Cubase 5 und Battery 3

  • Ersteller IngoRingo
  • Erstellt am
I

IngoRingo

Registriert
03.04.09
Beiträge
30
Reaktionen
0
Punkte
125
Ich lade in mein Cubase eine Midi Drumspur.
Diese Drumspur lasse ich von Battery 3
z.B. mit dem GM Kit abspielen.
Ich höre alles.
Nun verändere ich im Drum Kit z.B. den Snare Sound
speichere dieses als neues Drum Kit ab.
Wenn ich das neue Drum Kit nun lade
höre ich nichts mehr obwohl die Midianzeige flackert.
Was mache ich falsch ?
 
Das scheint ein Problem mit den NI-Plugins zu sein.
Ich habe selbiges mit Kontakt 4 und Cubase 5.
Baterry 3 läuft bei mir ohne Probleme.
Ich stand schon in intensiven Kontakt mit einem netten und hilfsbereiten Mitarbeiter von NI.
Trotz unzähligen Mails und Projektfiles hin und hergeschicke,konnte das Problem nicht gelöst werden.
Das kuriose ist,dass der Mitarbeiter exakt das gleiche BS und Cubase 5 hatte und bei ihm alles problemlos lief.
Ich habe in der Zeit aber einen Workaround entdeckt,der zwar sehr unflexibel ist,aber den Du mal versuchen solltest.
Lade den Battery nicht über das VSTi-Rack,sondern als Instrumentenspur.
Das Blöde ist dann halt nur,das man nur einen Ausgang hat.
Hinzu kommt,dass man bei K4 für jedes Instrument eine neue Instrumentenspur anlegen muss.
Im NI-Forum gibt es mittlerweile etliche solcher Threads und man kann nur hoffen,dass NI den Fehler findet.
Das Komische ist,das der Fehler bei verschiedenen Sequenzern (Fruity,Live etc) und BS (XP,WIn7,32bit,64bit) auftritt.
Also schliesse ich Cubase in dem Fall mal aus.

http://www.native-instruments.com/forum/showthread.php?t=98963
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
  • Artikel
Testberichte Sonuscore The Pulse
Antworten
0
Aufrufe
662
tim_heinrich
tim_heinrich
Mike2009
Antworten
20
Aufrufe
1K
Danielhoffnung
Danielhoffnung
T
Antworten
25
Aufrufe
1K
tonitobs
T
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
709
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben