Cubase 4.1 endlich da!

Also bei mir ist der Download jetzt mehrmals abgeschmiert und startet grade wieder neu.

Hat keiner Bock das in nen Torrent zu packen? :D
 
lohnt sich dieser Demo Loop Content?
Das sind einige Loops aus Sequel, da ist viel gutes Zeug dabei. Wenn die Bandbreite besser ist, würde ich darauf sicherlich nicht verzichten wollen ;)
 
tsching schrieb:
btw während ihr alle saugt, installiere ich gerade Logic 8, das dauert ewig.... :D


Hab ich mir auch letztens gekauft.
Zum Glück bin ich Student und spare nochmal ordentlich im Vergleich zum regulären Preis.

Die Installation hat bei mir ca. 2 1/2 bis 3 Stunden gedauert, Notebookfestplatten sind echt deutlich langsamer als 3,5er.

Ich muss mich an Logic aber erstmal gewöhnen.
Will eigentlich auch nicht wirklich wechseln, aber der riesige Samplecontent ist schon sehr gut.
 
Will eigentlich auch nicht wirklich wechseln, aber der riesige Samplecontent ist schon sehr gut.
Sehe ich auch so, das werde ich dann alles unter Cubase 4.1 einsetzen :D
 
Moin Tsjing, Das wird keine Musik Messe kommendes Jahr mit Logic 8 auf unseren Stand
smil451c7211b9e19.gif


Denn Content der extra dabei ist, ist u.a. auch dafür um den Media Bay mal "richtig" zu benutzen mit loops. Ich kann euch "persönlich" sagen dass es sich auf jedenfall lohnt. Und wenn es nichts für dich ist, dann kannst du es wieder von deine Festplatte löschen. <br /><br />Des Weiteren sind wir dabei mit Sequel um neue Ideeen zu sammeln u.a. auch für den Loop Content die man dann auch mit Cubase benutzen kann, oder "nur" in Cubase.

Gr,
Chris
 
Hi Chris,

keine Angst, ich "laufe nicht über" :D
Ich brauche nur Content, um mit Cubase und/oder Nuendo meine Filme vertonen zu können, da lass ich doch Logic nicht ran, wo denkst Du denn hin, das hat doch gerade erst Surround gelernt und muss noch üben :tatsch:
 
Guten Abend!

Ich frage mich nur, was es für ein Performance Plus mit Vista 64 Bit geben wird. Ich fand damals schon von 8 bit auf 16 und dann noch auf 32 sehr angenehm.
Ja ja, wie die Zeit verrinnt.
Mal abwarten... :)

Grüße!
 
Hm..wo gehört denn dieser "Additional Content" aus dem Updater hin?
 
Der Content ist schon gut...
Ich habe mal einen Loop genommen "Rush" nennt der sich und vom Halion Player noch bissi Kram und das auch noch mit Sidechain komprimiert (mit dem Cubase [g=322]Compressor[/g]).
Ist kein fertiger Song und auch nicht gemischt :) Nur mal so als "Idee".

 
Toll, es kackt bei mir immernoch ab, wenn ich ein 2. Projekt öffne, da mal kurz reinhöre/was exportiere und dann wieder schließe und mit dem ursprünglichen Projekt weitermachen will... :(
 
Juhu, nach 3 Stunden und 10 Minuten hab ich endlich das Update. :D
Na dann schaun wer mal...
 
Flash schrieb:
Toll, es kackt bei mir immernoch ab, wenn ich ein 2. Projekt öffne, da mal kurz reinhöre/was exportiere und dann wieder schließe und mit dem ursprünglichen Projekt weitermachen will... :(
Machs wie Tsching, und pack dir Logic 8 auf den Rechner :D
 
Wie kann man jetzt den MPEX3 einrechnen? Bei mir kann ich nur Realtime auswählen wenn ich etwas gewarpt habe?

Ist das ein Bug?

Kann das wer nachvollziehen?
 
Das mit der neuen Transponierung ist mal was ganz feines... Root-Key fürs Projekt festlegen, alle nicht transponierbaren Spuren (Loop, Effekte) als "unabhängig" festlegen und man kann mit einem Klick das gesamte Projekt transponieren.... Oder halt direkt mit dieser neuen Transponierungsspur, auch sehr fein :)

[g=32]Midi[/g]-Loop ist auch was tolles... Funktioniert allerdings nur mit Instrumentenspuren. Aber so lassen sich einzelne Parts in die Mediabay aufnehmen und dann einfach überall verwenden.
Wenn man z.B. ein tolles Arpeggio gemacht hat... Das lässt sich als einzelner Part exportieren, in der Mediabay vorhören und in jedem anderen Projekt einfach per Klick inklusive des VSTs und aller Einstellungen einfügen.

Das ganze wäre auch interessant für Drums... Aber leider können Instrumentenspuren ja nicht mit mehren Output-Kanälen umgehen und das wird man bei Drums ja so ziemlich immer haben...
Wäre toll wenn man das irgendwie mal aufbohren würde, dann könnte man nämlich komplett auf das Instrumentenrack verzichten...
 
und frank womit arbeitest du jetzt?
 
tzzzzzz :schock: :L:

also ich hab mir reaper das letzte mal geladen und probiert damit zu arbeiten!

nach 2 min hab ich aufgegeben
ich bin einfach zu lernfaul
 
Ich habe Reaper installiert, 2h mit beschäftigt und einen Song gemacht der extensiv von Sidechaining, den Stems usw. Gebrauch macht :)
Fand es nicht sehr schwierig, zumal es in den Grundzügen ja auch nicht sooo viel anders als Cubase ist. Man muss sich allerdings auch dann mal die Zeit nehmen und wenn man nicht weiterkommt auch mal in das Manual bzw. in das Wiki gucken... Trifft allerdings jetzt auf jede [g=17]DAW[/g] zu, das ist bei Sonar oder Cubase ja nicht viel anders.

Das Routing bei Cubase 4.1 ist wirklich jetzt verbessert aber halt auch nicht zu Ende gedacht. Z.B. das Rendern von Stems, also schnelles zusammenfassen von einzelnen Spuren oder Gruppen zu einer Audiospur... Bei Reaper hat man dafür einen Menübefehl: Klick und fertig ist die Laube... Originalspur automatisch gemuted inklusive der Effekte und Stem-Spur angelegt...

Bei Cubase funktioniert das nur wenn man die Spur(en) in eine Gruppe routet, dann eine neue Audiospur macht und als Eingang der Audiospur die Gruppe nimmt und dann in Echtzeit aufnimmt...
Muss mir das allerdings nochmal in aller tiefe anschauen ob das vielleicht doch irgendwie noch einfacher geht...
 
ja, das geht definitiv einfacher, vielleicht doch mal intensiv beschäftigen und nicht versuchen auf allen hochzeiten zu tanzen, you know:)
 
Wozu exportiert man eigentlich Stems?
 

Ähnliche Themen

sacer11
Antworten
2
Aufrufe
442
ollo123
ollo123
kleiner Janosch
Antworten
26
Aufrufe
1K
SoulFrontier
SoulFrontier
J
Antworten
15
Aufrufe
1K
Wayneschlegel
W
akStudio
Antworten
0
Aufrufe
384
akStudio
akStudio

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben