich jetzt nicht theoretisch hergehen und die [g=32]Midi[/g] Befehle (vermutlich ProgrammChangesMsg???) per Cubase in einem MidiFile automatisch an den richtigen Stellen schicken lassen?
So könnte ich doch ein Lied durch spielen, ohne einmal manuel die Sounds wechseln zu müssen? ...sozusagen für die Faulen unter uns
Vielleicht kann mir jemand verraten ob das theoretisch funktioniert und wenn JA, wie ich diese MidiBefehle in Cubase setzen kann?
danke im vorraus
benni
Hintergrund:
Ich spiele live mit meiner [g=422]Gitarre[/g] ca. 8-10 verschiedene Sounds.
Als PreAmp/Effektgeräte benutze ich ein POD-PRO und ein t.c. G-FORCE.
Meine ganzen vorprogrammierten Sounds rufe ich mit einer MidiFußleiste (Roland FC200) ab. Frei nach dem Motto: Ich drück auf Taste 4 und es kommt genau DER Sound den ich will (bzw. vorprogrammiert habe)
Könnte ich jetzt nicht theoretisch hergehen und die [g=32]Midi[/g] Befehle (vermutlich ProgrammChangesMsg???) per Cubase in einem MidiFile automatisch an den richtigen Stellen schicken lassen?
So könnte ich doch ein Lied durch spielen, ohne einmal manuel die Sounds wechseln zu müssen? ...sozusagen für die Faulen unter uns
Vielleicht kann mir jemand verraten ob das theoretisch funktioniert und wenn JA, wie ich diese MidiBefehle in Cubase setzen kann?
danke im vorraus
benni