Cubase 4 ...... und?

  • Ersteller Maveshaker
  • Erstellt am
M

Maveshaker

Registriert
30.01.17
Beiträge
568
Reaktionen
0
Punkte
646
Hallo!

Hats jemand schon? Mich würden mal so ein paar Erfahrungswerte interessieren. Vor allem wie gut das mit dem neuen Controlroom Mixer so funktioniert. Genau diese Funktionen habe ich bei Cubase SX 3 immer vermisst. Aber nicht nur das wäre für mich ein Grund es upzudaten. Auch die zahlreichen neuen Effekte sind wohl auch bei weitem nicht zu verachten. Auch hier würden mich Erfahrungswerte interessieren. Sind sie besser geworden? Vor allem bei den Kompressorplugins.

Grüße

Jens
 
Hi,

ich arbeite ja schon einige Zeit mit C4 und setze auch den ControlRoom für zwei verschiedene Abhören ein. Da beste: es gibt dort wieder einen Mono-Button.
Die Plugs sind um Längen besser als die alten, ich habe letzte Woche im Cubase-Workshop damit einen Song gemsicht und muss sagen, dass der [g=322]Compressor[/g] viel unaufdringlicher arbeitet und es mit dem neuen EQ möglich ist, "nervige" Gitarrenfrequennzen viel genauer zu entfernen. Je nachdem, wo Du wohnst, evt. schaust Du demnächst einfach mal hier vorbei:
http://www.steinberg.de/299.html
 
Hallo!

Ich glaube für den geringen Preis für das Update (169Euro) braucht man sich eine Vorstellung nicht zwangsläufig anschauen. Da reicht mir Deine professionelle Meinung hier im Forum. Der Aufwand um zu einem der Termine zu kommen ist mir dann zu hoch auch wenn ich gerne kommen würde.

Danke und Gruß

Jens
 
Hallo nochmal!

Stimmt es, dass bei Cubase 4 keine Direktx Schnittstelle für Plugins mehr vorhanden ist?

Grüße

Jens
 
im test von keys stands auch. angeblich soll direct-x eine alte, aussterbene schnittstelle für plugins sein?! :roll:

ich hoffe nur, daß durch cubase 4 und dessen intel-[g=18]mac[/g]-tauglichkeit jetzt mehr universal binary-plugs kommen!
 
Naja, offiziell ist es noch nicht zu haben in Deutschland. Die Frage wird dann interessant irgendwann Mitte/Ende November :) Ich hab das Update noch gar nicht bestellt da es moment sowieso noch nicht verfügbar ist (bei Thomann erst ab 15.11.)

Es lohnt sich auf jedenfall da endlich Inserts verschiebbar sind. Alleine schon deswegen würde ich mir das Update kaufen :p
 
wie ist das eigentlich mit cubase 4 und alten cubase 3 Projekten?

Wenn ich ein cubase 3 project habe und es mit cubase 4 lade, ist dann alles gleich oder geht das nicht klar weil es dann anders klingt oder so.
Ihr meint ja hier im thread der neue eq klingt anders und so.

danke!
 
Ne, die alten Einstellungen gerade beim EQ werden beim öffnen des Projektes übernommen und das Projekt klingt wie in Cubase SX 3.

Die haben wohl schon mitgedacht.

Trotzdem finde ich es merkwürdig, dass gerade die Directx Schnittstelle über den Jordan gegangen ist.... immerhin funktionieren auch die einen oder anderen alten PlugIns über diese Schnittstelle. Die Frage ist dann natürlich auch, ob man das alte Zeugs überhaupt noch braucht...

Grüße

Jens
 
Habt ihr denn noch soviele DirectX Plugins? Ich kenne da ehrlich gesagt momenan nur ganz wenige die Ausschliesslich DirectX benutzen und das sind auch nicht unbedingt die Plugins wo ich finde das man die haben muss. Ich meine der Sonic Timeworks [g=322]Compressor[/g] ist z.B. noch ein solcher der ausschliesslich über DirectX läuft... Antares Autotune evtl. auch noch.

