
ahed4
- Registriert
- 15.02.05
- Beiträge
- 207
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 254
Gudnabmd.
Ja nun isses endlich da das FL Studio 6 und is auch alles super toll nur dass es unmengen an CPU verschlingt. ImageLine hat FL Studio diesmal NOCH grafischer gemacht. Soll mich nicht stören, is ja hübsch. Nur hab ich seit FL6 nun probleme mit dem Sound
Soll heissen: Ich habe andauernd Buffer Underruns (wie mir unter Options > Audio Settings wunderschön mitgeteilt wird). Und nach ca. 30sec hat sogar beim abspielen des Demo Songs (der sich automatisch öffnet das erste mal) der Sound komplett abgeschalten (wahrscheinlich aufgrund der Buffer Underruns) und ich musste meine Soundkarte neu initialisieren damit ich wieder was hör. Die Anzeige ([g=226]Monitor[/g] Oszillator) hingegen lief immer...
Und auch an einem Song den ich gebaut hab unter FL5. Er hat etwa 12 verschieden Patterns, wo maximal 3 zeitgleich abgespielt werden, 2 zeitgleich abgespielte Audio Spuren und ne handvoll Automation clips. Ich hab als Generatoren einen FPC, 2 Sytrus Instanzen und einen BooBass.
Hardwaretechnisch hab ich einen Laptop mit 1,8Ghz Prozessor, 1GB RAM und die Maya44 USB im [g=12]ASIO[/g] Modus.
Was mich beunruhigt ist dass mein Song unter FL5 ohne jeglichen Aussetzer läuft. Ich hab auch im [g=12]ASIO[/g] Panel meiner Karte alles so gelassen wie es vor der Umstellung war ... Habt irgenjemand auch solche Probleme oder Rat was ich tun könnt gegen die Underruns?
Ja nun isses endlich da das FL Studio 6 und is auch alles super toll nur dass es unmengen an CPU verschlingt. ImageLine hat FL Studio diesmal NOCH grafischer gemacht. Soll mich nicht stören, is ja hübsch. Nur hab ich seit FL6 nun probleme mit dem Sound
Soll heissen: Ich habe andauernd Buffer Underruns (wie mir unter Options > Audio Settings wunderschön mitgeteilt wird). Und nach ca. 30sec hat sogar beim abspielen des Demo Songs (der sich automatisch öffnet das erste mal) der Sound komplett abgeschalten (wahrscheinlich aufgrund der Buffer Underruns) und ich musste meine Soundkarte neu initialisieren damit ich wieder was hör. Die Anzeige ([g=226]Monitor[/g] Oszillator) hingegen lief immer...

Und auch an einem Song den ich gebaut hab unter FL5. Er hat etwa 12 verschieden Patterns, wo maximal 3 zeitgleich abgespielt werden, 2 zeitgleich abgespielte Audio Spuren und ne handvoll Automation clips. Ich hab als Generatoren einen FPC, 2 Sytrus Instanzen und einen BooBass.
Hardwaretechnisch hab ich einen Laptop mit 1,8Ghz Prozessor, 1GB RAM und die Maya44 USB im [g=12]ASIO[/g] Modus.
Was mich beunruhigt ist dass mein Song unter FL5 ohne jeglichen Aussetzer läuft. Ich hab auch im [g=12]ASIO[/g] Panel meiner Karte alles so gelassen wie es vor der Umstellung war ... Habt irgenjemand auch solche Probleme oder Rat was ich tun könnt gegen die Underruns?