Cubase 4 angeklickt Teil 2

  • Ersteller flateric
  • Erstellt am
flateric

flateric

Registriert
07.12.05
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
90
In den nächsten Tage gibt es den 2. Teil des CUBASE 4 Preview Videos auf www.musotalk.de. Wer Wünsche dazu hat kann sie jetzt auf der Seite als Kommentar hinterlassen.
 
Hi,

hast du auf deiner Seite was umgestellt? Die Videos kann ich nicht mehr anschauern. Dann kommt die Meldung nach einem fehlenden [g=8]PlugIn[/g] das man laden soll, dass aber nicht gefunden wird.

Das mit Flash zu machen war doch super, das hat jeder.
 
sieht nach Quicktime aus :D
 
Hi flateric,
wenn Du es einrichten kannst, wäre es schön, wenn Du etwas detaillierter aus C4 eingehen kannst, als da wären:
1. Ein Projekt nehmen, dass den Computer und C4 ins Schwitzen bringt, sprich, wie verhält sich C$ unter hoher Last

2.Wie sehen die Workflowverbesserungen aus (Drag&Drop der Plugins im Mixer etc., Track Presets, Spur Presets etc.?

3. Wie sind die neuen Brot und Butter Effekte (Studio EQ?

4. Taugt der Cloner wirklich zum Stimmen doppeln, oder ist das Käse?

5. Lade mal ein SX3-Projekt mit gefreezten Daten, funktioniert dieses Projekt auch unter C4 (gehe mal alle Einstellungen für Freeze durch)

und, und, und...

Danke und Grüße
Andreas
 
wäre cool wenn du den Mixer und die Effekte mal genauer vorführen kannst
 
Jo, und versuch`mal bitte ein Direct-X-Plug zu laden :D
Habe gehört, auch mit Direct-X-zu-[g=77]VST[/g]-Adaptern soll es auch nicht fehlerfrei gehen. Was da dran ist, bitte in dem Video klären. Wäre toll :)
 
...lustig wenn cubase von nem logic fan vorgestellt wird :)
 
Wünsche mir noch die Klärung, ob der A1-[g=365]Synthesizer[/g] nun tatsächlich nicht mehr an Bord ist, wie gestern in der S & R - Preview gelesen.

Und ob er wenigstens als "Additional Content" mit auf der Programm-[g=420]CD[/g] drauf ist.
Für Neu-User von Cubase sicher schade, denn der A1 war der erste ernstzunemende Synth, der mit Cubase mitgeliefert kam. Vielleicht gab es auch andere Gründe, dass er nicht mehr dabei ist?

Wenn ich den also benutzen möchte und gerade ein neues System auf dem frischen Rechner aufspiele, mit Cubase dazu, dann sollte ich wohl erst SX 3 aufspielen und dann auf 4 updaten?

Vielleicht kann man aber auch die A1.dll mitsamt Library extrahieren und in Version 4 implementieren, ohne dass SX 3 vorher installiert werden muss.

Auf dem alten System hoffe ich, dass durch Update auf Version 4 nicht der A1 automatisch verschwindet.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben