Cubase 4.1 Rexloop import/Timestreching Problem

  • Ersteller human_ray
  • Erstellt am
human_ray

human_ray

Registriert
17.08.04
Beiträge
5.783
Reaktionen
228
Punkte
6.520
An die Cubase 4 Giganten:
bin auf folgende Probleme gestoßen und bitte um HIlfe:
1.)
Wenn man REX2 Files aus dem Loopbrowser direkt ins Arrangefenster im Cubase zieht sind sie zerstört (Reihnfolge der Slices ist beliebig, bei Drums kein Rhytmus mehr erkennbar)
Wenn man denselben loop über Audiodatei Importieren reinholt funktioniert es problemlos. Kann das Problem jemand nachvollziehen? Vor 4.1 war es mir schein noch nicht da.

2.)
Weiters hab ich ein großes Problem beim Timestrechen von Rexloops bzw. Audioparts.
In SX3 wurde einfach der Inhalt beim Timestrechen von solchen Objekten an die richtige Position in der Timeline geschoben.
Jetzt werden aber zusätzlich alle Slices gestreched. Weiß jemand ob und vor allem wie man das Timestrechen der Slices unterbinden kann?

3.)
Außerdem habe ich es seit der 4.1 Version nicht geschaft einen Loop per Hitpoint detection so zu slicen dass das Tempo am Song angepaßt ist. In der 4.0 gings noch Problemlos: Einfach Tempo definieren, Hitpointdetection und Audioslices erstellen fertig war der geslicete Loop. Was mach ich jetzt falsch?
Oder ist das wiedermal ein neuer Bug?

Bin dankbar für alle Hinweise :)
 
Tsching, Frankye, irgendwer zuhülf, zuhülf :)
 
Habt ihr alle nur das gehakkte SX3 oder was :D
 
Irgendwelche Cubase 4 Giganten werden doch wohl mal Anwesend sein:
bin auf folgende Probleme gestoßen und bitte um Hilfe/verifizierung:
1.)
Wenn man REX2 Files aus dem Loopbrowser direkt ins Arrangefenster im Cubase zieht sind sie zerstört (Reihnfolge der Slices ist beliebig, bei Drums kein Rhytmus mehr erkennbar)
Wenn man denselben loop über Audiodatei Importieren reinholt funktioniert es problemlos. Kann das Problem jemand nachvollziehen? Vor 4.1 war es mir schein noch nicht da.

2.)
Weiters hab ich ein großes Problem beim Timestrechen von Rexloops bzw. Audioparts.
In SX3 wurde einfach der Inhalt beim Timestrechen von solchen Objekten an die richtige Position in der Timeline geschoben.
Jetzt werden aber zusätzlich alle Slices gestreched. Weiß jemand ob und vor allem wie man das Timestrechen der Slices unterbinden kann?

3.)
Außerdem habe ich es seit der 4.1 Version nicht geschaft einen Loop per Hitpoint detection so zu slicen dass das Tempo am Song angepaßt ist. In der 4.0 gings noch Problemlos: Einfach Tempo definieren, Hitpointdetection und Audioslices erstellen fertig war der geslicete Loop. Was mach ich jetzt falsch?
Oder ist das wiedermal ein neuer Bug?

Bin dankbar für alle Hinweise auch Links oder sonstiges. :)

Mein Cubase.net Login funktioniert leider nicht und sie schicken mir kein neues Passwort (SPAM-[g=43]Filter[/g]?) deswegen muß ich leider einwenig nerven :)
 
Wie mir scheint sollte man von Cubase die Finger lassen (oder Hr.de) - es verwenden nur noch Hobbisten und Wochenendmusiker mit Ahnung von nix.
Auch ein Statement. :D

P.S. das nächste mal eröffne ich einen wer von euch findet das 4.1 Update besser als Logic 8 Fred da können mehr mitreden.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
8
Aufrufe
1K
derrick_s
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben