Cover: Here I go again zum 2.

Dodo_I

One Take Wonder
Registriert
09.11.10
Beiträge
7.233
Reaktionen
7.615
Punkte
30.867
Liebe Mitforisten,

vor einiger Zeit hatte ich diesen Song hier schon mal gepostet:



Inzwischen auf YouTube fühle ich mich mit einem Cover sicherer.

Die damaligen Kommentare habe ich berücksichtigt:
Ich habe den Song "ausgeputzt", etwas straighter gemischt - und ein paar Glitche hinzugefügt (OK OK, das hatte mir niemand geraten, hab's aber trotzdem gemacht) ;-).
Zuviel, zuwenig, unerheblich diese?

Jedenfalls viel Spaß mit dem Gegröhle :-D -
und vor allem mit den fantastischen Bildern von René . .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Trompeten gehen schon mal gar nicht. Das ist ja schlimm...
Die Beats und Electronics übersteuern, das ist nicht schön und haben total falsches Tempo.
Sorry.
 
Ich finde ausgefallene Cover Ideen wirklich gut, aber sry für meine offene Meinung das tut weh. da passt für mich einfach garnichts.

Besonders ab dem Refrain wirkt alles wirklich nur noch durcheinander.
 
Ich muss mich leider anschließen, Dodo. Ich habe von Dir schon viel Schönes gehört, aber das hier geht gar nicht. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll ... irgendwie passt da überhaupt nichts zusammen. Klangwahl, Arrangement, Umsetzung ... das funktioniert alles nicht.

Tut mir leid, ich würde gerne Positiveres schreiben ...

Schöne Grüße,
Steffen
 
Ja, muss mich da auch leider anschließen tun.

Die Idee, dem Track ein moderneres, elektronisches Antlitz zu verpassen, ist ja erstmal nicht übel. Geht aber in zuviele Richtungen, die so unvereinbar scheinen.
Alle bisher genannten Kritikpunkte der Mituser sind m.E. zutreffend.
 
Ich würd ne Kirchenorgel nehmen, um den zu getragenen Charakter zu perfektionieren.

Oh neee ... jetzt kommt ein Bumm Zäng Fläsch Sound ...

Tut mir auch echt leid dodo für etwaige harsche Kritik, aber da muss ich mich meinen Vorrednern anschliessen.

Das tut irgendwie echt weh beim Hören ... "tooo much" und das vom total Falschen... Sounds, etc ... und an vielen Stellen völlig überladen.

Es ist noch nicht einmal eine gelungene Verfremdung von etwas Bekanntem.
 
Hi,

boah, was ein Soundbrei :-)

Aber du hast ja mal ne grossartige Stimme, herrlich!

Dubstep und Whitesnake, ich steh auf Kontraste, mach dat nochmal!
 
Dodo,

was geht denn jetzt ab? Paß bloß auf, dass der gute Dave Coverdale das nicht hört der flippt aus. Das kannst Du doch mit so ner Nummer nicht machen?

Na ja, manchmal geht ja auch mal was daneben.

Ey mit Deiner Stimme versuch mal was von Tom Waits - Down town train oder so.

bbb
 
@bbb: Ja, ich schätze den lieben Dave inzwischen auch als so verknöchert konservativ ein, dass er da ausflippen würde. Allerdings glaube ich kaum, dass er es je zu Ohren bekommen wird. Gut für seinen Blutdruck :-)

Und wieso kann ich das nicht machen ??? Habe ich doch :-D

Dass das Stück polarisieren würde war mir schon klar, hihi ;-).
Bisschen mehr musikalische Offenheit hätte ich mir in einem Musikerforum schon gewünscht.
Aber macht nix. Habe ich ja woanders mit dem Stück gefunden . . . Vielleicht springen aber auch einfach nur die "falschen" Leute auf den Titel an . . .

Wieso da vieles nicht geht ist mir echt ein Rätsel. Warum eine "ausgelatschte" Kirchenorgel (an die Dich die Bläser wahrscheinlich erinnern, akl ;-)), wenn es mit den Bläsern funktioniert (Das Gebläse von DDK findet das z.B. geil, passend und gutklingend).

Und so breiig ist der Sound gar nicht. Zumindest ist es außerhalb des Forums niemandem aufgefallen (und da ist auch der ein oder andere Musiker dabei ;-) ).

