Cubase 5 und Roland Juno G

  • Ersteller CtotheP
  • Erstellt am
C

CtotheP

Registriert
07.11.09
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Bin ganz neu hier also erstmal ein Servus alle miteinander ;)

Ich benutze seit einiger Zeit [g=539]Cubase[/g] 5 und bin auch vollkommen zufrieden damit.

Jetzt ist es so das ich mir vor kurzer Zeit einen Roland Juno G [g=365]Synthesizer[/g] gekauft habe. Diesen [g=365]Synthesizer[/g] würde ich nun gerne in [g=539]Cubase[/g] 5 als Soundmodul verwenden um sozusagen die Sounds des Teils in [g=539]Cubase[/g] zu haben.

Ich habe schon in einem englischsprachigen Forum nachgefragt wie ich das Teil denn nun in [g=539]Cubase[/g] 5 reinbekomme. Dort hab ich erfahren das ich ein Script für den Roland Juno G brauche das ich dann in den Script Ordner von [g=539]Cubase[/g] 5 kopieren soll (was ich bereits getan habe). Soweit so gut meine Frage nun ist:

Was muss ich nun in [g=539]Cubase[/g] selbst einstellen das der das Teil erkennt?


Ich hoffe wirklich das mir jemand weiterhelfen kann.

Mfg Christopher
 
Dazu 2 Stichworte:

1. Handbuch aufschlagen
2. dort suchen unter "Externe Effekte / Externe Instrumente"

Es ist alles ausreichend gut beschrieben.
 
So ich hab jetz mal deinen Tipp befolgt und mal das Handbuch zu rate gezogen und bin auch schon um ein Stück weiter gekommen allerdings funtkioniert es noch nicht ganz.

Ich habe mein Keyboard jetz mit einem [g=32]MIDI[/g] Kabel an meinem PC verbunden und zusätzlich an meine Soundkarte in einen Audio In slot.

In [g=539]Cubase[/g] habe ich nun folgendes eingestellt:

Zu aller erst habe ich ein neues [g=32]Midi[/g] Gerät installiert unter [g=32]Midi[/g]-Geräte-Verwaltung. Da der Juno G nicht in der Liste enthalten is habe ich ein Neues definiert.

Als Namen habe ich Juno G verwendet und auf Ok geklickt. Jetz habe ich ein neues [g=32]Midi[/g] Gerät in der Liste nämlich den Juno G womit ich auch gleich zu meiner ersten Frage komme. Unter "[g=32]Midi[/g]-Gerät-Verwaltung" habe ich nun ja den Juno G drin für den ich nun einen Ausgang wählen muss. Ich habe drei Optionen:

1. 1-ESI MAYA44 [g=32]MIDI[/g] (Meine Soundkarte)
2. Microsoft GS Wavetable SW Synth (Was soll das denn sein???)
3. USB Audiogerät (Der Roland Juno G)

wählen der drei muss ich denn nun wählen?

Gleich zu meiner nächsten Frage. Wenn ich den Juno G in der "[g=32]Midi[/g]-Gerät-Verwaltung" Liste anklicke und dann auf "Gerät öffnen" gehe kann ich ja die [g=7]Patch[/g] Bänke bearbeiten. Bei mir sind allerdings die [g=7]Patch[/g] Bänke komplett leer.

Wie bekomme ich die [g=7]Patch[/g] Bänke von meinem Keyboard nun da rein? Ich habe oben die Option "Bank erstellen" allerdings habe ich absolut keine Ahnung was ich dann machen muss. Es muss doch irgendwie funktionieren das Cubase die [g=7]Patch[/g] Bänke von meinem Keyboard erkennt.

Hoffe auf Hilfe, MFG
Christopher
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer TD-3
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
49K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben