A
Apocalypze
- Registriert
- 17.06.07
- Beiträge
- 31
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 44
Guten Morgen zusammen,
bei manchen meiner Songs würde ich gerne durch manuelle Bearbeitung der Midi Daten in Cubase eine Art "Crescendo" einbauen.
Hierzu hatte ich mir gedacht, dass ich einfach im Editor der Midispur im Fenster unten mit der Master Lautstärke die Tracks manuell bearbeite, um so ganz individuelle 'Fader' ausarbeiten zu können.
Dieses klappte dann auch erst mal soweit ganz gut.
1. Allerdings trat danach folgendes wirklich blödes Problem auf: Zum einen ergab sich bei Wiedergabe der bearbeiteten Midi Spur, dass die Lautstärken in den Midi Parts vor und nach den bearbeiteten Frames teilweise in falscher Lautstärke wiedergegeben wurden. Ich schreibe teilweise, weil auch nicht immer. Mal zu leise mal zu laut. Ich habe dabei herausgefunden, dass sich die lautstärke nach dem zu letzt abgespielten Ton des Crescendos richtet. Was stimmt da nicht?
2. Das Lautstärken Problem umfasste letztlich dann auch Midispuren, die auf anderen Tracks und anderen Midikanälen zugeordnet waren.
Hierdurch waren dann in meinem Project alle Abstimmung der Einzelnen Spuren was für den Ar***.
Ich arbeite mit Cubase 5.1. Als Sampler nehme ich Kontakt 2, in das ich diverse Samples einlade.
Weiss jemand einen Rat? Kennt jemand eine gute einfache Möglichkeit crecendos in die Mididaten von Cubase nachträglich zu bearbeiten?
Vielen Dank schon mal.
bei manchen meiner Songs würde ich gerne durch manuelle Bearbeitung der Midi Daten in Cubase eine Art "Crescendo" einbauen.
Hierzu hatte ich mir gedacht, dass ich einfach im Editor der Midispur im Fenster unten mit der Master Lautstärke die Tracks manuell bearbeite, um so ganz individuelle 'Fader' ausarbeiten zu können.
Dieses klappte dann auch erst mal soweit ganz gut.
1. Allerdings trat danach folgendes wirklich blödes Problem auf: Zum einen ergab sich bei Wiedergabe der bearbeiteten Midi Spur, dass die Lautstärken in den Midi Parts vor und nach den bearbeiteten Frames teilweise in falscher Lautstärke wiedergegeben wurden. Ich schreibe teilweise, weil auch nicht immer. Mal zu leise mal zu laut. Ich habe dabei herausgefunden, dass sich die lautstärke nach dem zu letzt abgespielten Ton des Crescendos richtet. Was stimmt da nicht?
2. Das Lautstärken Problem umfasste letztlich dann auch Midispuren, die auf anderen Tracks und anderen Midikanälen zugeordnet waren.
Hierdurch waren dann in meinem Project alle Abstimmung der Einzelnen Spuren was für den Ar***.
Ich arbeite mit Cubase 5.1. Als Sampler nehme ich Kontakt 2, in das ich diverse Samples einlade.
Weiss jemand einen Rat? Kennt jemand eine gute einfache Möglichkeit crecendos in die Mididaten von Cubase nachträglich zu bearbeiten?
Vielen Dank schon mal.