Vielleicht konzentriert man sich hier viel zu sehr auf Sound, technischen Wohlklang, "Zerren-oder-nicht" etc.
Ich glaube die Kritik hier (nicht nur bei diesem Stück) hängt oft sehr stark mit Hörgewohnheiten zusammen, die man ungern fallen lassen möchte. Das ist aber meine ganz eigene, persönliche und subjektive Meinung und keinerlei Kritik oder Angriff gegenüber irgendwem!

Nochmal vielen vielen Dank für Eure Kommentare und Euer fundiertes Feedback (das meine ich, wie es hier steht. Ohne Ironie! (seltsam, dass man das heute scheinbar dazu schreiben muss . . .).

Anywho, Inzwischen habe ich den De-Verb von der Plugin-Alliance erworben, und konnte so den komischen Hall auf dem Drum-Loop etwas entschärfen, vielleicht ist es jetzt so besser. Wer nochmal reinhören möchte:

http://soundcloud.com/hanspeter-dodel/here-i-go-again

Und, öh, nö, Tom Waits . . .
Ich schätze ihn sehr, aber warum sollte ich mich auf totausgetretene Pfade begeben und Musik von vorvorgestern machen?
Das meine ich gar nicht böse anderen gegenüber, jeder soll so glücklich sein und werden, wier er/sie das will; nur fühle ich mich eigentlich noch zu frisch dafür ;-)
 
also....




















ich find das jetzt gar nicht mal so übel. eigentlich hat es mir bis zum verwobbelten dubstep auch richtig gut gefallen.

auf der "who - by numbers" ist auch ein song, der zumindestens kurz so ein geniales blasmusik arrangement hat.


wenn du irgendwie die mischung aus bayrischer dorfkapelle(mit schellenbaum und akkordeon) und NFL fanfarenzug hinbekommst, wäre es der hammer. (bessere sounds vorausgesetzt)

schlachtzeuch kann kleine und große trommel sein, percussions ein schuhplattler sound) ...und für die highlights ne triangel

ich mein das alles ernst.....aus der nummer kannst du was großes basteln
 
ich find das jetzt gar nicht mal so übel. eigentlich hat es mir bis zum verwobbelten dubstep auch richtig gut gefallen.

auf der "who - by numbers" ist auch ein song, der zumindestens kurz so ein geniales blasmusik arrangement hat.


wenn du irgendwie die mischung aus bayrischer dorfkapelle(mit schellenbaum und akkordeon) und NFL fanfarenzug hinbekommst, wäre es der hammer. (bessere sounds vorausgesetzt)

schlachtzeuch kann kleine und große trommel sein, percussions ein schuhplattler sound) ...und für die highlights ne triangel

ich mein das alles ernst.....aus der nummer kannst du was großes basteln
+1

Mir gefällt die Idee nämlich auch, und deine Stimme ist großartig dazu.
 
Ja, so eine Brass-Cover Version wie von VanJarre würde mir auch vorschweben. A la LaBrass Banda oder wie die hier im Youtube-Video, nur eben mit Uffda-Beat. Quasi eine Marktlücke...



VG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Holla, was n das? Whitesnake in der Autoschrottpressse?:teufelswerk:
Mag sein, dass es manchen hier und anderswo gefällt aber wann hört man sich sowas an?
Kurz vorm Selbstmord?

Ist das Kunst oder kann das weg? :tease:

Edit: Sorry, für den Ton. Mir ist gerade eben bewusst geworden, dass das nicht okay war. Sagen wir so, mir gefällt es nicht.
 
Ich kenn den Song nicht. Versuch am besten mal mit Keyboard zu arbeiten statt Trompeten. die Hämmern alles weg :). Die ganzen elektro Instrumente neu überarbeiten und mit ner neuen Drumspur. Den Elektrozeugs dann auf jeden fall Leiser machen. Die tun ein wenig weh in den Ohren
 
Woow

Also, ja, hmm, warum nicht.
Ist doch ziemlich strange aber ja.
Hat noch viele Kanten, mit Abstand am meisten stören mich die Knackser.

Weiter so, wer nichts wagt....
 
Hi Dodo,

ich finde das Stück GEIL,

Naja nicht an jeder Stelle, aber Gesang und Key Soli gefallen. ( Danke nochmal für das Soli auf Mary Jane).

Wer die Musikwelt verändern will kriegt immer auf die Fresse :-)

Inovativ ist es in jedem Fall, und das orginal kann man doch auch schon nicht mehr hören.

Ich würde diese Keysounds aber nicht übertreiben.

Ein Sax auf den Ref fände ich cool....

Nur meine Meinung Todd..
 
Na, da kamen dann doch noch ein paar "Progressive" vorbei :-D
Vielen Dank . . !
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben