
FIXXXER
- Registriert
- 25.11.05
- Beiträge
- 10.082
- Reaktionen
- 786
- Punkte
- 13.174
Hallo,
ich benutze momentan Cubase 8 und frage mich ob das die Fader im Mixer so einstellen kann
das diese nicht das Input Signal sondern das Output Signal beeinflussen.
Wenn ich zB eine Audiospur habe und den Fader von 0db auf -6 db setze dann wird das
Signal um 6db gesenkt.
Wenn ich dann ein Plugin in den Insert lade wird das Plugin mit -6db angesteuert und je mehr ich den Fader runter setze desto schwächer wird das Eingangssignal.
Ich liege damit vielleicht falsch aber mir kommt es oft so vor als hätte das einen sehr grossen
Einfluss auf den Sound.
Ist es möglich die Fader so einzustellen das die nicht das Eingangssignal absenken sondern das
durch das Plugin bereits bearbeitete Signal. So hätte man immer den optimalen Eingangspegel
und müsste nicht auf die Lautstärkeregeluung (Output) des Plugins zurückgreifen...
Ich hoffe ihr versteht worum es mir geht...
mfg
FIX
ich benutze momentan Cubase 8 und frage mich ob das die Fader im Mixer so einstellen kann
das diese nicht das Input Signal sondern das Output Signal beeinflussen.
Wenn ich zB eine Audiospur habe und den Fader von 0db auf -6 db setze dann wird das
Signal um 6db gesenkt.
Wenn ich dann ein Plugin in den Insert lade wird das Plugin mit -6db angesteuert und je mehr ich den Fader runter setze desto schwächer wird das Eingangssignal.
Ich liege damit vielleicht falsch aber mir kommt es oft so vor als hätte das einen sehr grossen
Einfluss auf den Sound.
Ist es möglich die Fader so einzustellen das die nicht das Eingangssignal absenken sondern das
durch das Plugin bereits bearbeitete Signal. So hätte man immer den optimalen Eingangspegel
und müsste nicht auf die Lautstärkeregeluung (Output) des Plugins zurückgreifen...
Ich hoffe ihr versteht worum es mir geht...
mfg
FIX