Ach, ich finde das eigentlich OK das Steinberg diesen DirectX Mist endlich rauswirft. Das war ja mehr aus der Not geboren als es noch kein [g=77]VST[/g] gab. Manchmal muss man auch alte Zöpfe abschneiden. Dann werden halt die Hersteller im nächsten Update eine [g=77]VST[/g]-Version rausbringen ansonsten sind sie halt irgendwann weg vom Fenster.
 
bin jetzt auch seit einer Woche auf C4 und ich muss dem tsching recht geben.

das teil rulet.. ich kann ohne probleme zwischen meinen abhören hin und her schalten und der mono-knopf ist im zeitalter von 5.1 wirklich nicht mehr wegzudenken:D

mir gefällt vorallem, ned lachen bitte, der clicktrack welcher auch über die controlroom funktion geroutet werden kann. mit meinem geliehenen Aviom pro 16 system macht das wirklich auch sinn:D


die FX sind ABSOLUT DER KnüLLER im vergleich zu früher und so buggy wie mein SX2 scheint es mir auch nicht zu sein.

fazit:
tagi mag C4

loslos.. kaufen;)
 
Hat Cubase 4 jetzt eigentlich auch ne Akkordanzeige ??
Also quasi ne Anzeige des auf dem Masterkeyboard gedrückten Akkordes . :D :D
 
Kann mir mal jemand ungefär was über folgende Plugins sagen:

1.EQ: Ist dieser nun vergleichbar mit einem von einem analogen Pult bzw. besser?
2.KOmpressor/Gate: Kriegt man damit auch so ein druckvolles Schlagzeug hin wie mit nem dbx?
3.Multiband-[g=322]Compressor[/g]: Hat der nommal ordentlich an Quali zugelegt?
4.Delay/Reverb: Kann man mit denen jetzt einiges mehr und präziser machen? Kommen die einem M-One XL näher?

Gibt es allgemein beim reinen Mixing (abgesehen von den Plugins) herausragende Unterschiede zw. Cubase SX3 und Cubase 4?
 
1.EQ: Ist dieser nun vergleichbar mit einem von einem analogen Pult bzw. besser?
2.KOmpressor/Gate: Kriegt man damit auch so ein druckvolles Schlagzeug hin wie mit nem dbx?
3.Multiband-[g=322]Compressor[/g]: Hat der nommal ordentlich an Quali zugelegt?
4.Delay/Reverb: Kann man mit denen jetzt einiges mehr und präziser machen? Kommen die einem M-One XL näher?

nichts von dem hat irgendwas mit dem [g=70]sequencer[/g] zu tun. das ist alles von dir abhängig.

du meinst jetzt analogpult ala behringer oder eher SSL?:D

also du bist lustig, dass muss man neidlos zugestehen:d
 
Viele Informationen findet man dazu bei CUBASE.DE

- DX Support gibt es nicht mehr

- neue Bugs sind auch vorhanden

- es wird viel gejubelt und viel gemeckert

- Halion Sampler soll gut CPU fressen

- Media Bay ist ganz brauchbar, im Handling wohl etwas mißverständlich

- noch kein natives Sidechaining

- VST3 ist neuer Standard, aber neue VST3 Funktionen sind erst mit einem weiteren Update zu erwarten

- gedrucktes, deutsches Handbuch wird beigefügt

- C4 ist multilangual (kannst also auch die englische Version kaufen)

- ...

- ich habe es noch nicht bestellt ;)


Gruß
Obsolet
 
nettranger schrieb:
Hat Cubase 4 jetzt eigentlich auch ne Akkordanzeige ??
Also quasi ne Anzeige des auf dem Masterkeyboard gedrückten Akkordes . :D :D

Ähm , wie bitte ??
Mann oh mann, das gibt es schon, da lief Cubase noch auf ATARI .

Vielleicht solltest Du Dein Cubase mal etwas besser kennenlernen ...

akkordeanzeigen9qf.gif
 
Auf Deinem 17" [g=226]Monitor[/g] wird diese Anzeige natürlich am rechten Bildrand einfach weggeschnitten und Du wirst sie niemals sehen ...
 
von tagwohl2 am 13.11.2006 15:13:18

1.EQ: Ist dieser nun vergleichbar mit einem von einem analogen Pult bzw. besser?
2.KOmpressor/Gate: Kriegt man damit auch so ein druckvolles Schlagzeug hin wie mit nem dbx?
3.Multiband-[g=322]Compressor[/g]: Hat der nommal ordentlich an Quali zugelegt?
4.Delay/Reverb: Kann man mit denen jetzt einiges mehr und präziser machen? Kommen die einem M-One XL näher?


nichts von dem hat irgendwas mit dem [g=70]sequencer[/g] zu tun. das ist alles von dir abhängig.

du meinst jetzt analogpult ala behringer oder eher SSL?

also du bist lustig, dass muss man neidlos zugestehen:d

sry, wenn ich mich zu undeutlich ausgedrückt habe!
Ich mein natürlich schon was gutes so wie z.B. Soundcraft oder so
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben